Teuerste Autos

Teuerste Autos

Teuerste Autos – Um den Titel „teuerstes Auto der Welt“ zu bekommen, muss der Neupreis zwei Millionen Mark betragen. Hier sind die 10 teuersten der Welt.

In der Regel zwischen 100.000 und 300.000 Euro. Das ist unglaubliches Geld für Normalsterbliche. Aber für manche Leute ist dieser Betrag nicht mehr als ein Wocheneinkommen.

Teuerste Autos

Teuerste Autos

Die Superreichen sind Kunden von Hypercars wie Fußballer Cristiano Ronaldo, Tech-Milliardär Bill Gates oder Mitglieder der Königsfamilie wie der Mclaren P1.

Neues Luxus Spielzeug

Wer ein so seltenes Stück besitzen möchte, muss mit dem siebenstelligen Anschaffungspreis rechnen. Allerdings hat es keines der oben genannten Autos in unsere Top 10 Autos geschafft.

Um in die Liste der teuersten Autos aufgenommen zu werden, muss ein Auto bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zu Vergleichszwecken enthält unsere Liste nur Neuwagenpreise.

Außerdem wird nur das teuerste Modell der Marke in die Liste aufgenommen. Ohne diese Einschränkung wären nur wenige Hersteller unter den Top 10. Wir listen auch keine kundenspezifischen Einzelstücke auf. Nur Autos mit zwei oder mehr Produktionen kommen für den Titel “World’s Most Expensive Car” infrage. Über den Preis einer bestimmten Person schweigen Hersteller und Käufer jedoch noch.

Der Lotus Evija ist Teil einer neuen Welle von Hypercars, die uns in den nächsten Jahren treffen wird. Feature: Einige der schnellsten Autos der Welt werden bald elektrisch sein. Der Lotus Evija wird jedoch eines der schnellsten und stärksten Autos der Welt sein.

Das Teuerste Auto 2014

Mit Hilfe von vier Elektromotoren soll die Evija insgesamt 2.000 PS leisten. Der Null-auf-300-Sprint dauert weniger als neun Sekunden (zum Vergleich: 13,6 Sekunden beim 1.500 PS starken Bugatti Chiron). Dank der Ladeleistung von 350 kW kann die Batterie des Lotus Evija in 18 Minuten vollständig aufgeladen werden. Die Kosten für all diese Vorteile: 2 Millionen Pfund oder 2,25 Millionen Euro.

Mit Sitz im Libanon und seit 2013 in Dubai ansässig, ist W Motors ein Hersteller, den nur wenige kennen sollten. Andererseits kennen viele Cineasten den Lykan Hypersport aus Fast and Furious 7. Hier springt Vin Diesel in einer berühmten Szene am Steuer eines Lykan Hypersport von einem Wolkenkratzer zum anderen.

Eine limitierte Serienversion von sieben Einheiten wurde auf dem Genfer Autosalon 2016 vorgestellt. Dieser Supersportwagen wird von Rufs 3,8-Liter-Bi-Turbo-Boxermotor angetrieben, der 790 PS leistet. Laut W Motors hat der Lykan Hypersport eine Höchstgeschwindigkeit von 385 km/h. Der Neupreis des Filmstars betrug 2,5 Millionen Euro.

Teuerste Autos

Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 13,5 l/100 km | CO2-Emission (com.): 311 g/km | Energieeffizienzklasse: G**, © W Motors, CC BY-SA 4.0

Die Teuersten Autos Der Welt

Der Name Pininfarina ist als Designunternehmen bekannt. Das italienische Unternehmen ist bekannt für Maserati Gran Turismo, Bentley Azure und viele legendäre Ferrari-Autos. Doch 2019 präsentierte Battista „Pinin“ Farina, der Gründer von Pininfarina, sein erstes selbstgebautes Auto, das seinen Namen trägt.

Wie der Lotus Evija gehört auch der Battista zu einer neuen Linie vollelektrischer Hypercars. Motor- und Akkutechnik stammen vom kroatischen Elektrospezialisten Rimac. Das italienische Hypercar leistet 1.900 PS, beschleunigt in weniger als zwei Sekunden auf 100 km/h und kann laut Pininfarina mit einer Akkuladung mehr als 500 km weit fahren. Die Basisversion von Battista kostet ebenfalls 2,2 Millionen Euro.

Anlässlich des 90-jährigen Bestehens von Pininfarina wurde eine Sonderedition mit dem Namen „Jubilee“ in fünf Exemplaren herausgegeben. Stückpreis: 2,6 Millionen Euro.

Gordon Murray wuchs in den 90er Jahren bei den Supersportwagen-Technik-Olympiaden auf. Die südafrikanische Legende entwarf den Mclaren F1, der immer noch als einer der größten Supersportwagen aller Zeiten gilt. In der Zwischenzeit war Murray damit beschäftigt, an sich selbst zu arbeiten und den spirituellen Nachfolger von F1 zu entwickeln. Der T.50 soll ein moderner Supersportwagen sein. Es hat einen V12-Motor mit 663 PS und einer Drehzahl von 12.100 U / min. Der eigentliche Vorteil des T.50 ist jedoch sein Gewicht. Das geringe Gewicht beträgt nur 968 kg.

Millionen Euro Für Ein Auto? Die 10 Seltensten Autos Der Welt

Der T.50 nutzt eine Reihe aerodynamischer Tricks, um die Fahrdynamik zu maximieren. Verrücktester Trick: Auf der Rückseite des Autos ist ein Lüfter montiert, der Luft unter dem Auto ansaugt und dahinter bläst. Dadurch entsteht ein Vakuum und das Auto haftet bei jeder Geschwindigkeit sofort auf der Straße. Preis des technischen Meisterwerks von Gordon Murray: 2,65 Millionen Euro.

„Für die Rennstrecke“ – so werben Hersteller für die technischen Innovationen ihrer Motorsportmodelle. Kein anderes Auto passt besser ins Bild als der Mercedes-AMG One. Das Hypercar, das ab 2020 an die ersten Käufer ausgeliefert wird, erhält den vollen Antrieb des Mercedes-Formel-1-Autos. Das bedeutet eine Systemleistung von 1.054 PS und eine (begrenzte) Höchstgeschwindigkeit von 11.000 U/min.

Mit Formel-1-Technologie beschleunigt der AMG One in weniger als elf Sekunden auf 300 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 300 km/h. Dank insgesamt vier Elektromotoren soll der AMG One 25 Kilometer rein elektrisch zurücklegen können. Nur 125 Hybrid-Hypercars sollten produziert werden, und alle wurden verkauft, bevor die Produktion begann. Preis: 2,7 Millionen Euro.

Teuerste Autos

Koenigsegg ist ein kleiner schwedischer Hersteller, dessen Hypercars etablierte Hersteller schon lange in Angst und Schrecken versetzen. Mit Jeskos Vorgänger, dem Agera RS, könnten sich die Schweden sogar die Krone des schnellsten Autos der Welt schnappen. 2019 holte sich Bugatti den Titel vor den Shelby-Supersportwagen zurück. Jesko muss nun Koenigsegg wieder an die Spitze bringen. Er ist mit ausgefeilter Aerodynamik und einem 1.600 PS starken 5,0-Liter-V8-Motor ausgestattet.

Bugatti: Für 16 Millionen Euro Ist La Voiture Noire Das Teuerste Auto Der Welt

Mit dem Jesko Absolut hat der schwedische Hersteller eine ausschließlich auf Höchstgeschwindigkeit optimierte Maschine entwickelt. Der Preis des Sondermodells ist noch nicht bekannt, aber der “normale” Jesko ist nicht billig. Der Preis des schwedischen Hypercars liegt bei 2,8 Millionen Euro.

Neben Mercedes nimmt das zweite Formel-1-Team an der Hypercard teil. Red-Bull-Designer und Ingenieur Adrian Newey hat den Aston Martin Valkyrie entworfen, einen direkten Konkurrenten des AMG One von Mercedes. Doch statt auf einen vollwertigen Formel-1-Motor wie bei Mercedes setzt Aston Martin auf einen traditionellen V12-Motor. Er kommt von Cosworth und hat 1000 PS. Zusammen mit dem Elektromotor ergibt dies ein System, das 1.176 PS leistet.

Die Höchstgeschwindigkeit der Walküre übersteigt 400 km/h. Allerdings soll das Hypercar absolut alltagstauglich sein. Neben der Standard-Valkyrie werden 25 der 175 Exemplare in die Rennversion „AMR Pro“ umgebaut. Er soll 3,3 g Querbeschleunigung in einer Kurve erreichen (zum Vergleich: der Porsche 911 GT3 RS schafft 1,75 g). Die Kosten für diese unglaubliche Leistung und Fahrt: 3 Millionen Euro.

Die Damen und Herren von Lamborghini sind dafür bekannt, unglaublich schöne und leistungsstarke Autos zu bauen. Wenn das Auto also den Titel “der stärkste Lamborghini” erhalten hat, muss es eine Bedeutung haben. Der Sián ist der erste Lamborghini mit Hybridmotor. Dank eines 6,5-Liter-V12 und eines zusätzlichen Elektromotors leistet der italienische Blitz 819 PS. Stilistisch orientiert sich der Sián an dem legendären Countach und dem Lamborghini „Terzo Millenio“-Konzept.

Teuerstes Auto Der Welt Versteigert Für 135 Millionen

Seit der Gründung von Lamborghini im Jahr 1963 wurden nur 63 Scions produziert. 2020 folgten die Italiener mit dem Sián Roadster, von dem nur 19 Stück produziert wurden. Der Preis für ein solches Spezialgerät: mehr als 3 Millionen Euro.

Wenn wir diese Liste nicht auf ein Auto eines Herstellers beschränken würden, wäre mehr als die Hälfte des Feldes Bugattis. Schon der Chiron kostet 2,4 Millionen Euro. Sondermodelle wie Chiron Pur Sport und Bugatti Divo oder Sonderanfertigungen für besondere Kunden kosten deutlich mehr. Teuerster Bugatti ist „La Voiture Noire“ mit 11 Millionen Euro. Allerdings handelt es sich hierbei um ein Einzelstück, das speziell für Sammler gefertigt wurde und nicht in Massenproduktion hergestellt wurde, weshalb es nicht in unserer Liste enthalten ist. Aber die teuerste Bugatti-Serie ist etwas billiger.

Der Bugatti Centodieci EB 110 ist eine Hommage an den von Bugatti in den 1990er Jahren entwickelten Supersportwagen. Das italienische „Centodieci“ bedeutet nicht 110. Optisch greift das Hypercar viele Designdetails seines geistigen Vorgängers auf. Technisch basiert er auf dem Bugatti Chiron. Der W16-Motor im Centodieci hat gewaltige 1.600 PS und sorgt für eine schnelle Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h (abgeregelt). Nur zehn exklusive Autos will Bugatti bauen. Stückpreis: 9,5 Millionen Euro.

Teuerste Autos

Das teuerste Auto der Welt ist der 15 Millionen Euro teure Pagani Zonda HP Barchetta. Das Sondermodell, von dem nur drei Stück produziert wurden, ist nicht nur das teuerste, sondern auch eines der exklusivsten Autos der Welt. Nur zwei Barchettas wurden verkauft, den dritten behielt Firmengründer Horacio Pagani für sich.

Teuerstes Auto Der Welt: Mercedes Uhlenhaut Coupé Für 135 Millionen Euro

Der Zonda HP Barchetta wird von einem von AMG stammenden V12-Motor mit 800 PS angetrieben. Die Sonderedition bietet einen speziellen Kohlefaserkörper, der die Hälfte des Hinterrads bedeckt. Die Front- und Seitenfenster sind verkürzt, und es gibt kein Dach. Drei Prozent des 15-Millionen-Euro-Kaufpreises dürfen ohnehin einige Zeit draußen verbringen.

Die Preise der teuersten Autos der Welt haben inzwischen absurde Höhen erreicht. Der zehnte Platz auf unserer Liste ist mehr als 2 Millionen Euro wert. Pagani

10 teuerste autos, teuerste autos der welt liste, top 10 teuerste autos der welt, die 10 teuerste autos der welt, 10 teuerste autos der welt, teuerste autos in der versicherung, teuerste autos der welt, top 10 teuerste autos, teuerste autos in versicherung, teuerste autos versicherung, kfz versicherung teuerste autos, die teuerste autos der welt

You might also like