Honda Elektro Auto
Honda Elektro Auto – Fast Hollywood: Der neue Honda e ist schön, kommt mit breitem Bildschirm und vielen Features. Wie Autos den Test machen.
Ist der Wassertank beim Honda E jetzt echt? Nein, aber zumindest klare Bewegtbilder. Sie können sie auf zwei großen Bildschirmen in der Mitte des Honda-Cockpits spielen. Was ist der Vorteil? Oh, es fängt nur die Emotionen ein. Ein kleiner Scherz am Rande natürlich, aber es zeigt, wie viel Liebe zum Detail Honda in den Bau eines Elektroautos steckt. Als Design besticht es bereits durch seine Schlichtheit. Mit klaren, glatten und weichen Türgriffen und Kameras statt Außenspiegeln zeigt der kleine Japaner gute Qualität in Sachen Innendesign. Hier sieht es aus wie in einem dänischen Wohnzimmer – ein großer Flachbildschirm. Der 1,34 Meter breite Bildschirm verfügt über fünf hochauflösende Displays.
Honda Elektro Auto
Vor dem Fahrer befindet sich ein 8,8 Zoll großer Bildschirm mit Informationen wie Geschwindigkeit und Reichweite. In der Mitte befinden sich zwei 12,3-Zoll-Touchscreens für Navigation, Multimedia und allerlei Anwendungen – das Aquarium zum Beispiel. Und außen, in den Ecken, gibt es zwei Sechs-Zoll-Bildschirme für Außenspiegelkameras. Darüber hinaus befinden sich in der Mitte mehrere Knöpfe und Taster für Klima- und Sitzverteilung, Fahrmodus und Feststellbremse. Alles klar, Honda spricht von einem Charakter im Wohnzimmer, wenn die Marketingsprache stimmt.
Elektroauto Honda E Soll Sich 10.000 Mal Im Jahr Verkaufen
Vorne ist der Platz sicher, man sitzt in bequemen Sitzen, die Rückbank ist sehr niedrig, für Kinder zu empfehlen. Der Kofferraum fasst 171 Liter. Na, was für Taschen. Die Hinterräder werden von einem 113 kW (154 PS) starken Elektromotor angetrieben, der mit 1540 kg das leichteste Elektrofahrzeug von Honda ist. Der Elektro-typisch beschleunigt flüssig und geschmeidig, mit direkter Fahrtrichtung und kleinem Wendekreis von 8,60 Metern fährt er flott und zügig im Stadtverkehr, das ist sehr spannend. Wenn der Knopf ausgeschaltet ist, kühlt es stark ab – bis zum Stillstand. One-Pedal-Drive nennt man das, man braucht nur das Pedal zum Beschleunigen, Stoppen und Stoppen, und es funktioniert sehr gut.
Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 35,5 kWh, was laut Honda für 222 Kilometer reichen soll. Wir haben uns im Test für eine Strecke von 216 Kilometern entschieden – allerdings mussten wir das Vollgas auf der Autobahn um die Hälfte reduzieren, sonst würde es an der nächsten Ladestation schwierig. Im reinen Stadtverkehr sind 150 Kilometer Reichweite realistisch. Die Preise beginnen bei 32.997 Euro (Ersparnis auf carwow.de bis zu 10.666 Euro), das komplette Adivance-Paket für den Testwagen bei 35.921 Euro. Wenn Sie den aktuellen natürlichen Bonus von 9.480 € abziehen, bleiben noch 26.441 € übrig. Viel. Aber mit Aquarium. (Reparaturkosten berechnen? Gehen Sie zu unserem Autoversicherungsrechner.)
Fazit: Der Honda e ist eines der aufregendsten Elektroautos überhaupt. Es ist stilvoll und komfortabel zu fahren. Aber der Preis ist relativ hoch. AUTO BILD-Teststufe: 2-
Ein Aquarium, Sie sehen richtig. Gepostet von Honda E. Wirklich jetzt? Nein, aber zumindest klare Bewegtbilder. Dies wird auf zwei großen Bildschirmen in der Mitte des Honda-Cockpits angezeigt. Was ist der Vorteil? Oh, es fängt nur die Emotionen ein. Ein bisschen Spaß nebenbei, sicher, aber es zeigt, dass …
Honda E Type R Rendering: Das Utopische Performance Ev
… Honda baute sein Elektroauto mit Liebe zum Detail. Als Design besticht es bereits durch seine Schlichtheit. Klar, glatt und weich, …
In Sachen Innenarchitektur strahlt der japanische Minimalist Klasse aus. Hier sieht es aus wie in einem dänischen Wohnzimmer – ein großer Flachbildschirm. Der 1,34 Meter breite Bildschirm verfügt über fünf hochauflösende Displays.
Vor dem Fahrer befindet sich ein 8,8 Zoll großer Bildschirm mit Informationen wie Geschwindigkeit und Reichweite. In der Mitte befinden sich zwei 12,3-Zoll-Touchscreens für Navigation, Multimedia und allerlei Anwendungen – das Aquarium zum Beispiel.
… im Zentrum der Klimasitze und Verteilung, Fahrmodus und Feststellbremse. Alles klar, Honda spricht von einem Charakter im Wohnzimmer, wenn die Marketingsprache stimmt.
Honda E Im Test: Konkurrent Für Id3. Und Zoe?
Die Hinterräder werden von einem 113 kW (154 PS) starken Elektromotor angetrieben, der mit 1540 kg das leichteste Elektrofahrzeug von Honda ist. Es beschleunigt das Elektrotypisieren reibungslos und mühelos, …
Direktes Einlenken im Stadtverkehr und überraschend kleiner Wendekreis von 8,60 Metern, sehr schnell und agil, macht großen Spaß.
Wenn der Knopf ausgeschaltet ist, kühlt es stark ab – bis zum Stillstand. One-Pedal-Drive nennt man das, man braucht nur das Pedal zum Beschleunigen, Stoppen und Stoppen, und es funktioniert sehr gut.
Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 35,5 kWh, was laut Honda für 222 Kilometer reichen soll. Wir haben beim Test 216 km zurückgelegt – mussten aber auf der Straße Vollgas geben,…
Honda E: Test, Motor, Preis, Elektroauto
… sonst wird es an der nächsten Ladestation fest. Im reinen Stadtverkehr sind 150 Kilometer Reichweite realistisch.
Der Preis beginnt bei 32.997 Euro, das komplette Advance-Paket für den Testwagen bei 35.921 Euro. Wenn Sie den aktuellen natürlichen Bonus von 9.480 € abziehen, sehen 26.441 € großartig aus: Hondas erstes Elektroauto ∙ Klicken Sie auf die Play-Schaltfläche, um eine Vorschau des Bildes anzuzeigen, und Sie werden auf die YouTube-Seite weitergeleitet. Der Nutzer der jeweiligen Seite ist für deren Inhalt und Datenverarbeitung verantwortlich. ∙ Foto: © Honda
Mit dem Honda e haben die Japaner einen Elektro-Kleinwagen im Sortiment, der ein perfekter Zweitwagen sein kann. Test, Daten, Bilder, Preise
Dem Thema Elektroautos kann auf Dauer kein Autohersteller widerstehen. Auch nicht die bisher auf Hybrid- und/oder Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieben basierenden. Und so hat Honda ab 2020 ein Batterie-Elektroauto im Programm. Und die vor allem eines bietet: Fahrspaß pur.
Honda Electric Concept Sport Car Hi Res Stock Photography And Images
So betrachtet ist der Honda e 3,92 Meter lang, mit einem freundlich-frechen Gesicht und runden Scheinwerfern in LED-Technik ist er ein attraktiver Viertürer. Das Erscheinen des Honda e, der in den 70er Jahren mit dem ersten Leihwagen Honda Civic auftauchte, macht bei fast allen gute Laune. Überraschend ist das große Loch für die Ladebuchse, das unter einer Klappe an der Fronthaube versteckt ist.
Es darf jetzt ohne die alten Seitenspiegel betrieben werden. An ihrer Stelle ragen kleine Säulen aus dem Kasten, der die Kamera trägt. Die Lösung von Honda ist intelligenter als der e-tron von Audi, zum Beispiel bewegt sich das Kameragehäuse wie ein normaler Spiegel von der Karosserie weg.
Für einen kleinen Japaner ist die sogenannte Sichtprüfung normal, der 80.000-Euro-Audi kostet 1.500 Euro mehr. Vorteile: Der Windwiderstand soll um 90 Prozent reduziert und der Blindbereich um 50 Prozent geringer sein als bei normalem Glas.
Die Farben, die an den beiden Ecken des breiten Armaturenbretts des Autos angezeigt werden, zeigen die Außenwelt scharf, was bedeutet, dass die Kopfbewegung des Fahrers viel geringer ist als das, was er in den vergangenen Jahren gewohnt war, es passiert fast nichts. Blinder Fleck.
Honda E Has 148 Hp And More Than 221 Lb Ft
Als Teil des „Enhanced“-Pakets gibt es auch eine von der Rückfahrkamera gespeiste digitale Rückfahrkamera, die ein sehr breites Bild des Verkehrs hinter dem Auto zeigt. Die Anzeige kann per Knopfdruck von analoger auf digitale Anzeige umgeschaltet werden.
Fugen nehmen viele Bildschirme ein, die sich zu einem sehr großen Raum zusammenfügen. Einzelne Shows können je nach Vorlieben und Stimmung des Fahrers angepasst werden. Sie zeigen zum Beispiel Tacho, Navigation, Entertainment und vor allem Informationen zum Elektroantrieb an. Zunächst funktioniert eine ungewöhnliche Lösung
Das tut dem Honda e richtig gut, denn einerseits sind die Monitore gut im Sichtfeld, aber vor allem der kleine Weitwinkel und das flexible Sichtfeld ist sehr groß, fast schon tot.
Mehr Winkel links. Wenn Sie sich die Mühe machen, mehrere Menüs und Anzeigen für Sie passend anzuordnen, erhalten Sie durch die Breite der Monitore einen größeren Überblick.
Honda E (2020 2022) Price And Specifications
Der untere Rand der Bedienelemente macht eine reibungslose Aktion in der Holzdeko, wo vier klassische Knöpfe und ein Drehschalter platziert sind. Glücklicherweise funktioniert die Klimaanlage genauso.
Das kleine Elektroauto bietet eine imposante Frontpartie. Der Verzicht auf eine große Mittelkonsole, klare Linien, ein heller Dachhimmel und nicht zuletzt ein allgemeines Panorama sorgen dafür, dass man das Raumgefühl spürt, das der Honda E nach unseren Messungen bietet: Auch Menschen mit einer Körpergröße von zwei Metern sitzen. Andernfalls wird es vorher behoben.
Das luftige Gefühl setzt sich im Fond fort, und Personen bis zu einer Körpergröße von 1,90 Metern passen in den Fond, während die Vordersitze für Personen bis zu einer Körpergröße von 1,85 Metern ausgelegt sind. Man wundert sich: Viel Platz im Kofferraum gibt es nicht. Unter den Gepäckraum passen nur zwei Standard-Getränkeboxen oder 145 Liter. Die Rücksitze umfassen 455 Liter bei umgeklappten Rücksitzen bis zur Unterkante des Fensters und 875 Liter bei Nutzung des vollen Stauraums hinter den Vordersitzen.
Neben der Reichweite steht der Honda e in klarer Konkurrenz zum E-Mini von BMW. Die Batteriekapazität beider Autos ist nahezu gleich: Der Honda kommt mit einer 35,5-kWh-Batterie, der Elektro-Mini mit 32,6 kWh. Honda gibt eine Reichweite von 222 Kilometern nach WLTP-Norm an. Das ist viel weniger als ein Opel Corsa-e oder ein Peugeot e208 mit größerer Batterie. In der Praxis sollte man mit 120 weniger als 200 km rechnen, bei kaltem Wetter auch mehr unterwegs.
Dongfeng Honda E:ns1 Electric Car Seen On Display At The 2021 Guangzhou Auto Show, Guangdong Province, China Stock Photo
Der Elektro-Kleinwagen erreichte im Hybrid-Ökotest eine Reichweite von 180 Kilometern. Das ist nicht zu viel und zeigt, dass sich der Honda eher als Zweitwagen eignet. Mit Ladeverlust beträgt der durchschnittliche Verbrauch der Ingenieure 20,6 kW / 100 km.
Beim Direktladen (DC) können laut Hersteller bis zu 56 kW geladen werden, an der Schnellladestation haben wir eine maximale Punktzahl von 42,8 erreicht.
Honda elektro bike, honda jazz elektro, elektro rasenmäher honda, honda elektro suv, honda civic elektro, elektro auto honda, honda elektro modelle, neuer honda elektro, honda elektro motorrad, honda e elektro, honda elektro leasing, honda elektro