Gps Ortung Auto
Gps Ortung Auto – Gestohlenes Auto? Moderne Tracking-Technologie kann verwendet werden, um Ihr Fahrzeug schnell zu finden. AUTO BILD hat acht GPS-Tracker getestet!
Autodiebstahl ist in Deutschland keine Seltenheit. Laut Versicherungswirtschaft wurden 2018 mehr als 15.000 Autos mit Vollkasko gestohlen, ein Gesamtschaden von fast 300 Millionen Euro. Um gestohlene Autos zu finden, installieren immer mehr Autofahrer versteckte GPS-Ortungsgeräte. Sie helfen, das Fahrzeug zu lokalisieren, wenn alle anderen Diebstahlschutzmaßnahmen versagen: Mit Hilfe von Satelliten und oft einem Handysignal können sie das Fahrzeug von dort aus orten, verstecken und über das Handy heimlich Daten an den Besitzer senden. Telefonnetz
Gps Ortung Auto
In Tests ermittelte AUTO BILD, welche GPS-Tracker zuverlässig funktionierten und welche Besitzern ein falsches Sicherheitsgefühl vermittelten. In unserem Testwagen haben wir acht Bausätze ganz unterschiedlicher Hersteller verbaut: einen Mercedes 230.4, der ein wertvoller Oldtimer ist. Ampire, Ebi-Tec und Pekatronic sind bewährte Anbieter, die auf ihre langjährige Erfahrung zurückgreifen und ihre Geräte weiterentwickeln können. Blaupunkt, Bornemann und Yellowfox kommen aus Telekommunikation und Massenproduktion für Business-Anwender wie Speditionen. Autoscopes und Dantrackers sind relativ junge Anbieter und setzen auf benutzerfreundliche Anwendungen. Getestet werden Standortqualität (40 Prozent der Gesamtbewertung), Benutzerfreundlichkeit, Alarmfunktion und Kosten (jeweils 20 Prozent).
Gps Pkw Ortung
Aluminium hat eine geringere Dichte als Stahl. Deshalb können einige Tracker ihren Standort auch von einem geschlossenen Anhänger mit Aluminiumaufbau senden.
Alle GPS-Tracker liefern im Freien genaue Ergebnisse. Trennen Sie den Reis von der Schale, wenn Sie den Wagen an einer verdeckten Stelle abstellen. In den Bewertungen gibt es ein „sehr gut“ für präzise oder aussagekräftige Stellen, wie zum Beispiel die Einfahrt zur Tiefgarage. „Gut“ bedeutet eine maximale Abweichung von 50 Metern. Nach insgesamt 20 schwierigen Standortabfragen lieferte autoglass die besten Ergebnisse (16 mal sehr gut, 4 mal gut, Standort nicht schlecht, siehe Galerie). Ähnlich aufgestellt sind die Modelle Bornemann 1120 und Blaupunkt 1500+. In der Mitte liegen Pekatronics Pekasat Easy IV, Yellowfox mobile Xtreme und Ebi-Tecs GPS Alarm 4.0 Professional Eco Flex II. Ampire Loc 200 fiel aus, weil der Standort nicht gesendet werden konnte, als die Autobatterie gestohlen wurde, weil sie leer war. Es sollte nur mit Batterien für die Notstromversorgung bestellt werden. Schließlich gibt es noch DanTracker, das nur bei gutem Signalempfang stabil arbeitet. Es gibt keine “freie Sicht” nach oben, es wird nur die zuletzt ermittelte Position gesendet. Aufgrund der fünfminütigen Positionsunterschiede ist es jedoch oft weit vom aktuellen Standort entfernt und daher nicht sehr sinnvoll. Außerdem ist DanTracker während der Testphase deaktiviert und kann nur nach einigen Versuchen wieder aktiviert werden. Laut Hersteller ein Einzelfall. Der Ersatz arbeitet zuverlässiger, bietet aber keine bessere Lokalisierung.
Problem bei allen GPS-Trackern: Professionelle Diebe sind darauf oft vorbereitet und arbeiten mit Störsendern, auch Jammer genannt, die 24 Stunden am Tag rund ums Auto Mobilfunknetze stören und so das Senden des Alarmsignals verhindern. So können Diebe das Fahrzeug friedlich nach Ortungstechnik durchsuchen. Nur Pekatronic bietet einen Einklemmschutzsensor, der in diesem Fall die Alarmanlage aktivieren kann. Am Ende hilft jedoch vor allem bei der Installation eines GPS-Ortungsgeräts Kreativität. Die externe Antenne und die geringe Größe erleichtern das Verstecken. Der Bereich unter dem Bindestrich ist üblich. Für den Mercedes empfiehlt Experte Frank Rusche Ablagefächer und den oberen Teil der Rücksitzlehnen. Kopfstützen sind ebenfalls beliebt, ebenso wie Kunststoffstoßstangen bei neueren Klassikern. Wenn Sie einen leicht zu findenden Dummy installieren, können Sie damit verhindern, dass der eigentliche GPS-Tracker erkannt wird.
Yellowfox und DanTracker sind fast sofort einsatzbereit. Alle anderen Geräte erfordern bei der Installation eine fachmännische Hand. Es gibt Anwendungen, um den Standort zu überprüfen. Bei Blaupunkt müssen Nutzer ein unübersichtliches Webportal auf dem Smartphone nutzen, um den aktuellen Standort abzurufen. Ampire, Autoscopes, DanTracker und Ebi-Tec ermöglichen das Einstellen von Alarmen über die App. Bei Pekatronic funktioniert das nur umständlich per SMS. Die Autoscope-App und das Webportal sind außergewöhnlich einfach zu bedienen und die Karten sind sehr detailliert. Andere Apps und Portale sind jedoch meist übersichtlich und leicht verständlich. Bei Yellowfox ist es lästig, einen umständlichen Alarm mit nur 35 Klicks für die Weckzeit einzugeben. Bei DanTracker ist die deutsche Sprache etwas klobig, die App ist nur auf Englisch und die umständliche Geofence-Einrichtung nervt. Wichtig: Mit Ausnahme von Yellowfox und DanTracker haben GPS-Tracker einen eingebauten Stromverbrauch und können nach einigen Wochen leer sein. Daher muss es immer am Ladegerät angeschlossen sein.
Gps Magnettracker Zur Ortung Von Objekten Ohne Stromversorgung » Proverda Erfurt
Fazit von Michael Struve: Ein altmodischer GPS-Tracker macht Sinn. In Tests liefern sie fast immer brauchbare Standortinformationen, mit Ausnahme von DanTracker, dessen Standortintervall zu lang ist. Autoscopes bietet das beste Gesamtpaket. Besonders überzeugend ist die einfache Bedienbarkeit. Dagegen scheint die Installation per SMS in Pekatronic veraltet zu sein. Überraschend: enormer Kostenunterschied.
Ortung: Alle GPS-Tracker arbeiten bei Standortabfragen im Freien sehr genau. Doch was passiert, wenn ein gestohlenes Fahrzeug auf einem Alu-Anhänger, in einer Tiefgarage, einem Einzelparkplatz oder in einer Eingangshalle verschwindet? Was ist, wenn die Batterie abgeklemmt ist? Nicht alle Geräte konnten im Test überzeugen. Der Autoscope Testsieger zeigt die besten Ergebnisse.
Alarmsignale – Neben der Ortung sind Alarmfunktionen bei GPS-Trackern sehr wichtig. Sehr effektiv sind Erschütterungsmelder, wie sie von Ebi-Tec, Blaupunkt und Autoskopen angeboten werden. Geofencing ist auch nützlich – es gibt einen Alarm, wenn Sie einen Bereich verlassen oder einen Bereich betreten. Bei Blaupunkt heißt es Parkfence, kostet extra und kann vor Fahrtantritt per Knopfdruck deaktiviert werden. Andere nützliche Warnfunktionen überwachen die Bordspannung, den Batterieladezustand, die GPS-Signalstärke, die Zündung oder die Geschwindigkeit. Experten empfehlen eine zusätzliche Alarmanlage. Alle Geräte außer DanTracker, Ebi-Tec und Yellowfox haben hierfür Ein- und Ausgänge.
Betriebskosten: Beim Kauf sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Betriebskosten anfallen. In Tests boten Ampire, Pekatronic und Ebi-Tec keine SIM-Karten an und boten verschiedene sehr günstige Preise an. Zum Postpaid-Tarif von Ebi-Tec berechnen wir für zwei SMS pro Monat 9 Cent pro Nachricht. Die Kosten für die Autoscheiben liegen ebenfalls im Bereich von 3,99 Euro monatlich, die ab dem zweiten Jahr anfallen. Blaupunkt GPS-Tracker sind zumindest theoretisch günstiger. Nutzer müssen lediglich ein Guthaben von mindestens 25 Euro pro Jahr kaufen, mit dem Änderungen an den Alarmeinstellungen und jedem Standort bezahlt werden. Ein weiteres Extrem: Bornemann GPS-Tracker gibt es nur zu mieten. Dafür fallen monatlich 23,65 Euro Gebühr an, in zehn Jahren fast 3000 Euro!
Kaufe Gf09 Mini Gps Tracker Realtime Tracking Locator Gerät Gprs Auto Positionierung Kinder Gps Unterstützung Sprachaufzeichnung Alarm Mit App Fernbedienung Zum Besten Preis Im Online Shop Bei Joom
Batterie – Viele Diebe rüsten sich jetzt für die Verwendung von GPS-Tracking-Geräten. Sie suchen nach einer Technologie, die Sie verfolgt und offline bringt. Stellen Sie daher sicher, dass das Gerät über eine Notstromversorgung verfügt.
AUTO BILD KLASSIK hat acht GPS-Tracker in der Praxis getestet. Hier sind die Ergebnisse (geordnet vom schlechtesten zum besten, jeweils mit maximal 5 Punkten).
DanTracker IA • Abmessungen: 202 x 25 x 25 mm; Gewicht: 136 g; Batterielebensdauer: ca. 10 Jahre; Kaufpreis: 269 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 868 Euro • Bewertung*: Positionierung: 1 Punkt; Alarmfunktion: 3 Punkte; Kosten: 3,5 Punkte • Gesamtbewertung: 2,5 Punkte.
Ampire LOC 200-3G • Abmessungen: 68 x 20 x 60 mm; Gewicht: 72 g; Akkulaufzeit: ohne Akku; Kaufpreis: 199 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 679 Euro • Wertung: Standort: 3 Punkte; Alarmfunktion: 2,5 Punkte; Kosten: 4 Punkte • Gesamtbewertung: 3 Punkte.
Fahrzeugortung Online, Tracking In Echtzeit Vom Hersteller, Gps Ueberwachung Pkw, Gps Ortung Auto, Ebi Tec Gmbh
Yellowfox Mobile Extreme • Abmessungen: 135 x 69 x 36 mm; Gewicht: 500 g; Batterielebensdauer: 12-15 Monate; Kaufpreis: 299 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 2128 Euro • Wertung: Standort: 4 Punkte; Alarmfunktion: 4 Punkte; Kosten: 1 Punkt • Gesamtbewertung: 3 Punkte.
Bornemann 1120 • Abmessungen: 68 x 20 x 60 mm; Gewicht: 58 g; Akkulaufzeit: ca. 30 Minuten; Kaufpreis: 0 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 2838 Euro • Wertung: Standort: 4,5 Punkte; Alarmfunktion: 4,5 Punkte; Kosten: 0,5 Punkte • Gesamtbewertung: 3,5 Punkte.
Ebi-Tec 4.0 Eco Flex II • Abmessungen: 85 x 56 x 24 mm; Gewicht: 90 g; Batterielebensdauer: 2-3 Monate; Kaufpreis: 499 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 521 Euro • Bewertung: Standort: 4 Punkte; Alarmfunktion: 4 Punkte; Kosten: 5 Punkte • Gesamtbewertung: 4 Punkte.
Pekatronic Pekasat Easy IV • Abmessungen: 106 x 22 x 63 mm; Gewicht: 200 g; Akkulaufzeit: 8-10 Stunden; Kaufpreis: 399 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 879 Euro • Bewertung: Standort: 4,5 Punkte; Alarmfunktion: 5 Punkte; Kosten: 3,5 Punkte • Gesamtbewertung: 4 Punkte.
Proverda Erfurt » Gps Ortung · Alarmanlagen · Mobilfunk
Blaupunkt BPT 1500+ • Abmessungen: 79 x 106 x 25 mm; Gewicht: 141 g; Batterielebensdauer: 2-3 Monate; Kaufpreis: 239 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestpreis: 489 Euro • Wertung: Standort: 4,5 Punkte; Alarmfunktion: 4,5 Punkte; Kosten: 5 Punkte • Gesamtbewertung: 4,5 Punkte.
Autoskop • Abmessungen: 105 x 88 x 27 mm; Gewicht: 249 g; Akkulaufzeit: ca. 7 Tage; Kaufpreis: 289 Euro; Kauf + 10 Jahre Mindestkosten: 720 Euro • Bewertung: Standort: 5 Punkte; Alarmfunktion: 5 Punkte; Kosten: 4 Punkte • Gesamtbewertung: 5 Punkte.
Fazit: GPS-Tracker machen Sinn. In Tests liefern sie fast immer brauchbare Standortinformationen, mit Ausnahme von DanTracker, dessen Standortintervall zu lang ist. Autoscopes bietet das beste Gesamtpaket. Besonders überzeugend ist die einfache Bedienbarkeit. Dagegen scheint die Installation per SMS in Pekatronic veraltet zu sein. Überraschend: enormer Kostenunterschied. GPS-Tracker sind vielseitig einsetzbar und erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Neben der Ortung sind Alarmfunktionen bei vielen Geräten besonders wichtig. Einige der Alarmfunktionen umfassen die Überwachung von Batterieladung, Zündung, Spannung oder Geschwindigkeit an Bord.
PAJ GPS Professional Finder 3.0 GPS Tracker bietet sehr guten Diebstahlschutz durch Live-Tracking von Autos und anderen Fahrzeugen. Es ist für den direkten Anschluss an eine 12-24-V-Fahrzeugbatterie ausgelegt und erfordert daher kein manuelles Aufladen. Wenn der Strom ausfällt, bleiben Sie dank internem Akku in Verbindung
Mtl. Gps Fahrzeugortung
Gps ortung auto kostenlos, ortung gps, gps tracker auto ortung, gps für auto ortung, gps ortung fürs auto, gps ortung auto ausschalten, gps ortung auto test, gps auto ortung, gps ortung auto nachrüsten, auto gps ortung diebstahl, auto alarmanlage mit gps-ortung, gps-ortung