Volkswagen Golf 4

Volkswagen Golf 4

Volkswagen Golf 4 – Dieser Artikel erfordert zusätzliche Zitate für die Validierung. Bitte helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie zuverlässige Quellen zitieren. Nicht bezogenes Material kann angefochten und entfernt werden. Suchressourcen: „Volkswag Golf Mk4“ – Nachrichten · Zeitungen · Bücher · Wissenschaft · JSTOR (September 2021) (Erfahren Sie, wie und was diese Nachrichtenvorlage zu löschen ist)

(oder VW Typ 1J) ist ein Kompaktwagen, die vierte Generation des Volkswagen Golf und der Nachfolger des Volkswagen Golf Mk3. Im Oktober 1997 für das Modelljahr 1998 auf den Markt gebracht, war es 2001 das meistverkaufte Auto in Europa (obwohl es 2002 auf den zweiten Platz hinter dem Peugeot 206 abrutschte).

Volkswagen Golf 4

Volkswagen Golf 4

Der Mk4 ist ein bewusster Versuch, die Volkswagen Golf-Serie mit einem hochwertigen Interieur und einem höheren Ausstattungsniveau zu verbessern.

Volkswagen Golf Iv 4 Door Stock Photo

Es wurde 2003 auf den europäischen Märkten durch den Volkswagen Golf Mk5 ersetzt. Die Produktion wurde jedoch in Südamerika, Mexiko und China für Entwicklungsmärkte bis 2014 fortgesetzt.

Wie der größere Passat, der letztes Jahr auf den Markt kam, trug der MK4 Golf dazu bei, Teil der Strategie von Volkswag zu sein, seine Produkte in den gehobenen Markt zu bringen, um eine Lücke zwischen Mainstream-Economy-Autos und Premium-Autos zu schließen, zusammen mit SEAT und Škoda, zwei weiteren Marken, die zum VW-Konzern gehören. bereit, den Raum unter dem neuen Golf zu füllen. Tatsächlich ist die Qualität des Golf mit dem Audi A3 vergleichbar,

Das war das erste Auto auf Basis dieser Bodengruppe, das vor einem Jahr auf den Markt gebracht wurde, aber mehr kostet als die meisten seiner Konkurrenten.

Diese Golf-Generation ist mit dem Haldex-Allradantrieb ausgestattet, der zuvor nur für Audi-Produkte erhältlich war. Das System wird für den 1.9TDI-Sportmotor, nämlich PD115 (ersetzt durch PD130) und den PD150-Motor, (Codes) verwendet. : AJM/ASZ/ARL) und mit VR6 angetriebenen Modellen. Er verfügt über eine komplett überarbeitete Hinterachse und eine hintere Bodengruppe, die er sich mit dem Audi TT 8N teilt. Dieses Gewicht wird für das R32-Modell von 2003 bis 2004 verwendet.

Volkswagen Golf Iv (1997)

Diese Version des Golf ist die einzige Version, bei der das GTD-Typenschild entfernt wurde – es gibt Benzin- und Dieselversionen des GTI mit leicht tiefergelegter Federung, den 1.8T oder den 1.9 TDI (PD 150) und Premium-Innenausstattung wie Climatronic, Vollleder , und Holzverkleidung, aber es ist nicht so sportlich wie frühere GTI-Generationen. Als Teil der Aufwärtsbewegung von VW hat das Unternehmen die Sportlichkeit des Schräghecks zugunsten des Komforts abgeschwächt. Der Mk4 GTI wurde dafür verachtet und VW stellte den Ruf des GTI als sportliche Luke mit der Ausgabe zum 25-jährigen Jubiläum und dem darauf folgenden Mk5 Golf wieder her.

Er war auch einer der ersten Golfs, der während seiner europäischen Produktion mit Xon-Scheinwerfern (optional) und Regenwischern ausgestattet war, und er kam mit einer vollen 12-jährigen Anti-Korrosions-Garantie, was heutzutage eine Seltenheit ist. .

Der Mk4 Golf wurde für seine verbesserte Qualität gelobt, aber für seine Fahreigenschaften kritisiert und mit dem Mk1 Ford Focus der damaligen Zeit verglichen, der bei 2WD-Modellen eine unabhängige Hinterradaufhängung hatte, im Gegensatz zum Mk4, der einen Torsions-Heckträger hatte. Achsabstimmung bei 2WD-Modellen ist das Fahrverhalten als bootartig einzustufen.

Volkswagen Golf 4

Die Mk4 Golf-Plattform wurde vom VW-Konzern nach ihrer Einstellung im Jahr 2004 (2006 für die Modelle Bora und Variant) weiterhin häufig verwendet, und der Polo Mk5 teilt viele Aufhängungs- und Antriebsstrangkomponenten sowie den Volkswagen Up / Škoda Citigo / Seat Mii.

File:vw Golf Iv Rear 20071205.jpg

Wie beim Mk2 Golf produzierte Volkswag keine Cabrio-Version des Mk4 Golf. Stattdessen hoben sie die vordere Stoßstange, die Kotflügel, die Motorhaube und die Scheinwerfer des Mk3 Golf Cabrio an, um sie an das Design des Mk4 Golf (umgangssprachlich Mk3.5 genannt) anzupassen. Zu den hinteren Änderungen gehören ein neues Lukendesign, bei dem die Nummernschildwanne zu einer neu gestalteten hinteren Stoßstange verschoben wurde, zusammen mit einem Griff und einem größeren VW-Emblem, das dem Heck eines Mk4 Golf mehr ähnelt. VW hat auch andere nicht strukturelle Teile des Mk4 eingebaut, wie z. B. Kotflügel-Repeater, Kühlergrill, Seitenspiegelkappen usw. strukturiertes Armaturenbrett (auch bekannt als “Dimpled Dash” oder “Shark Skin Dash”), stark gepolsterte Vordersitze mit integrierten Seitenairbags und verchromte Oberfläche an vielen Teilen, wie Innentürgriffen, Notbremsknopf, Türschließer, vorne. Sicherheitsgurtverankerungen, Schließzylinder und Schaltknöpfe in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe. Die Instrumententafel wurde mit einem neu positionierten Warnblinkschalter und blauer und roter Hintergrundbeleuchtung aktualisiert, wie sie beim Mk4 zu sehen sind. Zu den technischen Updates gehören die Wegfahrsperre und der Motorcomputer des Mk4 Golf, die mechanisch auf den älteren Mk3-Motor nachgerüstet wurden.

Der Volkswag Golf Mk4 Variant wurde 1999 eingeführt. Er wurde 2006 eingestellt und 2007 durch den Volkswag Golf Mk5 Variant ersetzt. Im Gegensatz zum Mk3 wurde er in Nordamerika mit dem Typenschild “Jetta” mit passendem Frontdesign angeboten. “Jetta Wagon” wird in Nordamerika anstelle des Namens “Bora” verwendet.

Volkswag produzierte eine Limousinenversion des Mk4 Golf, der vor etwa einem Jahr auf den Markt kam. Wie frühere Inkarnationen des Golf hat er seine eigene Identität, und dieses Mal heißt er Volkswag Bora, obwohl der Name Jetta in Nordamerika und Südafrika erhalten bleibt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern hat der Bora/Jetta markante hintere Türen, vordere Kotflügel und Motorhaube. Die Vordertüren sind die einzigen Karosserieteile, die er mit dem Golf teilt. Der Innenraum ist jedoch fast identisch mit dem Golf, mit kleinen Styling-Änderungen wie beim Vorgänger.

Produziert wird der Golf 4 in Deutschland, Südafrika, der Slowakei, Brasilien, Belgien und China. Zu den osteuropäischen Standorten, an denen der Golf 4 hergestellt wurde, gehörte Bosnien und Herzegowina in Vogošća, wo auch die Modelle Mk1 und Mk2 hergestellt wurden.

File:vw Golf Iv Variant 20090910 Rear.jpg

Zu den Motoroptionen für Golf/Jetta Mk4 gehören 1,4-, 1,6-, 1,8-, 2,0-, 2,3-Liter-VR5-, 2,8-Liter-V6- und 3,2-Liter-R32-Benzinmotoren, ein 1,9-Liter-Saugdiesel-SDI-Motor und ein Turbodiesel mit 90 PS, 1,9 Liter und 66 bis 110 kW ). Der R32 Gine wurde erst später in das Sortiment aufgenommen, während der 2.3 V5 neu im Golf-Sortiment war. Der Rest des Gine-Line-Ups unterscheidet sich kaum vom MK3 Golf.

Volkswag wählte drei- und fünftürige Schräghecklimousinen oder fünftürige Kombis als verfügbar aus. Der im Frühjahr 1999 eingeführte europäische Golf-Wagen ist nahezu identisch mit dem nordamerikanischen Jetta-Wagen. Der einzige Unterschied besteht in der Verwendung der Frontscheinwerfer, Stoßfänger, des Kühlergrills, der Motorhaube und der Kotflügel des Golf, da diese Teile zwischen dem Mk4 Golf und Bora/Jetta austauschbar sind.

Der Golf 4 wurde Mitte 1999 in Nordamerika eingeführt. Verfügbare Motoren für den Golf bei seiner Einführung auf dem amerikanischen Markt waren ein 2,0-l-Benzinmotor und ein 48-mpg-1,9-l-TDI-Motor. Im Jahr 2004 wurde der aktualisierte 1,9-Liter-TDI-PD- oder “Pumpe-Düse” -Motor in Golf und Jetta eingebaut. Die “Pumpe-Düse” oder Pumpe-Düse ist ein Höchstdruck-Kraftstoffeinspritzsystem von Robert Bosch für die Direkteinspritzung in den Zylinder. Ein 1,8-Liter-Turbobenziner wurde im Jahr 2000 zusammen mit dem 2,8-Liter-VR6 mit 12 Ventilen eingeführt. Gleichzeitig wurde der 1,6-l-8-Ventiler durch einen 16-Ventiler aus dem Polo GTI ersetzt, aber auf 77 kW (105 PS) reduziert. Für das Jahr 2000 wählte Volkswag den relativ neuen 1,8-Liter-20-Ventil-Turbobenziner als Basismotor für den GTI. Das Spitzenmodell GLX war mit dem 2,8-l-VR6 von Volkswagen ausgestattet, der 174 PS (130 kW) leistete. Der VR6-Gine mit seinem schmalen 15-Grad-V-Design ist ein Unikat von Volkswagen. Dieser Motor ist kürzer und leichter (mit einem einzigen Zylinderkopf) als andere V6-Motoren. Für das Modelljahr 2002.5 führte Volkswag eine 24-Ventil-Version seines VR6-Motors unter dem Motorcode BDF auf dem nordamerikanischen Markt ein. Dieser Motor hat die gleichen Drehmomenteigenschaften wie die ältere 12-Ventil-Version, die vom Mk3 Golf unter den Motorcodes AAA und AFP übernommen wurde. Die 24-Ventil-Version erhält zusätzliche 26 PS (19 kW) gegenüber der 12-Ventil-Version, um 204 PS zu erreichen. In Europa wurde die V6 4Motion-Variante mit VR6-Motor ab 1999 mit 204 PS und einem 24-Ventil-Motor von Anfang an unter Verwendung der Motorcodes AUE und AQP produziert. Im Jahr 2002 begann der europäische Markt zeitgleich mit dem nordamerikanischen Markt, den BDF-Code Gine zu verwenden. Er hat die gleiche Leistung von 204 PS, verfügt aber jetzt über eine variable Ventilsteuerung an den Auslassventilen, die es dem Motor ermöglicht, in den höheren Bereichen freier zu drehen, und verfügt jetzt über „Coil-on-Plug“-Zündspulen. Die Modelle 1.8T und VR6 wurden bis 2005 weitergeführt, als die Mk4-Plattform in Nordamerika (außer Kanada) ankam. Sowohl der Mk4 Golf als auch der Mk4 Jetta wurden ab 2008 noch in Brasilien, Mexiko und China unter dem Namen Mk4.5 produziert.

Volkswagen Golf 4

Der Mk4.5 Brazilian Golf TDI PD wurde in Kanada aufgrund seiner Popularität als vollständiges Basismodell von 2006, GL- und GLS-Ausstattungsvarianten für das gesamte Modelljahr verkauft, da es für Nordamerika keine Dieselmotorversionen gab

Volkswagen Golf Iv 3 Door 1997 3d Model

Volkswagen golf 4 1.9 tdi, volkswagen golf 4 radio, golf 4 volkswagen, volkswagen golf 4 pacific, volkswagen golf 4 r32, volkswagen golf 4 kaufen, volkswagen golf 4 kombi, volkswagen golf 4 gebraucht, auto volkswagen golf 4, volkswagen golf 1 4 tsi, volkswagen golf 4 combi, volkswagen golf 4 automat

You might also like