Volvo 740 Kombi
Volvo 740 Kombi – Dieser Artikel benötigt zusätzliche Zitate für die Genehmigung. Bitte helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie zuverlässige Quellen zitieren. Unangemessene Inhalte können verwiesen und entfernt werden. Suchquelle: “Volvo 700 Series” – Nachrichten, Bücher, Nachrichten
Die Volvo 700-Serie ist eine Reihe von Executive-Autos, die zwischen 1982 und 1992 vom schwedischen Hersteller Volvo Cars hergestellt wurden. Die 700-Serie wurde 1982 mit dem luxuriösen 760 eingeführt, zwei Jahre später folgte der billigere 740, der vom gewonnenen Prestige profitiert. der 760 sehr ähnlich. Die 700er-Serie wurde ab 1990 schrittweise durch die 900er-Serie ersetzt. Die von Jan Vilsgaard entworfene 700 sollte ursprünglich die 200er-Serie ersetzen, aber die Produktion wurde bis Anfang der 1990er Jahre fortgesetzt. Der leistungsstarke 780, eine von Berton entworfene Coupé-Version, ging 1986 in Produktion und wurde nur vier Jahre später ohne direkten Nachfolger eingestellt.
Volvo 740 Kombi
Wesentliche Unterschiede zwischen den Serien 700 und 900 waren abgerundetere Karosserieecken und ein etwas besser ausgestatteter Innenraum. Die 700er Serie endete Ende 1992
Gebrauchtwagenkauf: Volvo 740 Und 760 Im Marktvergleich
Die in den 1940er Jahren gebaut wurden (obwohl sie bereits 1993 berücksichtigt wurden). Das Sortiment wurde 1993 mit dem Volvo 900 erweitert und schließlich ersetzt, wobei der letzte 900 1998 verkauft wurde.
Die 740 wurde Anfang 1984 (in den USA und Australien für das Modelljahr 1985) fast zwei Jahre nach der Luxus-760 eingeführt.
Es war eine Low-End-Version des ursprünglichen 760, der als Mittelklassewagen gedacht war und mehr Stil, Leistung und Luxus bot als die Serie 200. Die „4“ in der Mitte des Volvo-Modellnamens bezeichnete einst einen Vierzylinder. Zylinderjuwel, aber bis zur Einführung des 740 bedeutete das einfach weniger luxuriöse Ausstattung, da beide Baureihen mit Vierzylinder- und Sechszylindermotoren ausgestattet waren. . Der 740 war als viertürige Limousine (manchmal auch als 744 bezeichnet) und als fünftüriger Kombi (auch als 745 bekannt) erhältlich. Das Auto debütierte Anfang Februar 1985 gleichzeitig auf den Automessen 1985 in Toronto und Chicago. Das Auto war ausschließlich für den nordamerikanischen Markt bestimmt und wurde nur wenige Monate später im Herbst 1985 in Europa eingeführt.
Der Volvo 740 war in mehreren Teilen Europas, insbesondere in den skandinavischen Ländern, eine beliebte Wahl als Polizeiauto.
Volvo 740 Hi Res Stock Photography And Images
1985 wurde eine 2-Liter-Turbo-Inline-Version (B200ET) für Märkte wie Italien eingeführt, wo größere Kardanwellen besteuert wurden. Das Aggregat leistet 160 PS (118 kW) bei 5.500 U/min, mehr PS als die vorherige B19ET-Serienvariante, genug für eine behauptete Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h (124 mph).
Modelljahr 1986 weltweite Einführung des Kombis; Andere Unterschiede beschränkten sich auf eine neue Schriftart für das Zeichen „740“ und neue Coverdesigns. Es wurde erstmals 1988 auf der Geva Motor Show mit spezifischen Spezifikationen vorgestellt, kam aber erst 1989 zum Verkauf, als eine 16-Ventil-Version des größeren B230-Motors (B234) eingeführt wurde.
Dieses Modell hat fast die gleiche Leistung wie die turbogeladene Version und war Volvos erster Mehrventil-Ton.
1990 erhielt der 740 eine kleine Überarbeitung mit neuen, kleineren Verbundscheinwerfern und Rücklichtern des 780. 1991 erhielten sowohl der neu eingeführte 740 als auch der 940 Armaturenbretter, die dem 760 ähnlich sahen. Der 740 blieb für den fast unverändert Das Modelljahr 1992 blieb unverändert und der Verkauf wurde 1994 eingestellt. Die Produktion des 740 wurde eingestellt. Obwohl Motor, Getriebe, Fahrgestell und andere Details am 2. Oktober 1992 auf den Volvo 940 (eingeführt im September 1990) übertragen wurden, war er mit Ausnahme des Hecks der Limousinen im Wesentlichen identisch mit dem 740.
Volvo 740 Tuning (6)
Neben dem Design gab es 1990 auch eine Reihe mechanischer Verbesserungen an der Serie 740. Die B200- und B230-Motoren erhielten größere 13-mm-Gewinde. Der 740 Turbo wechselte vom Turbo der Garrett T3-Serie zur Mitsubishi TD04-Serie, die eine schnellere Aufnahme und eine verbesserte Beschleunigung bei niedrigeren Drehzahlen bietet, wenn auch mit hervorragender Leistung. Das elektronische Kraftstoffeinspritzsystem wurde von einer Bosch LH-Jetronic 2.2 auf eine 2.4 aufgerüstet (1988 für Saugmotoren, 1990 für Autos mit Turbolader). Das neue Kraftstoffsystem bietet eine On-Board-Diagnose, die vom Baumwollbereich aus zugänglich ist und keine spezielle Ausrüstung erfordert. Für 1992, das letzte Modelljahr des 740, wurde der mechanische Motorlüfter durch einen elektrischen Lüfter ersetzt.
Kontinentale Märkte haben einige Ausnahmen von dieser Regel. Der 740 Turbo 16V (die meisten Märkte erhielten den 2,3-Liter-Turbo mit 8 Ventilen) wurde hauptsächlich in Italien, aber auch in Portugal und Belgien verkauft, und für diese Märkte wurde der 2-Liter-B204FT-Motor des 780 verwendet. Der 740 Turbo 16V ist ausgestattet mit ECC vom 780 als Standard.
Ende 1991 bot Volvo Limousinen und Kombis mit dem Code 740 SE an, was “Sonderausstattung” bedeutet. Die 740 SE gab es in drei Farben; rot, schwarz und weiß. Mechanisch war der 740 SE identisch mit dem regulären 740 Turbo, aber mit vielen Funktionen wie einem elektrischen Schiebedach und Ledersitzen als Standardausstattung. Der SE hatte auch ein spezielles Bodykit mit Schlüsselfarben, darunter vordere und hintere Stoßstangen, Seitenschweller und einen Limousinenspoiler. Der 740 SE wurde zusammen mit der 740 Turbo Limousine 1992 eingestellt.
Der 760 markierte eine neue Strategie für Volvo, da es einige Jahre später mit dem Vierzylinder 740 ein leistungsstarkes Sechszylindermodell vorstellte. Jan Vilsgaard, Leiter des Design- und Stylingteams von Volvo, entwarf mehr als 50 neue Designs für das neue Auto . Der 760 war zu dieser Zeit ungewöhnlich für ein neues Oberklasseauto mit einer angetriebenen Hinterachse – die Ingenieure von Volvo argumentierten, dass ein ausgereiftes Auto mindestens so leistungsfähig wie jedes andere unabhängige Design wäre und gleichzeitig Kosten und Gewicht erheblich reduzieren würde. Die Achse selbst wurde fast hinter dem Fahrgastraum montiert, wodurch mehr Platz im Inneren frei wurde, und wurde ungewöhnlich auf einem Hilfsrahmen montiert, was einen besseren Fahrgastkomfort als die übliche Anordnung bietet. Volvo nannte das Hinterradaufhängungssystem konstanten Federweg und lenkte die Aufmerksamkeit weiter auf die angetriebene Achse.
How The 700 Series Saved Volvo
1982 in den USA für das Modelljahr 1983 als 760 GLE Limousine eingeführt, wurde der mit einem Automatikgetriebe gekoppelte V6 im Februar 1982 in Schweden und ab Juli 1982 in Großbritannien auf den Markt gebracht.
Im Februar 1985 wurde der 760 Station Wagon („765“ in der Landessprache) vorgestellt, der einige Monate später in den USA und Kanada in den Handel kam.
Dieses neue Design wurde von den veröffentlichten Medien kritisiert: Gordon Murray vom Autocar-Magazin sagte: „Für mich ist es hässlich. Es ist das Gegenteil von dem, was alle anderen versuchen. Für mich ist es eine europäische Version eines Autos, das nach Norden schaut . Ein amerikanisches Auto.“ Es hat die gleiche Leistung wie ein 2600er oder 3500er – ich hasse solche Sachen heutzutage. Es ist definitiv ein Rückschritt.” Das änderte sich, als Autocar und Car & Driver den Turbo 760 in die Hände bekamen; sie sagten, es sei eines der besten Autos, die sie seit langem hatten, mit einer Geschwindigkeit von 0 bis 60 mph (97 km). /h /h) in weniger als 8 Sekunden.
Obwohl der Turbodiesel neben dem V6-Modell angeboten wurde, war er nicht sofort in allen Märkten erhältlich, da sich Volvo auf Märkte konzentrierte, in denen Dieselmotoren teurer waren. In Schweden beispielsweise wird er nur für das Modelljahr 1983 verkauft.
Volvo 740 Turbo Kombi
Umgekehrt verkauften sich in Italien die Dieselmotoren 740 und 760 in der ersten Hälfte des Jahres 1984 besser als die Dieselmotoren Mercedes-Bz W123 und BMW 524d.
Der Turbodiesel war auf dem US-Markt etwas behindert, da er nur ein Fünfgang-Schaltgetriebe anbot.
Mit dem Ende des Dieselmarktes war das kein großes Problem. Der Hochleistungs-Dieselmotor ist für eine spürbare Gewichtsverteilung nach vorne ausgelegt, wobei 57 Prozent des Fahrzeuggewichts auf die Vorderräder gehen.
1983 wurden in Schweden auch Klimaanlage und elektrische Fensterheber zur Serienausstattung gebracht, während nach und nach ein größerer Kraftstofftank mit 82 Litern (22 US-Gallonen; 18 Imp-Gallonen) eingeführt wurde.
Volvo 740 Kombi 2.3 Se 115hk (ffx838)
1984 wurden turbogeladene und ladeluftgekühlte Varianten hinzugefügt, während der 740 (ein Bruder mit niedrigeren Spezifikationen des 760) für das Modelljahr 1985 eingeführt wurde.1985 wurde ein elektronisches Traktionskontrollsystem eingeführt. Im Gegensatz zum kleineren 740 erhielt der 760 bei vielen Modellen standardmäßig Antiblockierbremsen.
Für das Modelljahr 1988 erhielt der 760 eine Reihe von Aktualisierungen. Auf der Außenseite waren unter den mehr als 2.000 Änderungen die neu gestalteten Frontverkleidungen, darunter eine Aluminiumhaube, Scheibenwischer und neue aerodynamische Scheinwerfer, die bemerkenswertesten. Im Inneren erhielten alle 760er ein neu gestaltetes, zum Fahrer geneigtes Armaturenbrett, ein Dreiwegelenkrad und eine neue Stereoanlage. Top-of-the-line-Versionen verfügen jetzt über eine neue elektronische Klimaregelung (ECC; Standard bei Autos, die in den USA verkauft werden). Darunter haben die Limousinen die gleiche unabhängige Mehrlenker-Hinterradaufhängung
Volvo 740 kombi kaufen, volvo 740 kombi gebraucht, volvo 740 gle kombi, volvo 740 diesel kombi, volvo 740 turbo kombi, volvo 740 kombi technische daten, lenkgetriebe volvo 740, volvo kombi 740, volvo 740 gl kombi, volvo 740 kombi auto & motorrad fahrzeuge, volvo 740 kombi tuning, volvo 740