Volvo C40 Preisliste

Volvo C40 Preisliste

Volvo C40 Preisliste – Volvo C40 Recharge (2021): Test, Preis, Elektro, SUV-Coupé, Elektro Der elektrische Volvo C40 ist ein Konkurrent des Tesla Model Y.

Volvo bringt sein zweites Elektroauto auf den Markt, den C40 Recharge. Das Elektro-SUV ähnelt dem Polestar 2 und sollte nur online erhältlich sein!

Volvo C40 Preisliste

Volvo C40 Preisliste

Die Marke Volvo befindet sich im Wandel: Bis 2025 muss die Hälfte aller weltweit verkauften Modelle Strom nutzen – und der neueste Trend im Jahr 2030. Damit lassen die Schweden weitermachen. Der XC40 Recharge wurde Ende 2020 vorgestellt, jetzt kommt der C40 Recharge zweites vollelektrisches Modell – und kann ein echter Konkurrent für das Tesla Model Y werden!

Neuer Volvo C40 Recharge (2021): Testfahrt

Der Volvo C40 Recharge basiert auf der CMA-Plattform und stellt ein herkömmliches SUV dar. Der 4,43 Meter lange C40 könnte aufgrund seines schwarzen Dachs als SUV-Coupé durchgehen. Er ähnelt dem Tesla Model Y. Vom Design her ähnelt der C40 dem XC40 – alles ist klassischer Volvo. Charakteristisch sind die LED-Scheinwerfer im „Thors Hammer“-Design, wie wir es von anderen Volvo/Polestar-Modellen kennen. Neu ist der feststehende Kühlergrill, auch beim XC40 Recharge.

Beim Elektroauto setzt der Schwede auf eine Kombination aus zwei Elektromotoren (je einer an Vorder- und Hinterachse) und einer 78-kWh-Batterie. Diese Antriebstechnologie kommt im Polestar 2 und XC40 Recharge zum Einsatz. Im AUTO BILD-Test konnte der vollelektrische XC40 überzeugen! Die Leistung beträgt unverändert 300 kW (408 PS), das maximale Drehmoment 660 Nm. Trotz des Gewichts von 2185 kg soll der neue C40, der höchste mit Allradantrieb, in nur 4,7 Sekunden auf 100 km/h beschleunigen. Aber er stieg auf 180 km / h, und der Volvo C40 ist nicht anders. Immerhin ist die Zuladung des C40 mit 1800 kg besser: Der Standard liegt meist über der dritten Sektion – der C40 kann in 40 Minuten zu 80 Prozent aufladen. Laut WLTP geben die Schweden die offizielle Reichweite mit 420 km an

Der Volvo C40 unterscheidet sich vom Polestar 2 in Sachen Komfort und Fahrverhalten. Obwohl beide auf der CMA-Plattform basieren, sprechen sie ganz unterschiedliche Gruppen an. Während der Volvo C40 ein komfortables SUV-Coupé ist, geht der Polestar 2 von der Optik her wie eine Sportlimousine . Das C40-Chassis ist komfortabler als die Aufhängung des Polestar 2. Der C40 verbirgt Unebenheiten auf der Straße und sorgt für eine reibungslose und komfortable Fahrt.

Die Lenkung ist präzise und leichtgängig Wem der Lenkwiderstand zu gering ist, kann mit der Sporteinstellung nachschärfen Die Bremsen sprechen gut an und der Rücklauf lässt sich mit einem Pedal (ein Tretauto) mit direktem Einschlag lenken. Trotz entspanntem Sound fehlt dem C40 mit seinen 408 PS der Elektro-Punch: Die 4,7 Sekunden auf 100 km/h würden wir dem Volvo blind abkaufen. Der Allradantrieb sorgt für gute Traktion – perfekt für schnelles Zupacken. Polestar 2 und C40 teilen sich hier die gleichen Leistungs- und Leistungswerte. In der Höchstgeschwindigkeit erreicht der C40 eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h, der Polestar geht auf 200 km/h. H.

Volvo C40 Jetzt Bestellbar: Preise Beginnen Bei Rund 62.000 Euro

Im Vergleich zum Polestar 2 lässt sich der C40 leichter anfahren. Beim Einsteigen von hinten müssen große Menschen wegen der Hauslinie den Kopf beugen. Auf der Rückbank gibt es viel Kopf. Insgesamt sieht der C40 besser aus von der CMA-Plattform entfernt, wo sich die Fenster hauptsächlich im Mittelgang und nicht auf dem Kabinenboden befinden. Dadurch verringert sich das Fußgewölbe beim Sitzen

Die Sitzposition im C40 ist auf Augenhöhe mit dem XC40, und die Mittelkonsole ist im C40 nicht so hoch wie im Polestar 2. Daher sind die Straßensicht und die Lage gut.Interessanterweise ist der C40 der erste Volvo-Modell wird ohne Dach angeboten Zusätzlich zum Standard-Kofferraum von 413 Litern hat der C40 einen “Frank” unter der Fronthaube, der 31 Liter Stauraum bietet. Infotainment aus Polestar 2 und XC40 Recharge bedeutet, dass Volvo im C40 das gemeinsam mit Google entwickelte Android-System einsetzt. Vorteile: Diverse Google-Dienste sind direkt in das System integriert und der Sprachassistent funktioniert mit dem Auto (Tagestest: Das neue Android-Betriebssystem ist richtig gut!)

Die zur Seite verlaufende Hecklinie fällt überraschend ab. Der C40 ist ein SUV-Coupé Foto: Volvo Cars

Volvo C40 Preisliste

Volvo geht neue Wege Mit einer Zukunftsvision wollen die Schweden den Autokauf erleichtern Das erste ist der C40 Recharge, nur online erhältlich Das Must-Have Elektro-SUV in einem zuvor vorgestellten Ausstattungspaket, dessen Komplexität man verstehen muss Optionen. Darüber hinaus wird der C40 Recharge mit einem umfassenden Servicepaket verkauft: nicht nur Garantie und Service, sondern auch Versicherung und Zahlungsmöglichkeiten. Es ist wie bei einem Auto, wie die Schweden den XC40 zum Aufladen anbieten (ab 699 Euro monatlich). Die Produktion des C40 Recharger beginnt im Herbst 2021 im belgischen Gent. Der Basispreis für das Topmodell liegt bei 57.890 Euro, später sollen aber wie beim Polestar 2 auch die frontgetriebenen Versionen zu günstigeren Preisen folgen.

Volvo Xc40 (2018): Preis, Motoren & Crashtest

Der Volvo C40 ist komfortabler als der ähnliche Polestar 2 und bietet alle Vorteile eines leistungsstarken Elektroautos mit zwei Elektromotoren. Als SUV-Coupé punktet der C40. Insgesamt spricht der C40 Familien an, die komfortabel fahren wollen. Außerdem hat der Volvo einen größeren Kofferraum (413 bis 1205 Liter) als der Polestar 2 (405 bis 1095 Liter) Gepäckraum. Das Gewicht des C40 beträgt 2207 kg, fast 80 kg mehr als beim Polestar 2. Ob es auf die Reichweite ankommt, wird ein weiterer Test zeigen. Beim Polestar 2 haben wir echte 335 km, Sie sind gut auf unserer Seite! Wir möchten Ihnen weiterhin beste Unterhaltung und großartigen Service bieten.

Beispielsweise ist die Version mit Einzelradantrieb heckgetrieben und verfügt über 175 kWh (238 PS) in Kombination mit einer 69-kWh-Hochvoltbatterie. Wählt man den größeren 82-kWh-Akku, dann beträgt die elektrische Leistung 185 kW (252 PS). Gebraucht – an der Hinterachse

Die Allradvariante besteht aus einem 110 kW (150 PS) starken Asynchron-Elektromotor und einem 190 kW (258 PS) starken Heck-Elektromotor. Auch hier kommt eine 82-kWh-Batterie zum Einsatz

Sie sitzen hoch oben auf bequemen und weichen Sitzen, obwohl Leslie Schratt es geschafft hat, sich vor der Markteinführung in den sozialen Medien zu beweisen.

Erstes Suv Coupé Von Volvo: Der C40 Kommt Vollelektrisch Auf Die Straße

Das Infotainmentsystem wurde mit Google entwickelt und basiert auf Android Auto. Es kann auf Programme wie Google Maps und Google Assistant zugreifen

Der Volvo C40 Recharge kam 2021 als erstes Modell der Marke auf den Markt, um 2023 eine Neuauflage zu erhalten. AUTO ZEITUNG liefert technische Daten mit Reichweite und Preisen

Ab 47.500 Euro kann der Volvo C40 Recharge (Stand Januar 2023) seine Abstammung vom XC40 nicht verleugnen. Das schlägt sich in den technischen Daten nieder, die 2023 durch einen neuen Antriebsstrang eine deutliche Veränderung erfahren werden. Die Einzelradvariante mit Hinterradantrieb und jetzt 175 kW (238 PS) kombiniert mit einer 69 kW Hochleistungsbatterie kommt auf eine Reichweite von 476 km nach WLTP statt bisher 438 km. Wählt man die größere 82-kWh-Batterie, kommt der 185 kW (252 PS) starke Elektromotor zum Einsatz – an der Hinterachse. Hier beträgt die Reichweite bis zu 533 km. Im Vergleich zu den kleineren können die großen Akkupacks mit 200 kW in etwa 150 gepackt werden. Über 150 kW (204 PS) Elektromotoren an beiden Achsen verfügt das Allradmodell nun über einen 110 kW (150 PS) Asynchron-Elektromotor und ein 190 kW (258 PS) Permanent-Elektromotor. Die hintere 82-kWh-Batterie kommt auch hier zum Einsatz und steht für eine neue Reichweite von 507 km (vorher 451 km). Auch interessant: unsere Produktempfehlungen auf Amazon

Volvo C40 Preisliste

Das Interieur und Exterieur des Volvo C40 Recharge (2021) basieren ebenfalls auf dem XC40-Modell. Unterschied: Der C40 ist der erste Volvo ohne Leder Die Mittelkonsole enthält ein Induktionsladepad zum Aufladen von Smartphones Das Android-basierte Infotainmentsystem bietet viele Google-Dienste, darunter Google Maps. Das bereits von anderen Volvo-Modellen bekannte 9,0-Zoll-Touchdisplay ist Tablet-ähnlich und passt zum Cockpit-Design – geschaffen durch die langen Fenster. Auf dem Armaturenbrett und an den vorderen Türen sind leuchtende Panels installiert, die verschiedene Oberflächen beleuchten und eine Szene erzeugen. Die blaue Tasche aus recycelten PET-Flaschen macht sich auch toll als Dekoration für Fußstütze und Türverkleidungen. Um den Volvo C40 Recharge (2021) zu starten, reicht es jedoch aus, das Kästchen zu drücken und zum Wahlschalter zu wechseln. Gleichzeitig erweckt eine Animation im digitalen Cockpit die Instrumente zum Leben. Trotz Panorama-Glasdach und sportlicher Kabinenlinie bietet der C40 eine große Kopffreiheit auf der Rückbank, denn das Dach faltet sich erst nach den Rücksitzlehnen zusammen heruntergeklappt sind. Auch interessant: Volvo XC40 Recharge im Test

Neue Volvo C40 2022: Preis, Datenblatt, Technische Daten

Im Euro NCAP-Crashtest erzielte der Volvo C40 Recharge (2021) fünf von fünf Sternen. Experten haben die Sicherheit von 92 und 89 Prozent der Erwachsenen und älteren Menschen berechnet. Obwohl die Fußgängersicherheit mit 70 Prozent etwas niedrig ist, ist Euro NCAP mit dem Assistenzsystem des C40 Recharge sehr zufrieden: 89 Prozent. Du bist hier: Startseite 1 / Auto kaufen 2 / Marke 3 / Volvo Model 4 / Volvo C40

Mit dem C40 Recharge müssen Sie sich nicht zwischen Arbeit und verantwortungsvollem Fahren entscheiden.

You might also like