Volkswagen Id.3 Pro
Volkswagen Id.3 Pro – Nach dem ersten Test des Volkswagen ID.3 mit brauchbarem 58-kWh-Akku, den wir im Video für Sie aufbereitet haben, hatten wir im Anschluss die Gelegenheit, den ID.3 mit seinem größten Akku zu testen.
Nach dem ersten Test des Volkswagen ID.3 mit einer Batterie, die eine Leistung von 58 kWh nutzen kann, die wir für Sie im Video (unten angehängt) vorbereitet haben, haben wir dann festgestellt, dass wir die Möglichkeit haben, den ID.3 mit zu testen Das Wichtigste ist, dass eine Batterie mitgeliefert wird, die 100-120 k Mehr m liefert. Die Frage ist, ob und für wen der Pluspunkt mehr als 4.000 Euro gegenüber dem ID.3 mit 58-kW-Batterie und gleicher Motorleistung von 150 kW beträgt?
Volkswagen Id.3 Pro
Da ist zunächst der Unterschied in der Fahrzeugausstattung. Den ID.3 mit kleinem Akku gibt es im Pro Pro, den 77 kWh in der Pro S-Version, die einiges an Zubehör hinzufügt, zum Beispiel ein beheizbares Lederlenkrad, einen verstellbaren Beifahrersitz und einen stärkeren 125 kW Quick Ladung (gegenüber 100 kW mit der kleineren Platte) und 19-Zoll-Andoya-Räder im Vergleich zu 18-Zoll-Stahlfelgen.
Vw Unveils Next Gen Id.3, Brings Massive Customer Focused Improvements
Neben dem hohen Preis kann man mit ca. 150-200 kg ein schwereres Fahrzeug als den ID.3 mit 58-kWh-Akku erwarten. Insgesamt sind also beim ID.3 77 kWh in der Menge eines Standard-Golf etwa zwei Tonnen Leergewicht, was sehr hoch ist – viel Gewicht, das wir von Elektroautos gewohnt sind – hoffentlich kleiner und leichter Batterien mit gleicher Kapazität werden entwickelt.
Wir mussten die viersitzige Version testen, die nicht perfekt war. Ich verstehe nicht, warum jemand dieser Klasse vier Sitze haben sollte (es ist schließlich kein Luxus-Phaeton). Die gute Nachricht ist, dass es jetzt fünf Sitzvarianten zum gleichen Preis gibt. Zunächst wird natürlich in Kombination mit der größten Batterie die viersitzige Version verkauft.
Der Elektromotor, der die Hinterachse antreibt, ist derselbe (150 kW und 310 Nm) wie bei der Version mit der kleineren Platte. Überraschenderweise gibt es kein Gefühl von Übergewicht, was für eine hervorragende Agilität sorgt. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h hat sich laut den Messungen mit GPS Dragy Duke um 0,5 Sekunden auf 7,5 Sekunden erhöht, der offizielle Wert liegt bei 7,9 Sekunden.
Diese Eigenschaften zeigen jedoch nicht wirklich die Spontaneität und Agilität, die das Fahren mit dem ID.3 bieten kann. Während des Tests hatte ich immer das Gefühl, dass mehr Kraft an der Hinterachse ankommt. Bis zur Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h geht es locker, die Leistung des 150 kW starken Elektromotors ist leichter als 200 km/h. Tatsächlich war der ID.3 nie dazu gedacht, Geschwindigkeitsrekorde zu Lande zu brechen.
Watch Out Tesla, Volkswagen Is Coming!
Die Autos werden auch cool sein. Die aus etwa 100 km/h gemessenen 35,2 Meter sind gerade für Sportwagen in der Krise eine sehr wichtige Distanz!Durch den tiefen Fahrzeugschwerpunkt kann sich die Bremse nicht nach vorne lehnen und alle Räder können ordentlich brechen Der Fahrer war mit seiner Kurvenfahrt zufrieden: Wenn der Fahrer genug Gewicht aufbringt und direkt in die Kurven fährt, kann der ID.3 auf kurvenreichen Landstraßen viel Spaß machen.
Die Aufhängungen sind sportlich und straff. Der ID.3 mit einem so schweren Paket kann nicht auf die Pakete in mehreren verschiedenen Teilen zugreifen und kann manchmal nicht freigegeben werden. Ich mag dieses “E-Golf”, um den Urlaub angenehmer zu gestalten. Nachdem ich den ID.4 getestet hatte, fand ich, dass es funktionierte. Auf einigen holprigen Straßen fährt sich der ID.4 ruhiger und komfortabler.
Der Hinterachsantrieb präsentiert sich in zwei herausragenden Eigenschaften. Erstens lässt sich der ID.3 in der Stadt gut fahren, zweitens hat der ID.3 auf nasser Fahrbahn bei niedrigen Geschwindigkeiten ein Durchdrehen der Räder. Auf der anderen Seite sitzt es zum Beispiel beim schnellen Verlassen einer Kreuzung gut und belastet die Hinterräder und gibt einen schönen sauberen Start, wenn Sie das Pedal halten.
Die Reichweite wird durch die Größe der 82-kW-Batterie verbessert, von der 77 kW genutzt werden können, und ich muss zugeben, dass ich das vielleicht zum ersten Mal in einem Elektrofahrzeug brauche, ich glaube nicht, dass ich es ins Auge fassen muss. allgemeine Situation.
The Vw Id.3 Now Starts Under £30k
Zeigt Ihr Elektroauto nach dem Laden nur noch 400 km Reichweite (über 500 km bei einem Stadtauto), ist das eine gute Idee und Sie können den Batteriestatus für einmal vergessen.
Der Verbrauch in der Frühjahrssaison schwankt in der Regel zwischen unter 20 kWh pro 100 km, was kein großer Wert ist, besser 16 bis 17 kWh, was bedeutet, dass die gesamte Batteriereichweite, die ich getestet habe, bei maximal 100 % bis 1 % liegt. , ist weniger als -400 km. Auf der anderen Seite ist es schwer zu vermeiden, die angenehme Geschwindigkeit des ID.3 manchmal nicht auszunutzen, und die Nutzung dieses Tests wird etwas zunehmen.
Die 77-kW-Version des ID.3 kann DC-Laden mit einer Leistung von bis zu 125 kW bewältigen. Komisch, dass das Batteriemanagement manchmal noch “zufügen” kann, denn wenn ich mit einem Akkupack mit ca. 30 % Restkapazität an der leistungsstarken Ionity-Trainingsstation (350 kW) ankomme, habe ich meistens eine Temperatur von 20 Grad Celsius , die ID. 3. Weit entfernt von der Höchstgeschwindigkeit von 125 kW, aber nur um 80 kW. Als ich einige Tage später an einer Ladestation mit einer geringen Last von 150 kW ankam, hatte ich keine Probleme, die Leistung von 125 kW zu laden. Hier habe ich in 10 Minuten 20 Kilowatt zugelegt, das sind ca. 100 km breit, mehr Details in der Tabelle.
Wenn Sie sich fragen, wie Sie aus dem von der Ladestation angezeigten 77-kWh-Akku nach einer Vollladung 80 kWh herausholen, läuft es darauf hinaus, was die Station in tatsächlich gelieferten kWh anzeigt. Durch Verlustwärme werden der Batterie am Ende etwa 4 Kilowatt weniger zugeführt.
New 2023 Volkswagen Id.4 Pro S Sport Utility In Columbus #i232196
Auch nach Einbau der 77-kWh-Batterie bevorzugt der Kunde eine größere 58-kWh-Batterie (verkauft als 45-kWh-Batterie), wobei die wenigsten darauf achten werden, maximal 4.000 Euro zu zahlen 250-280 km) und der Einsatzzweck im Stadt- und Vorortverkehr ist nicht gut.
Die Leistung von 58 kW hält dank Schnellladung mit 100 kW auch die lange Fahrt aus. Aber wer seine Ruhe haben will und auch mal längere Touren vorhat, wird mit dem stärksten Akku definitiv glücklicher.
Anzeige von z.B. Die Reichweite, die Qualität der Innenmaterialien und weitere Parameter finden Sie im ersten Test des ID.3 58 kWh hier.
Die Hauptseite BEWERTUNGEN VON EIGENTÜMERN, auf der Sie die Vor- und Nachteile erklären, eine detaillierte Bewertung schreiben, andere Elektrofahrzeuge beschreiben, die Sie vor dem Kauf in Betracht gezogen haben, und Ihr eigenes Foto oder YouTube-Video posten können.
Volkswagen Id.3 Review
Sie können Aktualisierungen Ihrer Bewertungen über OWNER STORIES posten. Hier kannst du beschreiben, was du Neues an deinem Auto hast, wohin dich die Reise geführt hat etc. Für skandinavische Vorbesteller ist ein Schreiben eingegangen, in dem auch die neuen Preise für das erste MEB-Auto genannt werden.
Jetzt hat Volkswagen gerade bekannt gegeben, dass der limitierte 1ST für rund 40.000 Euro und das neueste Modell für weniger als 30.000 Euro angeboten wird. Die Preise, die Volkswagen kürzlich in einer E-Mail an einen dänischen Autohersteller genannt hat, sind wegen der hohen Zulassungssteuern in Dänemark nicht mit dem Rest Europas vergleichbar.
Der ID.3 Pure mit einer 45-kWh-Batterie kostet mindestens 279.995 DKK, derzeit 37.469 Euro, mehr als die angekündigten 30.000 Euro. Der ID.3 Pro mit einer 58-kW-Batterie kostet mindestens 309.995 DKK, umgerechnet 41.502 Euro. Die Preise für den ID.3 Pro S mit 77-kW-Batterie werden im Januar bekannt gegeben.
Interessanter als die unterschiedlichen Preise ist in der Mail, dass VW den ID.3 Pro Power (für 319.995 Dänische Kronen, also 42.841 Euro) angekündigt hat. Der ID.3 Pro und der ID.3 Pro Power unterscheiden sich nicht nur in der Hardware, sondern auch in der Leistung. Der ID.3 Pro kommt also auf eine Leistung von 110 kW, der mit 1.339 Euro teurere ID.3 Pro Power auf 150 kW. Jetzt hat es nur dich gesagt
Test: Volkswagen Id.3 Pro S Tour
Volkswagen id3 77 kwh, volkswagen id3 reichweite, volkswagen id3 kaufen, volkswagen id3 2021, volkswagen id3 leasing, volkswagen id3 pro s, volkswagen id3 forum, volkswagen id3, volkswagen id3 pro performance, volkswagen id3 r, volkswagen id3 gtx, volkswagen id3 leasen