Link Und Co Auto
Link Und Co Auto – Schön, Sie an unserer Seite zu haben! Wir möchten Ihnen weiterhin beste Unterhaltung und großartigen Service bieten.
Lynk & Co 01 ist das erste Auto des gleichnamigen Neuwagens aus China. >> Mehr zu den Neuheiten
Link Und Co Auto
Den Anfang machte ein rund 4,5 Meter langes Kompakt-SUV, das es in China auch mit drei oder vier Zylindern zu kaufen gibt, in Europa aber nur als Hybrid und Plug-in-Hybrid.
Lynk & Co 09 China Auto Sales Figures
Natürlich soll Lynk & Co wie die Schwestermarke Volvo ein hohes Maß an Sicherheit erhalten, was sich in serienmäßigen Assistenzsystemen von der automatischen Höhenkontrolle bis zur 360-Grad-Kamera widerspiegelt.
Der eigentliche Schlüsselwert des neuen Modells soll Konnektivität sein: Die neuen Modelle umfassen nicht nur alle gängigen Mobilgeräte, sondern verfügen auch über eine eigene Datenplattform, einen eigenen App-Store und eine eigene Cloud, die völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Auch im Bereich Vertrieb geht Lynk & Co eigene Wege. Anstatt das Auto einfach zu verkaufen, bieten die Chinesen ein monatlich kündbares Abo-Modell 01 zum Preis von 500 Euro an. Im April 2021 wird B2B für Unternehmen angeboten, die das Programm erweitert haben.
Ende 2020 feierte Lynk & Co 01 seinen Handelsstart, wobei dieser Begriff irreführend ist: Das SUV ist als Abo-Modell zum Preis von 500 Euro im Monat erhältlich. Ab April 2021 umfasst das Programm auch ein B2B-Angebot für Unternehmen. Jetzt kaufen ist auch möglich!
Shell Teamwork Lynk & Co Racing Back For Tcr Asia Assault
Lynk & Co 01 (2020) ist das erste Auto des gleichnamigen Neuwagens aus China für ein monatliches Abo von 500 Euro (ab September 2021). Genau genommen handelt es sich um einen Ableger von Volvo, der von Schweden nach China verkauft wird und mit Verkaufsstart im Frühjahr 2021 wieder in den Westen zurückkehrt. Genauer lässt sich die Marke aber nicht definieren: Lynk & Co gehört dem chinesischen Mischkonzern Geely. die das Wissen und den Ruf der schwedischen Unterstützung gekonnt nutzt, um das Startup aus der Masse hervorzuheben und etwas Besonderes zu zeigen. Grundlage dieses gemeinsamen Vorgehens ist die Plattform der CMA-Gruppe, auf der unter anderem die Kompaktmodelle V40 und XC40 basieren. Los geht es – überraschenderweise – mit einem kompakten, rund 4,5 Meter langen SUV mit dem Modellnamen Lynk & Co. . 01 (2020), der in China auch mit drei oder vier Zylindern erhältlich ist, in Europa aber nur als Hybrid oder Plug-in-Hybrid.
Als Plug-in-Hybrid kombiniert der Lynk & Co 01 (2020) einen 1,5-Liter-Dreizylindermotor mit 180 PS Leistung mit einem Elektromotor mit 82 PS Leistung und erhält Energie aus einer 17,6-kWh-Batterie. Der Hybrid verfügt über eine 1,8-kWh-Batterie, die einen 1,5-Liter-Dreizylinder mit 140 PS und einen 54-PS-Elektromotor von Lynk & Co. antreibt, und weist zudem ein hohes Maß an Sicherheit auf, was sich in den serienmäßigen Assistenzsystemen widerspiegelt. automatische Höhensteuerung für 360-Grad-Kamera. Der eigentliche Schlüsselwert des neuen Modells dürfte aber die Konnektivität sein: Neue Modelle wie das Lynk & Co 01 (2020) beinhalten nicht nur alle gängigen Mobilgeräte, sondern auch einen eigenen Datenspeicher, einen eigenen App-Store und eine eigene Cloud. , was völlig neue Möglichkeiten eröffnet.
Lynk & Co 01 (2020) geht auch in Sachen Vertrieb eigene Wege. Statt das Auto einfach zu verkaufen, bieten die Chinesen ein monatlich kündbares Abo-Modell zum Preis von 500 Euro an. Der Betrag kann reduziert werden, wenn Kunden ihr Auto mit anderen Fahrern teilen („share“) oder es mit einer Frist von einem Monat zurückgeben. Versicherung, Lagerung und Zugang zur Sharing-Plattform sind im Paket enthalten. Wer kein eigenes Auto benötigt, kann sich für eine kostenlose Mitgliedschaft entscheiden und zahlt wie beliebte Carsharing-Angebote nur für die Zeit, in der er das Auto nutzt. Lynk & Co 01 (2020) wird in ausgewählten Märkten auch online und offline zum Verkauf angeboten und an Ihre Haustür geliefert. Mit einem Kaufpreis ab 35.000 Euro (kombiniert, ab September 2021) ist das Auto immer voll ausgestattet. Der Kunde kann lediglich zwischen der Farbe (Schwarz oder Blau) und dem Antrieb (Hybrid oder Plug-in-Hybrid) wählen. Volvo-Services erledigen die Arbeit.
Für Unternehmen dürfte das Anwendungsmodell Lynk & Co 01 (2020) interessanter sein. Das entsprechende B2B-Programm für Arbeitgeber wurde im April 2021 gestartet. Hier sind nicht nur das monatliche Zahlungsmodell und der Kauf eines Autos, sondern auch langfristige Vertragsgestaltungen möglich. Wie in der Branche üblich, variieren die Preise der Dauermitgliedschaften je nach Zeit, Kilometerstand und gebuchten weiteren Leistungen. Dank des gemeinsamen Carsharing-Dienstes Lynk & Co 01 (2020) kann der Kreis der Mitarbeiterautos so klein wie möglich und so groß wie nötig gehalten werden. „Lynk & Co for Business“ wird vom B2B-Unternehmen ALD verwaltet.
Officieel: Lynk & Co 01 Gefacelift
Lynk & Co 01 (2020) erhielt im Euro NCAP-Crashtest fünf von fünf Sternen. Die Tester gaben dem chinesischen Volvo XC40 vor allem aufgrund des guten Schutzes älterer Menschen (96%) und der hohen Anzahl an Seitenschutzpunkten ein gutes Ergebnis. Der Kinderschutz liegt bei 87 Prozent. Lynk71 erzielt 81 % für Schutz und Fußgängerschutz. Ich wollte sehen, wie viele Figuren und Teile aus dem Lynk & C0 01 gezogen wurden. Hat jemand den Emir gesehen und kann bestätigen, dass er denselben Startknopf, denselben Lautstärkeregler und dieselbe Sitzsteuerung verwendet?
Glücklicherweise unterstützt der Lynk & Co 01 drahtloses CarPlay und Android Auto, was eine prominente unbeantwortete Frage zum Emira war: https://www.lynkco.com/en/car/car-specifications-features/in-car-apps
Dgrace sagte: Glücklicherweise unterstützt der Lynk & Co 01 drahtloses CarPlay und Android Auto, was eine prominente unbeantwortete Frage zu Emira war: https://www.lynkco.com/en/car/car-specifications-features/in-car. -apps Zum Erweitern klicken… Für Informationen
Das gleiche Haupt-TFT (12,3 Zoll von Volvo XC40) und 10,25-Zoll-Bildschirm von Lynk & Co 01 sind in Emira. Infotainment Lynk & Co basiert auf Volvo mit Android Automotive. Das ist gut, weil es Software-Updates enthält und neue Downloads aus dem „Play Store“ ermöglicht.
La Lynk & Co 01 Debutta In Italia
Nach dem, was ich bisher gesammelt habe, wird Lotus seine Android Automotive „Skin“ und „Jets“ in das Emira-Infotainmentsystem integriert haben, aber diese können online aktualisiert werden (im Gegensatz zu Porsche, wo Sie zu einem Händler gehen und Geld bezahlen müssen .)
Digilotus sagt: FYI https://www.lotuscars.com/en-AU/model/ Android Auto und Apple CarPlay sollen angeblich standardmäßig integriert sein. Zum Erweitern klicken… Ok, ich weiß. Die Frage ist USB oder Wireless. Drahtlos ist selbst bei 2021er Autos nicht sehr verbreitet.
Dgrace sagte: Das stimmt, ich weiß. Die Frage ist USB oder Wireless. Drahtlos ist nicht sehr verbreitet, selbst bei Autos von 2021. Zum Vergrößern klicken … Angenommen, der Lynk & Co 01 hat Drahtlos (gemäß dem von Ihnen geteilten Link), hoffe ich, dass die Emira dies auch tut!
Der Himmel hat die gleichen Eigenschaften (z. B. LED-Leuchten), aber eine andere Form. Sie sind sich bei Ihrem Türschalter nicht sicher?
Inside The Newest Car Factory In The World
Dies ist ein alter Thread, möglicherweise erhalten Sie keine Antwort und es wird möglicherweise ein alter Thread wiederbelebt. Bitte erwägen Sie, einen neuen Thread zu erstellen.Bester Preis Arzneimittelresistenter Pilz Computing KI-Chatbot von Google schlägt Flugpreise ChatGPT-Fehler 7 Tägliche Glücksgewohnheiten Messen Sie Ihre 12 gesunden Sommerrezepte.
Jon Wong war der Rezensionsredakteur für Cars. Er testete und schrieb über neue Autos und befasste sich mit der Abdeckung von Autoteilen und Werkstattausrüstung. In seiner Freizeit genießt er Renntage, kümmert sich um seine Sammlung japanischer Oldtimer und sucht nach neuen Fahrzeugen für seine Garage.
Geely hat das erste Auto seiner neuen Lynk & Co-Reihe vorgestellt, den Kompakt-SUV 01. Das chinesische Unternehmen, dem auch Volvo gehört, will mit seinem neuen „die Automobilindustrie stören und die Art und Weise, wie Menschen Autos kaufen, besitzen und nutzen“, neu gestalten Fahrzeugpalette weltweit.
Die Verwirrung beginnt mit dem Carsharing-Geschäftsmodell des Unternehmens, das es den Eigentümern ermöglicht, Mieteinnahmen zu erzielen, wenn ihr Auto nicht genutzt wird. Wenn das Auto nicht benutzt wird, können Besitzer die „Teilen“-Taste in der Infotainment-Suite des Autos drücken und das Auto mit einem digitalen Schlüssel aus der Ferne zuweisen. Die Lynk & Co-App ermöglicht es dem Besitzer, sein Fahrzeug von seinem Telefon aus zu verfolgen und zu teilen.
Lynk & Co #100 Cyan Racing 03
Ein neues Startup, das sagt, dass der 01 „das am stärksten vernetzte Auto der Welt“ sein wird, bietet seinen Autos eine offene App-Programmierschnittstelle. Dies ermöglicht es Herstellern, neue In-Car-Apps zu erstellen, um das Fahrzeugerlebnis in ihren Fahrzeugen zu verbessern und zu verbessern. Laut Lynk & Co arbeiten die Cloud, die Plattform und die Online-Dienste mit bekannten Playern wie Microsoft, Ericsson und Alibaba zusammen.
Zusätzlich zu den Konnektivitätsoptionen im Fahrzeug werden alle Lynk & Co-Fahrzeuge mit großen zentralen Touchscreen-Systemen ausgestattet, die Apple CarPlay, Android Auto und Mirror Link ausführen können.
Lynk und Co. hofft, das Autokauferlebnis wieder aufzurütteln, indem es die traditionelle Verkaufstradition aufgibt und seine Autos online oder an ausgewählten Einzelhandelsstandorten verkauft. Die Preise werden in allen Märkten festgelegt, um Kopfschmerzen zu beseitigen, und die Autos werden direkt an die Tür des neuen Besitzers geliefert. Möchte der Kunde das Auto nicht direkt kaufen, hat er auch die Möglichkeit des Leasings.
Der 01, dem 02, 03, 04 usw. folgen werden, basiert auf derselben CMA-Plattform (Compact Modular Architecture), die die nächste Generation von Volvo-Kompaktwagen untermauern wird. Alle Modelle werden mit Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Antriebssträngen angeboten, während Lynk & Co verspricht, dass zukünftige Modelle dies beinhalten werden.
Geely Volvo Considering Making Lynk & Co Cars In Belgium, Us
Link und co, lynk und co auto, link & co, link co car, link und co 01, link co, link and co, link&co, tp-link technologies co, link & co auto, waldemar link gmbh & co, link & co geely