Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life

Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life

Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life – Golf eTSI (110 kW / 150 PS) – (NEFZ) Kraftstoffverbrauch l/100 km: innerorts 6,1-5,9; Städtischer Überschuss 4,1-3,9; 4,8-4,6 zusammen; CO2-Emission (kombiniert) g/km: 111-106; Effizienzklasse: A.

48 V plus 12 V. Das neue 48-V-System hilft beim Spritsparen. Tatsächlich sinkt der Verbrauch auf 0,4 l/100 km. Die 48-Volt-Technik ermöglicht die Übertragung hoher elektrischer Leistungen mit relativ kleinen Leiterflächen und kleinen Batterien, also mit geringem Mehrgewicht. Es führt zu einer größeren Energierückgewinnung beim Anhalten und Verzögern. Die in einer 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie gespeicherte Energie versorgt das 12-Volt-Bordnetz des Fahrzeugs und treibt einen 48-Volt-Riemenstartgenerator an. Diese riemengetriebene Lichtmaschine fungiert als kleiner, leichter Elektromotor, der gleichzeitig die Rolle von Lichtmaschine und Anlasser übernimmt und die Drehzahl des Antriebs erhöht, sobald er anspringt. Die Leistung des Generators wird durch den Riementrieb übertragen. Es aktiviert auch den Verbrennungsmotor, der sich während der Fahrt so weit wie möglich abschaltet, unmerklich. In diesem Fall versorgt die 48-Volt-Batterie alle wichtigen Systeme des Golf eTSI mit Energie. Generell verbindet der 48-V-Mikro-Hybridantrieb niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte mit einer hervorragenden Offroad-Performance, die in dieser Weise von Systemen ohne elektrischen Booster nicht erreicht wird.

Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life

Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life

EA211 mit einem 7-Gang-DSG-Getriebe. Als Basis für die neuen 48-V-Hybridsysteme dienen ein 1,0-Liter-Motor und zwei 1,5-Liter-TSI-Motoren. Alle drei TSI-Motoren gehören zur modernen Baureihe EA211 TSI. Geschaltet wird wie gewohnt mit einem 7-Gang-Doppelkupplungs-DSG (DQ200)-Getriebe. Immer an Bord: Dieselpartikelfilter. Alle eTSI-Motoren im neuen Golf erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-ISC-FCM.

Neue Fahrzeuge Volkswagen Golf Variant Benziner 1.5 Etsi Opf 96kw Dsg Move Variant

ETSI mit 81 kW. Der 1.0 TSI ist ein Dreizylindermotor mit 999 cm³ Hubraum. Er entwickelt eine Leistung von 81 kW (110 PS) und ein maximales Drehmoment von 200 Nm zwischen 2.000 und 3.000 U/min. Der weiterentwickelte Motor arbeitet besonders effizient, das TSI Miller Hochverdichtungs-Brennverfahren und Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG).

ETSI mit 96 kW. Für die hohe Leistungsausbeute kommt ein Vierzylindermotor mit 1.498 Kubikzentimeter Hubraum zum Einsatz. Die Version mit 96 kW (131 PS) verfügt zusätzlich über ein TSI-Miller-Brennverfahren und einen VTG-Turbolader. Seine maximale Leistung entwickelt der Motor zwischen 5.000 und 6.000 U/min. Das maximale Drehmoment liegt wie beim TSI 1.0 bei 200 Nm; Allerdings liegt diese bei einem 1,5-Liter-Motor in einem weiten Bereich zwischen 1.400 und 4.000 U/min.

ETSI mit 110 kW. Als 96-kW-Motor liefert der TSI 1.5 mit 110 kW (150 PS) seine maximale Leistung zwischen 5.000 und 6.000 U/min. Dank Active Cylinder Control (ACT) werden zwei der vier Zylinder des 1,5-Liter-Motors so weit wie möglich deaktiviert, ohne dass der Nutzer es bemerkt. Dadurch werden Verbrauch und Produktion reduziert. Der 110-kW-Motor hat ein maximales Drehmoment von 250 Nm und steht zwischen 1.500 und 3.500 U/min zur Verfügung. Der Golf eTSI mit 150 PS erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h. Es besteht aus Benzin-, Diesel-, Erdgas- (CNG), Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antrieben. Sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren sind turboaufgeladene Direkteinspritzer. Ihre Leistung wird nach Markteinführung aller Motoren bei über 66 kW/90 PS und 221 kW/300 PS liegen. Für den Golf stehen erstmals acht Antriebsvarianten zur Auswahl. Auch für die frontgetriebenen Modelle wurde ein neues 6-Gang-Schaltgetriebe entwickelt; Dadurch wurde CO weiter reduziert

Erstmals im Golf eingesetzter Dreizylinder-1,0-Liter-Motor. TSI-Motoren mit 130 PS

World Premiere For The New Golf: Digitalised, Connected, And Intelligent

1,5-Liter-Motoren mit einer Besonderheit: Active Cylinder Timing Management (ACT). Alle Motoren bis 130 PS Leistung verfügen über das effiziente TSI-Miller-Brennverfahren und einen Turbolader mit variabler Turboladergeometrie (VTG). TSI-Motoren sind serienmäßig mit einem Schaltgetriebe gekoppelt. Von PS 110 Ausgang

, können auch als Mild-Hybrid-Antriebe (eTSI) mit 48-Volt-System und Doppelkupplungsgetriebe (DSG) konfiguriert werden. Wie gewohnt drei 2,0-Liter-TSI-Motoren für den Golf GTI

Mikrohybrid (eTSI). Die drei eTSI-Hybridantriebe des Golf sind eine Weltpremiere. Dabei handelt es sich um an ein 48-V-System angeschlossene Benzinmotoren mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Ein 48-Volt-Riemenstartgenerator, eine 48-Volt-Lithium-Ionen-Batterie und eine neue Generation von Induktions-Effizienz-TSI-Motoren sorgen für mehr Leistung und deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch. Mild-Hybrid-Antriebe sind mit 81 kW/110 PS erhältlich

Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life

. Alle eTSI-Modelle verfügen über eine leistungsstarke Bremsenergierückgewinnung. Das 48-Volt-System ermöglicht das Segeln bei komplett abgeschaltetem Verbrennungsmotor, um noch mehr Kraftstoff zu sparen. Dank des 48-V-Systems ist das Wiederstarten des Motors viel einfacher.Etsi-Modelle bieten auch mit elektrischen Boostern eine sehr gute Vorwärtsleistung.

New Volkswagen Golf Etsi 2021 Review

Plug-in-Hybrid. Die Plug-in-Hybrid-Palette wird in eine auf Höchstleistung ausgerichtete Version mit 150 kW/204 PS aufgeteilt.

(Systemergebnisse in allen Fällen). Der Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang verfügt unter anderem über einen 1,4-Liter-TSI-Motor, einen elektrischen Antriebsmotor und ein 6-Gang-DSG sowie eine Lithium-Ionen-Batterie. Die neue Batterie zeichnet sich durch eine um 50 Prozent höhere Energiekapazität (13 kWh) und damit eine verbesserte elektrische Reichweite aus, sodass nahezu alle täglichen Fahrten im urbanen Umfeld lokal emissionsfrei zurückgelegt werden können.

Diesel (TDI). Volkswagen hat für den Golf der achten Generation zwei Diesel-Direkteinspritzer von Grund auf neu entwickelt. Die 2,0-Liter-TDI-Motoren leisten 85 kW/115 PS und 110 kW/150 PS. Beide TDI-Motoren sind mit Schaltgetriebe und DSG bestellbar. Der Motorwirkungsgrad wird deutlich verbessert und damit CO eingespart

Verbessert die Reaktionsfähigkeit während der Produktion. Das neue Dual-Dose-SCR-System mit zwei AdBlue-Einspritzungen reduziert die Stickoxidemissionen im Vergleich zum Vorgänger um bis zu 80 Prozent. Bei der neuesten Weiterentwicklung dieses SCR-Katalysator-Systems wird AdBlue über zwei SCR-Katalysatoren im Sollprozess eingespritzt. Damit gehören die neuen TDI-Motoren zu den saubersten Verbrennungsmotoren der Welt. Beide TDIs können zum Start bestellt werden. Wie der GTI-Benziner

Volkswagen Golf Limousine In Grau Neu In Nürnberg Für € 39.895,

1,5 TSI mit 96 kW und Schaltgetriebe. Mit 130 PS zwischen 5.000 und 6.000 U/min ist der Golf TSI ein kraftvoller und leistungsstarker Benziner. Dank ACT Active Cylinder Management lassen sich zwei der vier Zylinder nahezu unauffällig abschalten und so Verbrauch und Emissionen reduzieren. Der Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG) ist Seite an Seite angeordnet, um eine außergewöhnlich effiziente Dynamik über jeden Motordrehzahlbereich zu liefern. Zwischen 1.400 und 4.000 U/min steht ein maximales Drehmoment von 200 Nm zur Verfügung. Mit seinem 6-Gang-Schaltgetriebe (MQ200) beschleunigt der Golf 1.5 TSI in 9,2 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h.

1.5 TSI mit 110 kW und Schaltgetriebe. Mit 150 PS verfügt der neue Golf außerdem über das aktive Zylindermanagement ACT von TSI und ein 6-Gang-Schaltgetriebe (MQ200). Auch dieser Benziner liefert seine maximale Leistung zwischen 5.000 und 6.000 U/min; Im Drehzahlbereich von 1.500 bis 3.500 U/min steht ein maximales Drehmoment von 250 Nm zur Verfügung. Mit diesem Motor erreicht der Golf eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h und beschleunigt in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

1.5 eTSI mit 110 kW und DSG. Serienmäßig kann der 1.5 eTSI mit 150 PS auch mit einem 7-Gang-DSG (DQ200) gekoppelt werden. Er hat die gleichen Leistungswerte (110 kW zwischen 5.000 und 6.000 U/min) wie der TSI mit gleicher Leistung bei 48 V und ohne DSG-Technik. Auch das entsprechende Drehmoment von 250 Nm reicht von 1.500 bis 3.500 U/min. Der Golf 1.5 eTSI beschleunigt in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 224 km/h.

Volkswagen Golf 1.5 Etsi Opf 96 Kw Dsg Life

2.0 TDI mit 85 kW. Mit einer Leistung von 115 PS ist der TDI dank Doppeldosierung weltweit einer der nachhaltigsten Motoren seiner Klasse. Diese Nachhaltigkeit ist gepaart mit hohen Fahrleistungen: Der Golf 2.0 TDI mit 6-Gang-Schaltgetriebe erreicht in dieser Leistungsstufe eine Höchstgeschwindigkeit von 202 km/h. Für den Sprint von 0 auf 100 km/h benötigt der Golf 2.0 TDI 10,2 Sekunden. Zum guten, aber kraftvollen Handling dieses Golf trägt auch das hohe Drehmoment des TDI von 300 Nm (1.750-3.200 U/min) bei. Die Höchstleistung des Vierzylindermotors liegt zwischen 3.250 und 4.000 U/min.

Volkswagen Golf Variant Style Viii 1.5 Etsi 150 Dsg Led+ Acc Shz

2.0 TDI mit 110 kW und DSG. Der aktuell stärkste Golf TDI Motor leistet 110 kW/150 PS zwischen 3.500-4.000 U/min. Diese Ausgangsstufe ist mit 7-fach verbunden

Volkswagen golf 1.5 etsi opf 110kw dsg style variant, volkswagen golf 1.0 etsi opf 81 kw dsg active, volkswagen golf 1.5 etsi opf 110 kw dsg style, volkswagen golf 1.5 etsi opf 110 kw dsg life, volkswagen golf 1.5 etsi opf 96kw dsg style, volkswagen golf 1.5 etsi opf 96kw dsg life, volkswagen golf 1.0 etsi opf 81 kw dsg life, volkswagen golf 1.0 etsi opf dsg 81kw life variant, volkswagen golf 1.0 etsi opf dsg 81kw life, volkswagen golf 1.5 etsi opf 96kw dsg life variant, volkswagen golf 1.5 etsi opf 110kw dsg life variant, volkswagen golf 1.5 etsi opf 96kw dsg style variant

You might also like