Neueste Autos
Neueste Autos – Aufgrund von Wartungsarbeiten ist es derzeit nur eingeschränkt verfügbar. Dies betrifft einige Funktionen, wie die Kontaktaufnahme mit Verkäufern, die Anmeldung oder die Verwaltung von Verkaufsfahrzeugen.
Ohne zu tief in die Glaskugel zu blicken, lassen sich die Megatrends und Herausforderungen für das Automobiljahr 2022 schnell zusammenfassen. Elektromobilität und Geländewagen stehen ebenso im Rampenlicht wie Corona und das Fehlen von Halbleitern.
Neueste Autos
Das Autojahr 2021 ist vorbei, aber es hat gerade erst begonnen. Was werden wir in den letzten 12 Monaten über unser „liebstes Kind“ in Erinnerung behalten? Natürlich wurden in keinem anderen Jahr neue Elektromodelle auf den Markt gebracht als 2021. Von Kleinwagen bis hin zu Luxus-SUVs haben sich die Hersteller durch die Einführung neuer Elektrofahrzeuge verändert. Derjenige, der sich vor wenigen Monaten auf diesem Gebiet einen Namen gemacht hat, ist heute nur noch einer von vielen.
Opel Manta: Neue Bilder
Das Thema Elektromobilität wird auch im Jahr 2022 eine wichtige Rolle spielen. Größere Batterien, schnellere Ladetechnik und eine zunehmend digitale Bedienung sind Schlüsselelemente vieler neuer Produkte. Doch der Megatrend der Sports Utility Vehicles – hier auch als Luxus-Coupé-Version mit Elektroantrieb – bleibt unverändert und kann die bei dem einen oder anderen Hersteller bekannten Fahrzeugformate ergänzen oder gar ersetzen.
Allerdings: Auch wenn der klassische Verbrennungsmotor im Schwinden begriffen ist, erwirtschaftet er immer noch das Geld, das Konzerne für die Transformation brauchen. Dementsprechend können wir im kommenden Jahr mit neuen Modellen mit Benzin- und Dieselmotoren rechnen. (Text: tv, hh/sp-x, | Bilder: Produzent)
Zwei Jahre nach der Markteinführung des Elektro-SUV U5 in Deutschland bringt der chinesische Hersteller mit dem Coupé U6 ein Schwestermodell auf den Markt. Der Motor leistet 140 kW/190 PS mit einer 63 kW/h Batterie. Angetrieben von einem Elektromotor bietet er eine WLTP-Reichweite von rund 400 Kilometern (das Auto ist noch nicht im Verkauf, Zulassung steht noch aus²). Neben dem modernen Karosseriedesign und dem hochgradig digitalisierten Innenraum gehört das Vertriebsmodell zu den Besonderheiten der Marke: Statt klassischer Autohäuser werden Autos über Elektrofachhändler der Euronics-Gruppe verkauft und gewartet. nach der Workshopreihe A.T.U.
Mit dem Tonale stellt die Stellantis-Tochter Alfa Romeo ihrem leistungsstarken SUV Stelvio erstmals einen kompakten Bruder zur Seite. Zudem soll er mit italienischem Design und sportlichem Charakter punkten. Dafür wird die technische Basis vom Jeep Compass auf die Dynamik übertragen. Ein Plug-in-Hybridgerät soll unter anderem dafür sorgen, dass daraus kein übermäßiger Verbrauch wird. Der Marktstart hat sich mehrfach verzögert, soll aber im Frühsommer fertig sein.
Schöne Neue Wohlfühl Welt: Auto Innenräume Der Zukunft
Der Autohersteller Buchloer Alpina konzentriert sich im Jahr 2022 auf die erste Markteinführung seines neuen D4/B4 – Gran Coupé, das hauptsächlich auf der BMW 4er-Reihe basiert (Fahrzeuge, die noch nicht im Verkauf sind, in Homologation ausstehend²). Alternativen zum M4 werden zunächst nur als 4-türige Modelle angeboten und sollen im Frühsommer debütieren. Auch für den XB7 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 274 g/km²) wird ein Update erwartet.
Mit dem Q6 e-tron bringen die Ingolstädter Ende des Jahres ihre dritte Serie von Elektro-SUVs auf den Markt. Der Mittelklasse-Crossover schließt die Lücke zwischen dem kompakten Q4 e-tron und dem ursprünglich größeren e-tron und ist das erste Modell der Marke, das die in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelte PPE-Elektrofahrzeugplattform nutzt. Leistungsstarke Motoren und 800-Volt-Technik inklusive. Der neue Audi A3 Allroad soll ohne Elektroantrieb funktionieren. Ab Herbst orientiert sich die feste Verzweigung des fünftürigen Kompaktmodells weitgehend an dem, was aus dem Golf-Regal bekannt ist. Außerdem könnte sich die Folierung des Audi A6 Facelift noch vor Ende des Jahres lösen und der neue Audi A4 könnte offiziell vorgestellt werden.
Anfang 2022 werden die neuen 2er-Modelle erstmals bei BMW erhältlich sein. Obwohl der frontgetriebene Active Tourer jetzt eher für das Crossover-Segment geeignet ist, bleibt das 2er Coupé eine bekannte Maschine mit Hinterradantrieb. Dynamischer, kraftvoller und digitaler gehen die neuen BMW Modelle an den Start und werden im Herbst 2022 durch den neuen BMW X1 verstärkt.
Am anderen Ende der Münchener Palette kommt im nächsten Jahr der Luxus-SUV XM auf den Markt. Erstmals produzieren die Münchner einen Plug-in-Hybrid-V8 mit bis zu 750 PS Leistung (der Wagen ist noch nicht im Handel, Homologation ausstehend²). 2022 steht derweil ganz im Zeichen des 7er, der im nächsten Jahr in die nächste Generation geht und erstmals als elektrischer i7 erhältlich sein wird (Fahrzeuge noch nicht im Handel, Zulassung ausstehend²). Es wird auch erwartet, dass sich das Gesicht der Modelle X5 und X7 ändert.
Auto Motor Und Sport 22 August 1964, 41 Jahrgang Heft 17
Nach fünfjähriger Pause kehrt Citroën Anfang des Jahres mit dem C5 X in die Mittelklasse zurück. Der Nachfolger des Kombi C5 basiert auf dem Luxus-Crossover, ist aber in Kern und Proportionen näher am Vorgänger. Das neue Flaggschiff der Marke will mit dem „Advanced Comfort“-Fahrwerk mit hydraulischen Stoßdämpfern auffallen, das auf ein komfortables Fahrverhalten abzielt. Diesel hat ausgedient, Benziner und Teilzeit-Elektrofahrzeuge.
Für viele ist das der schönste ID.3: Anfang des Jahres könnte auch der Seat-Ableger Cupra das erste elektronische Handy aus dem Baukasten des Konzerns auf den Markt bringen. Der Cupra Born (Energieverbrauch kombiniert 13,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km²) ist technisch identisch mit dem Norddeutschen, jedoch mit dynamischerem Design und schärferer Abstimmung. Der Born wird zunächst als 204 PS starke Version mit Hinterradantrieb auf den Markt kommen, weitere Varianten sollen folgen.
Die rumänische Tochtergesellschaft von Renault Dacia ersetzt ihren prosaischen Familienvan Lodgy durch einen aktualisierten Jogger mit Crossover-Elementen. Auch der Neue bietet Platz für bis zu sieben Personen für weniger Geld (ab 14.000 Euro), ist aber deutlich besser als der Alte. Neben Benzin- und LPG-Motoren wird es erstmals auch einen Allrad-Hybrid geben, möglicherweise aber erst 2023.
Die neue Gruppenmitgliedschaft ermöglicht: Fiat, das Familienauto Ulysse Ende 2021 zurückzubringen; Nicht wie ein klassischer Van, sondern wie ein Minivan. Er teilt sich die Basis mit Peugeot Traveller, Opel Vivaro und Co., den neuen Stellantis-Geschwistern, die wohl auch ihren optionalen Elektromotor mitbringen werden. Es wird auch eine Nutzfahrzeugversion namens Scudo geben.
American Dream Machines
Zudem werden die Italiener ihren 500er weiter am Leben erhalten und wohl nicht müde werden, den Stadtflitzer auch 2022 mit neuen Sonderserien und -farben anzubieten.
2022 steht für Ford ganz im Zeichen der Nutzfahrzeugkooperation mit VW. Mitte des Jahres übernahmen die Kölner zunächst den Hochdach-Van Caddy der Wolfsburger und präsentierten ihn in leicht modifiziertem Gewand als Tourneo Connect. Nach einiger Zeit wird alles umgekehrt sein: Dann bringt Ford eine neue Generation des Pickup Ranger heraus, die wiederum VW als Basis für den neuen Amarok verwenden kann. Optisch orientiert sich der Pritschen-Lkw stärker als bisher am amerikanischen Modell F-150, hat aber auch einen neuen V6-Diesel für nicht-gewerbliche Kunden.
Genesis, eine Tochtergesellschaft von Hyundai Edel, ist dieses Jahr stilecht in den europäischen Premiummarkt gestartet. Mit einer breiten Palette an konventionellen Modellen will sie die Tür öffnen, bevor Anfang 2022 die ersten rein elektrischen Modelle erscheinen. Der auf dem Hyundai Ioniq 5 basierende GV60 wird auf die Straße kommen, gefolgt von der nicht futuristischen Elektrolimousine G80. zum Jahresende (Fahrzeuge noch nicht im Verkauf, Zulassung ausstehend²).
Aber vergessen Sie nicht die langlebige Kraftstoffnadel. Neben dem G90 wird voraussichtlich 2022 eine Luxuslimousine debütieren, die es mit BMW 7er, Mercedes S-Klasse und Audi A8 mit leistungsstarken Sechszylindermotoren aufnehmen wird.
Neueste Auto Hud Display Wasserdichte Hd Touch Screen Neigungsmesser Gauge Gps Tacho Koordinaten Kompass Uhr Für Alle Autos|head Up Display|
Honda setzt in Europa voll auf Hybrid. Nach CR-V und Jazz kommt der kleine Crossover HR-V nur noch mit nicht aufladbarem Zweiradantrieb nach Deutschland (Kraftstoffverbrauch der Honda-Modelle kombiniert: 9,7-3,6 l/100 km; Energieverbrauch kombiniert). : 17,8 -17,2 kWh/100km; CO2-Emissionen kombiniert: 177-0 g/km²). Es verrichtet seinen Dienst hinter der kantigen Front, die die Front eines kleinen SUV prägt, während das Heck für formschönen Winkel und optische Dynamik sorgt. Der neue Civic kommt Ende des Jahres auf den Markt. Ob der Sharp Type R nach Europa zurückkehren wird, muss noch bestätigt werden. Ansonsten liegt der Fokus auch hier auf Hybridantrieben.
Groß, luxuriös und teilelektrisch: Jeep bringt Anfang des Jahres die neue Generation des SUV Grand Cherokee nach Deutschland. Der Allradler, der in Deutschland nur als Fünfsitzer angeboten wird, leistet 276 kW/375 PS. Angetrieben von einem Plug-in-Hybrid kann es im reinen Elektromodus etwa 40 Kilometer weit fahren (das Auto steht noch nicht zum Verkauf. , Homologation ausstehend².
Neu ist auch, dass es den Jeep Wrangler Anfang des Jahres nur noch als teilelektrisches Fahrzeug geben wird. Der Wrangler 4xe setzt auf ein Duo von 272 PS starken Motoren, gilt aber dennoch als leichtes Geländefahrzeug (Kraftstoffverbrauch kombiniert, Gewicht: 3,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 79 g/km²).
Nach sechs Jahren Bauzeit überarbeiten die Koreaner ihren SUV-Bestseller. In der neuen Generation zeigt sich der Kia Sportage außen in einem neuen futuristischen Stil und innen umfassend digitalisiert. Einzigartig in seiner Klasse: Fernparken von außen. Zum Fahren gibt es neben Diesel- und Benzinmotoren auch einen Plug-in-Hybrid. Ebenfalls neu ist der brandneue Kia Niro, der in drei Motorvarianten erhältlich sein wird, darunter eine vollelektrische Version. Der Stromer Kia EV6 hat ebenfalls rund 600 PS. (Energieverbrauch kombiniert: 22,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km²) wird als Allrad-Topversion erhältlich sein.
Entdecken Sie Unsere Aktuellen Elektro Modelle
Mit einem vereinfachten und verfeinerten Design, einem elektrifizierten Antriebsstrang und Geländetauglichkeit geht der Luxus-SUV Land Rover Range Rover Anfang 2022 in seine fünfte Generation. Eine Neuauflage gegenüber dem seit 2013 produzierten Vorgänger. fast manuell auf 5,05 Meter erhöht, und die vorgestellte längere Version beträgt wieder 5,25 Meter.
Neueste batterietechnik für e autos, neueste computer, neueste macbook, neueste spiele, neueste blutdruckmessgeräte, neueste hörgeräte, neueste hörgerätetechnik, neueste bademode, neueste autos 2011, neueste brettspiele, neueste aktien, neueste küchentrends