Handy Navi Mit Auto Verbinden

Handy Navi Mit Auto Verbinden

Handy Navi Mit Auto Verbinden – Eingebaute GPS-Navigationssysteme sind noch nicht in allen Autos Standard. Diese fest installierten Systeme sind teuer, oft schwierig zu bedienen und das verwendete Material wertet sich nicht von selbst auf. Navigieren im Auto ist einfach mit dem Smartphone – geht ganz einfach mit dem Touchscreen oder sogar mit der Stimme, Navigationssoftware gibt es teilweise kostenlos, Karten sind immer aktuell, naja, wenn man ein paar einfache Anweisungen befolgt, dann bringt Sie das Handy schnell und sicher ans Ziel.

Die meisten Smartphones haben ein eingebautes GPS-System. Auch Einsteiger-Smartphones eignen sich mittlerweile für die Navigation, denn sie unterstützen wie teurere Modelle die GPS-gestützte Navigation. Sie können schnell GPS-Satelliten finden, die es erreichen können, sodass die Navigation sehr spät beginnt. Allerdings gibt es Unterschiede, denn High-End-GPS-Systeme und manche Mittelklasse-Smartphones unterstützen nicht nur das US-amerikanische Global Positioning System, sondern mehr oder weniger auch Russlands GLONASS, je nach Empfangssituation kommt ein anderes System zum Einsatz. Außerdem haben die GPS-Empfänger in High-End-Smartphones oft einen stärkeren Empfang als die in Budget-Smartphones.

Handy Navi Mit Auto Verbinden

Handy Navi Mit Auto Verbinden

Wenn es darum geht, die Route für Onboard-Navigationssysteme zu berechnen oder Daten an einen Server für Off-Air-Navigationssysteme zu übertragen, sind die besten Smartphones im Vorteil, da die Rechenleistung hoch und die Datenübertragung über ein Hochleistungsfunkgerät schnell ist. Modem zur Datenübertragung. . Wer auf Streaming-Latenz Wert legt, sollte zu einem modernen Smartphone wie dem Samsung Galaxy S6, Microsoft Lumia 930 oder Apple iPhone 6 oder 6 Plus greifen, die ab einem Durchmesser von 4,7 Zoll auch über Displays verfügen, die groß genug sind, um Karten und Informationen Zusatzinformationen anzuzeigen während der Fahrt und um Navigations-Apps sicher nutzen zu können. Aber es ist bei Smartphones genauso wie bei günstigeren Geräten: Sie werden beim Surfen heiß und der Akku entlädt sich schnell.

Android Auto: Googles Infotainment Plattform Kabellos Nutzen; Neuer Dongle Ist Schon Jetzt Ein Großer Erfolg

Im Vergleich zu Smart Devices spielt das Betriebssystem des verwendeten Smartphones keine besonders große Rolle: Für Google Android, Apple iOS und Microsoft Windows Phone gibt es eine große Auswahl an kostenloser und kostenpflichtiger Navigationssoftware.

Um das Handy während der Fahrt gut im Blick zu haben, sollte es seitlich neben dem Lenkrad in der Nähe des Fahrers platziert werden, um den Blick nicht lange von der Straße abzuwenden. Es gibt verschiedene Halterungen, die dafür sorgen, dass Ihr Smartphone sicher gehalten wird, damit es beim Zerbrechen nicht zum Geschoss wird. Es wird dringend empfohlen, auf eine Halterung nicht zu verzichten und das Handy während der Fahrt nicht auf dem Beifahrersitz abzulegen, an der Mittelkonsole zu befestigen oder in der Hand zu halten. Letzteres ist allerdings nicht erlaubt, aber dazu später mehr.

Ein faltbarer Schwanenhals-Saugnapf für die Windschutzscheibe ist eher eine einfache Lösung. Aber sie haben zwei große Nachteile: Einerseits schränken sie die Sicht des Fahrers ein, andererseits lösen sich die Dichtungen mit der Zeit, weil das Gummi durch die konstante Temperatur des Autos schnell trocknet und die Dämpfungswirkung gleich null ist. lang gegeben. Gut sind hingegen Smartphone-Halterungen, die in die Lüftungsschlitze passen. Sie verdecken einen Teil der Belüftung, halten sie aber dicht. Im Sommer kühlt das Smartphone im Betrieb sogar etwas ab. Es gibt mobiles Zubehör mit Kugelkopf aus Metall, damit sich das smarte Display gut an den Fahrer anpassen lässt. Das Smartphone wird in eine spezielle Hülle gesteckt und sitzt sicher. Aber auch die einfachen Greifsysteme, die das Smartphone mit zwei seitlichen Backen halten, garantieren seine Langlebigkeit im Ernstfall.

GPS-Navigation verbraucht viel Energie. Neben dem GPS-Empfänger ist das Smartphone-Display ständig aktiv und der Stromverbrauch entsprechend hoch. Unter idealen Bedingungen kann der Akku nach drei Stunden entladen werden. Ohne externe Stromversorgung macht es also keinen Sinn, Ihr Smartphone im Auto-Navigationssystem zu verwenden. Sie benötigen einen passenden USB-Adapter für 12 oder 24 V in die Buchse an der Oberfläche. Es gibt viele, aber nur wenige, die auch einen stetigen Strom von stromhungrigen Smartphones und großen Phablets mit sich führen. Der Ladeadapter sollte einen Ausgangsstrom von ca. 2A liefern.

Android Auto: Nun Auch Mit Unterstützung Für Dual Sim

Meist reicht ein handelsübliches Ladekabel sowie ein Anschlusskabel. Wenn es zu kurz ist, weil die Steckdose der Karte und das Smartphone zu weit voneinander entfernt sind, wird ein längeres Kabel benötigt. Diese sollte nicht herumliegen gelassen werden, da sie den Betrieb des Autos stören kann, beispielsweise wenn sie sich um den Schaltknüppel wickelt.

Bei Navigationssoftware stellt sich zunächst die Frage: Onboard- oder Offboard-Navigation? Bei der Offboard-Navigation sendet die App über das Handy eine Navigationsanfrage an den Server, der die Route berechnet und das Ergebnis inklusive der notwendigen Kartenelemente an das Handy liefert. Da die Kartenausschnitte klein sind und auf dem Smartphone zwischengespeichert werden, wird Speicherplatz gespart. Das Smartphone muss eine schnelle Internetverbindung haben, ist aber sonst nicht besonders stark, da die Route auf dem Server berechnet wird. Nachteile hoher Bandbreite: Große Datenmenge, daher ist Datengeschwindigkeit erforderlich. Im Ausland kann das für Reisekosten schnell sehr teuer werden. Wenn keine mobile Internetverbindung besteht, können keine Anfragen gestellt werden. Das ist auch schlecht, wenn man schon beim Navigieren ist, sich verfahren hat und eine neue Route berechnen muss. Ohne Link gibt es keine Kurskorrektur zu verlieren.

Besser geeignet sind Oberflächennavigationssysteme. Sie haben im Allgemeinen weniger Schaden. Die für bestimmte Länder erforderlichen Kartentools werden mit der Navigations-App sofort auf Ihr Smartphone heruntergeladen. Dies erfordert genügend Speicherplatz, da Länderkarten manchmal 1 GB groß sein können. Allerdings sind die Karten nicht zwingend im internen Speicher des Smartphones abgelegt, sondern können bei entsprechender Ausstattung auch auf der microSD abgelegt werden. Die Route wird ausschließlich auf dem Smartphone berechnet. Keine Internetverbindung erforderlich. Es entstehen keine unkalkulierbaren Kosten für die Orientierung im In- oder Ausland. Je höher die Prozessorleistung des Handys ist, desto schneller berechnet es die Route.

Handy Navi Mit Auto Verbinden

Google Maps ist auf Android-Smartphones als Bordnavigationssystem vorinstalliert. Google plant, Karten später in diesem Jahr offline zu nehmen, damit das Surfen ohne Internetverbindung erfolgen kann. Bis dahin benötigen Sie die gleiche Menge mobiler Daten, um in Maps zu fahren. Karten sollten nicht ohne lokalen Datentarif extern genutzt werden. Gleiches gilt für Apple Maps, das in jedem iPhone mit iOS enthalten ist. Karten funktionieren besser als ihr Ruf. Nach den Kinderkrankheiten hat Apple deutliche Fortschritte gemacht und die Bugs und Bugs größtenteils behoben.

Leekooluu 1 Din Auto Radio Stereo Gps Navigation Android 11 Multimedia Player 10.1

Auf vielen Smartphones mit Windows Phone ist Nokia HERE als Online-Navigationssystem vorinstalliert. Länderkarten können für die Offline-Nutzung vorinstalliert werden. Wenn Sie kein Geld für ein Navigationssystem ausgeben möchten, ist Nokia HERE eine gute Wahl. Android- und iOS-Nutzer müssen sich jedoch keine Sorgen machen, denn sie können Nokia HIER auch kostenlos im Google Play Store oder Apple App Store herunterladen und dann warten, bis der Vorgang fortgesetzt wird.

Während Nokia HERE bereits eine großartige Navigationslösung ist, ist die Bezahl-App noch etwas besser. Sie verfügen über Funktionen wie Verkehrsprognosen für Ihre geplante Route, Blitzerwarnungen, Panoramablick und Punktansichten wie ein Stadtführer. Im Vergleich zu Google Maps, Apple Maps oder Nokia HERE ist die Darstellung von Lifestyles oder Spureinteilung etwas ausgefeilter. Die Stimmen sind auch sehr süß und emotionslos wie in der kostenlosen Version. Eine Empfehlung ist zum Beispiel die NAVIGON Europe App von Garmin, die für Android, iOS und Windows Phone erhältlich ist und ähnlich gute Navigationsergebnisse erzielt wie die Oberflächennavigation.

Die Nutzung von Smartphones im Auto ist gesetzlich klar geregelt: Nach §23 Abs. 1 a der Straßenverkehrsordnung (OstV) ist es dem Lenker eines Kraftfahrzeugs untersagt, während der Fahrt ein Mobiltelefon zu benutzen, wenn er es in der Hand hält. Als Fahrt gilt laut Gesetzgeber auch das Anhalten eines Fahrzeugs an einer roten Ampel, an einer Kreuzung oder am Straßenrand, solange der Motor des Fahrzeugs noch läuft. Verpasst das Auto die Ampel, weil es manuell oder durch das Start-Stopp-System ausgeschaltet wird, ist dies nicht Teil der Fahrt und die Nutzung des Smartphones ist möglich (OLG Hamm Entscheidung vom September 2014) (1 RBs 1/14 )). Wenn das Handy über eine Halterung sicher im Auto befestigt ist, ist der Betrieb grundsätzlich erlaubt. Die Fahrsicherheit sollte jedoch nicht entsprechend eingeschränkt werden. Die Straßenverhältnisse müssen den Betrieb zulassen und der Fahrer darf nicht abgelenkt werden, um das Fahrzeug sicher zu führen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie das Handy-Navigationssystem nur in der Autohalterung nutzen. Aus unserer Sicht ist es aber noch nicht möglich, die Zieladresse über den Touchscreen einzugeben, ohne vom Fahrzeug übermäßig abgelenkt zu werden. Daher unser Tipp: Geben Sie vor Fahrtantritt Ihr Ziel ein und lassen Sie Ihr Smartphone den Rest erledigen, bis Sie Ihr Ziel erreicht haben. Im Idealfall sollte sich die Bedienung auf das Drücken der „Home“-Taste oder das Aufrufen anderer gespeicherter Bereiche mit einem einfachen Fingerwisch beschränken.

Die Spracheingabe ist eine Alternative zur Zieleingabe über den Touchscreen. Android, iOS und Windows Phone sind mit Google Now, Siri und Cortana ausgestattet, die gut mit Sprachassistenzsystemen zusammenarbeiten, mit denen Sie Befehle sprechen und schnell ausführen können. . Jedes System hat jedoch seine eigenen Eigenschaften. Um problemlos frei in der Maschine arbeiten zu können, müssen sie ständig zuhören, um jederzeit Befehle interpretieren zu können. Microsofts Cortana funktioniert nur auf Lumia-Smartphones mit Windows Phone

Radarbot mit navi verbinden, handy mit navi verbinden, navi mit bluetooth auto verbinden, tomtom navi mit handy verbinden, garmin navi mit handy verbinden, google maps mit auto navi verbinden, rückfahrkamera mit navi verbinden, auto navi mit handy verbinden, blitzer app mit navi verbinden, handy mit navi verbinden bluetooth, garmin rückfahrkamera mit navi verbinden, handy verbinden mit auto

You might also like