Volvo 850 Kombi
Volvo 850 Kombi – Der Volvo 850 ist ein kompaktes Oberklasseauto, das seit 1991 vom schwedischen Hersteller Volvo Cars produziert wird.
Das von Jan Wilsgaard entworfene Auto hatte eine Limousinenkarosserie; Ein Estate-Stil wurde 1993 eingeführt.
Volvo 850 Kombi
Der Volvo 850 wurde zum ersten Mal im Juni 1991 gezeigt, und das Auto markierte einen Aufbruch für Volvo, da es viele für das Unternehmen beispiellose Merkmale enthielt; darunter ein quer eingebauter 5-Zylinder-Motor, der die Vorderräder antreibt,
Volvo 850 Als Günstiger Oldtimer: Schneller Schwede
Schließlich kamen der Volvo 850, die kleinere Baureihe 400, neue Produktionstechnologien sowie die Linien Volvo Modular und M Gearbox. Als die Entwicklung abgeschlossen war, hatte Volvo den höchsten Betrag in der Geschichte des Landes für ein Industrieprojekt in Schweden ausgegeben.
Als Modellauto von 1992. Es wurde mit dem Slogan „Dynamisches Auto mit vier einzigartigen Innovationen“ ins Leben gerufen.
1992 kam der 850 als Modell von 1993 in die USA und wurde das erste Volvo-Auto mit Frontantrieb (FWD) auf dem US-Markt.
Eine Vielzahl von Volvo 850-Modellen wurde verkauft, wobei die Modelle der ersten Generation zwischen 1993 und 1994 hergestellt wurden.
Volvo Volvo 850 Kombi Aut.1hand.gsd.ahk.sh Gepfl…
Für den 850 hat Volvo eine sogenannte “halbunabhängige Delta-Link-Hinterradstütze” entwickelt. Volvo hat für den Volvo 850 für Hinterachsbuchsen, die unter Last einknicken, auf passive Hinterachslenkung umgestellt. Es hat auch einen engen Wendekreis von 10,2 m (33,5 ft) und gilt als sehr wendig. Zum Vergleich: Spätere größere Volvos hatten einen Wendekreis von 11,9 m (39,0 ft).
Für alle Märkte. Halle 850 hat einen Innenraum von 2,80 Kubikmetern (99 cu ft). Das ist etwas mehr als die 2,78 Kubikmeter (98 cu ft) der Mercedes-Bz E-Klasse von 2004, obwohl das Auto außen recht kompakt ist. Diese Position wird erreicht, indem der 5-Zylinder-Motor horizontal (von links nach rechts vom Auto) unter der Motorhaube angeordnet wird.
Alle 850-Modelle von 1993 waren mit voller Leistung ausgestattet, mit einem Schiebedach und einem eingebauten Kindersitz in der hinteren Armlehne.
Ab 1994 wurde für alle späteren 850-Modelle ein Facelifting eingeführt; Dieses Facelifting veränderte das optische Erscheinungsbild des Autos auf subtile Weise, mit neuen vorderen und hinteren Kotflügeln, neuen Lichtern und Abzeichen an der Außenseite und einem neuen Schalthebel an der Innenseite. Im selben Jahr gewann das Kombi 850 den japanischen „Grand Prize for Good Design“ des Ministeriums für Internationalen Handel und Industrie.
Volvo 850 T 5r
Der 850 Turbo wurde für das Modelljahr 1994 mit einem neuen 2,5-Liter-10-V- und T5-Motor mit 222 PS (166 kW; 225 PS) eingeführt.
In Bezug auf die technischen Spezifikationen hat Volvo von 4 Schrauben auf 5 Radschlitze umgestellt, ABS in allen Märkten zum Standard gemacht und eine neue Klimaanlage eingeführt. Zu den weiteren Optionen des laufenden Modells gehören Funktionen wie Traktionskontrolle, Lederausstattung, elektrisches Schiebedach, elektrische Sitze, Sitzheizung, schlüsselloser Fernzugang, Klimaautomatik und Automatikgetriebe.
Beginnend mit dem Modelljahr 1995 führte Volvo den SIPS-Bag beim 850 ein; Diese Lüftungsschlitze gehörten bei Turbomodellen von 1995 zur Serienausstattung und waren bei anderen 850-Modellen für zusätzliche 500 US-Dollar optional.
1995 wurde der Volvo 850 vom Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit als viertsicherstes Fahrzeug auf dem Markt eingestuft.
Volvo: 30 Jahre Kombi 850
1996 wurde eine „Platinum“-Edition des 850 Turbo erhältlich. Die Außenfarbe für diese Modelle war in einer metallischen Platinfarbe und mit 16-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. Der Innenraum war mit Ledersitzen und poliertem Walnussholz ausgekleidet. Nur 1.500 davon wurden für den US-Markt importiert.
Für 1995 wurde eine limitierte Sonderedition des 850 T-5R angeboten, die ein solcher kommerzieller Erfolg war, dass Volvo 1996 eine zweite Raupe produzierte.
Das Fahrzeug basierte auf dem 850 Turbo und verwendete den B5234T5-Motor mit einem speziellen Steuergerät (Bosch Nr. 628 in den USA und Nr. 629 in der EU), das den Ladedruck des Turboladers um 0,1 bar (2 psi) erhöhte.
Und 250 lb⋅ft (340 N⋅m) Drehmoment. Der Gine wurde entweder mit einem 4-Gang-Automatikgetriebe oder einem 5-Gang-Schaltgetriebe kombiniert, wobei letzteres in den USA nicht erhältlich war. Der T-5R wurde als Schlafwagen beschrieben; Trotz seines reduzierten, dezenten Aussehens hatte er einen Cw-Wert von 0,29 und konnte in 5,8 bis 6,0 Sekunden (je nach Getriebe und Karosserietyp) von 0 auf 60 mph (97 km/h) sprinten. Beeil dich Die Höchstgeschwindigkeit wurde elektronisch auf 244,9 km/h (152,2 mph) begrenzt. Das Fahrzeug wurde standardmäßig mit Pirelli P-Zero-Reifen geliefert, die einen Hinterradgrip von 0,88 g bieten. Auch das Getriebe und andere Leistungskomponenten wurden gemeinsam mit Porsche entwickelt. Porsche half auch bei der Gestaltung einiger Teile des Interieurs, wie beispielsweise der Alcantara-Sitzbezüge. Diese Autos waren standardmäßig mit fast allen verfügbaren Funktionen ausgestattet, wobei nur wenige Optionen – wie beheizbare Rücksitze – verfügbar waren. Auf dem nordamerikanischen Markt können nur zwei Optionen ausgewählt werden, ein im Kofferraum montierter Alpine 6-CD-Player und kostenlose 16-Zoll-Räder für eine ruhigere, komfortablere Fahrt und das Fahren im Schnee mit Ganzjahresreifen.
Volvo 850 Kombi 1996
Das T-5R-Paket von 1995 umfasste auch einen Frontspoiler mit Lippen, einen Heckspoiler, Seitenschweller, Einstiegsleisten aus gebürstetem Aluminium, Sitze aus speziellem Graphitleder und Alcantara sowie ein schwarzes Interieur mit Zierleisten aus Walnussholz. es war tief drinnen. Sowohl die gelbe als auch die schwarze Version hatten das gleiche schwarze Interieur wie die einzige Option. Der T-5R hat links neben der „850“ auf dem Kofferraum ein weiteres Abzeichen, das als „Motorsport-Abzeichen“ bezeichnet wird. Der Standard-Straßenreifen war titangrauer 5-Speichen 17 × 7 “Titan”. 1995 war das einzige Jahr, in dem ein Modell als “T-5R” gekennzeichnet wurde; Als Volvo im folgenden Jahr die Popularität des Fahrzeugs erkannte, wurde das Modell unter dem Namen „850R“ erneuert.
Der T-5R verfügt über seitliche Belüftungsöffnungen in den Sitzkissen. Seitenspiegel wurden im folgenden Jahr als Option in den Rest der Volvo-Modellpalette integriert und wurden ein Jahr später zum Standard. Andere Hersteller folgten bald. Das Auto war auch mit einem frühen Beispiel von Tagfahrlicht ausgestattet. Außerdem hatte er wie der 940 Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen fünf Sitzplätzen (zuvor hatten Autos nur einen Beckengurt für den Rücksitz des Cter). Der T-5R verwendete auch das OBDII-Diagnosesystem, ein Jahr bevor OBDII zum Automobilstandard wurde.
Weltweit wurden 6.964 T-5R produziert, wobei die größten Märkte Deutschland (1.433), Italien (914; 2.0 Turbo), USA (876), Japan (749), Niederlande (489), Großbritannien (440), Schweden (321) waren ), Spanien (185) und Kanada (103).
Die Farbverteilung war in einigen Ländern eingeschränkt, d.h. nicht alle Länder bekamen alle 3 Farben, Norwegen bekam nur gelb.
Volvo 850 Estate Specs & Photos
Außerdem wurden 2 weiße, zwei auberginefarbene und drei graue T-5R produziert. Die weißen und schwarzen Autos waren Vorserienautos, während die grauen auf spezielle Nachfrage für den arabischen Markt produziert wurden. Beide Modelle, mindestens ein grauer und mindestens ein weißer T-5R, waren Ende 2014 noch in Schweden zugelassen.
Im Frühjahr 1996 stellte Volvo den neuen Hochleistungs-Volvo 850 als Ersatz für den äußerst erfolgreichen T-5R in limitierter Auflage vor.
Volvo entschied sich, den T-5R nicht zu lenken, aber aufgrund seines Erfolgs entschied sich Volvo, ein neues Hochleistungsmodell zu entwickeln.
Das neue Auto, das auf dem T-5R basierte, hieß 850 R, der wiederum in Limousinen- oder Sportausführungen erhältlich war.
S Blue Volvo 850 T5r 2310cc Estate Car; Moving Vehicles, Cars, Vehicle Driving On Uk Roads, Motors, Motoring On The M6 English Motorway Road Network Stock Photo
Die einzigen verfügbaren Farben waren Navy Red, Black Stone, Dark Grey Pearl, Dark Olive Pearl, Turquoise Pearl und Polar White. Auf dem US-Markt waren nur Red Stone, White Polar und Black erhältlich. Gelbcreme wurde für 850 R eingestellt. Hall ein neu gestalteter Heckspoiler; Der Spoiler war jetzt Standard auf dem Kombi.
Zu den Innenausstattungs-Upgrades gehören stark gepolsterte „Sport“-Vordersitze im Schalenstil (Alcantara-Ctre mit Ledereinsätzen), Alcantara-Türverkleidungen, zweifarbige Lederräder, „850“-Edelstahlplatten und R-Emblem auf den Teppichen. , umfasst Ein 200-W-Verstärker wurde dem Audiosystem mit 8 Lautsprechern als Option mit einem CD-Player SC-805/815 im Armaturenbrett (einige Märkte) hinzugefügt.
Nur für eine begrenzte Zeit im Jahr 1996 bot Volvo ein neues Hochleistungsgetriebe an, das speziell für den 850 R (außer für den US-Markt) entwickelt wurde und als M59 bezeichnet wurde und über ein Sperrdifferential mit Viskokupplung verfügte. tat Darüber hinaus waren die M59-Fahrzeuge mit dem 2,3-Liter-B5234T4-5-Zylinder-Motor mit einem größeren TD04HL-16T-Turbo, einem neu gestalteten Turbokrümmer und Ladeluftkühler, einem einzigartigen Steuergerät mit Motronic 4.3 und einem verbesserten Hochleistungskraftstoffdruck ausgestattet. Diese Modifikationen ermöglichten es den Fahrzeugen mit Schaltgetriebe, 250 zu produzieren PS (186 kW) und 350 N⋅m (258 lb⋅ft).
Der Rs 850 wurde in Italien basierend auf dem 2,0-Liter-850-Turbo aufgrund der von der italienischen Regierung auferlegten Beschränkungen der Motorleistung verkauft. Der Ersatz war der Standard AW / 50-42, der in allen US 850 verwendet wird, wobei der M59 in anderen Ländern erhältlich ist.
Volvo 850 T5 R Kombi: Darum Ist Der Gelbe Schwedenkombi Kult
Es war nur in Kombi-Konfiguration erhältlich, verfügte über einen Standard-Allradantrieb und war nur auf bestimmten Märkten erhältlich. Alle Autos sind mit einem neuen 2,5-Liter-Turbomotor ausgestattet, der 193 PS (142 kW; 190 PS) entwickelt.
Die Hinterachse war serienmäßig in Form einer Niveauregulierung hinten. Zu den optischen Merkmalen gehören vordere und hintere Stoßfänger, der Auspuff rechts hinten mit einer Haube, die für die Doppeltüren erhältlich ist, und AWD-Spezialkennzeichen.
Volvo hat sich 1994 mit Tom Walkinshaw Racing (TWR) zusammengetan, um den 850 Estate Super Touring Car zu produzieren.
850 volvo kombi, volvo 850 kombi technische daten, volvo 850 kombi gebraucht kaufen, volvo 850 t5 kombi, volvo 850 gle kombi, volvo 850 kombi kaufen, ersatzteile volvo 850 kombi, volvo 850 kombi heckklappe, volvo 850 kombi automatik, volvo 850 kombi 5 zylinder, volvo 850 kombi tuning, volvo 850 kombi gebraucht