Förderung Für E Autos

Förderung Für E Autos

Förderung Für E Autos – Wir stellen $Perceval$ vor, eine Open-Source-Softwareplattform zur Simulation und Anbindung irreversibler photonischer Quantencomputer, und beschreiben ihre Hauptmerkmale und Komponenten. Sein Python-Front-End ermöglicht den Zusammenbau photonischer Schaltungen aus grundlegenden photonischen Komponenten wie photonischen Quellen, Strahlteilern, Phasenschiebern und Detektoren. Unterschiedliche Computer-Backends eignen sich für unterschiedliche Anwendungsfälle. Sie verwenden moderne Simulationstechniken, die sowohl eine schwache Simulation oder Abtastung als auch eine starke Simulation abdecken. Wir veranschaulichen $Perceval$ in Aktion, indem wir verschiedene Snapshot-Experimente erstellen und Snapshot-Implementierungen von Quantenalgorithmen simulieren, von Grover und Shor bis hin zu Beispielen für Quantenmaschinenlernen. $Perceval$ soll ein nützliches Werkzeug für Experimentatoren sein, die flexible photonische Experimente modellieren, entwerfen, simulieren oder optimieren möchten, für Theoretiker, die Algorithmen und Anwendungen für diskret-variable photonische Quantencomputerplattformen entwerfen möchten, und für Anwendungsdesigner, die dies tun wollen Algorithmen auf bestehenden hochmodernen Quantenphotonik-Computern evaluieren.

Früher lebten wir in einer Welt voller Licht, und Photonen sind die einzelnen Quanten oder Teilchen, aus denen Licht besteht. Wenn wir jedoch Licht auf der Ebene einzelner Photonen manipulieren können, können wir anfangen, interessante Quanteneffekte zu beobachten. Darüber hinaus können wir, indem wir Informationen in Photonen codieren und sie interagieren lassen, Informationen so verarbeiten, dass diese Effekte genutzt werden, um Quantenberechnungen durchzuführen.

Förderung Für E Autos

Förderung Für E Autos

Perceval ist ein Software-Framework, mit dem Benutzer Quantenprozesse und -berechnungen auf der Ebene einzelner Photonen definieren können. Es verfügt auch über Konnektoren, die es ermöglichen, dass hardwareunabhängiger Code aus anderen Quantencomputing-Softwareprojekten in eine photonische Installation übersetzt wird. Sobald Quantencomputing definiert ist, kann es auf viele Arten implementiert werden. Insbesondere kann es einem echten photonischen Quantenprozessor zugeordnet werden.

Opel Grandland 2022 37980

Die Berechnungen können auch auf jedem der hochoptimierten Simulatoren von Perceval durchgeführt werden, die es klassischen Computern im Wesentlichen ermöglichen, das Verhalten von Quantenprozessoren zu simulieren. Obwohl die klassische Simulation als Quantenhardwareskalen nicht unbegrenzt möglich sein wird, ist sie ein wichtiges Medium, um die Barrieren für Quantencomputing in naher Zukunft zu überwinden, um Quantenalgorithmen und -protokolle zu studieren, zu entwerfen und zu testen.

@article, url = , title = oftvare latform for iscrete ariable hotonic quantum omputing}, author = }goire de und Le Bihan, Rapha}l und Malherbe, S}bastien und Pailhas, Marceau und Bertasi, Eric und Bourdoncle, Boris und Emeriau , Pierre-Emmanuel und Mezher, Ravad und Musik, Luka und Belabas, Nadia und Valiron, Benoit und Senellart, Pascale und Mansfield, Shane und Senellart, Jean}, Journal = }, issn = , Publisher = }rderung des Open Access Publizierens in den Kuantenwissenschaften}}, Band = , Seite = , Monat = Februar, Jahr = }

[1] Shore, P., „Algorithms for Quantum Computing: Discrete Logarithms and Factoring“, in Proceedings of the 35th Annual Symposium on Foundations of Computer Science, p. 124-134. IEEE, November 1994.

[2] Grover, L.K., „A Fast Quantum Mechanical Database Search Algorithm“, in Proceedings of the Twenty-Eighth Annual Symposium ACM on the Theory of Computing, STOC ’96, p. 212-219. Society for Computing Machinery, Juli 1996.

Pdf) Crystal Chemistry Of The Polysome Ferrohögbomite 2 N 2 S , A Long Known But Newly Defined Mineral Species

[5] Arute, F., Aria, K., Babbush, R., Bacon, D. et al., „Quantenüberlegenheit mit programmierbaren supraleitenden Prozessoren“, Nature 574, 505–510 (2019).

[6] Zhong, H. S., Wang, H., Deng, I. H., Chen, M. C. et al., „Vorteile des Quantencomputings mit Photonen“, Science 370, 1460–1463 (2020).

[7] Wu, I., Bao, V.S., Cao, S., Chen, F. et al., „Vorteile effizienter Quantencomputer mit supraleitenden Quantenprozessoren“, Physical Review Letters 127, 180501 (2021).

Förderung Für E Autos

[8] Zhong, H.S., Deng, I.H., Qin, J., Wang, H. et al., „Gaußsches Boson-Sampling mit programmierter Phase unter Verwendung von komprimiertem angeregtem Licht“, Physical Review Letters 127, 180502 (2021). Herausgeber: American Physical Society.

Grubenlastwagen Befördert Kohlebergbau Stockbild

[9] Madsen, L.S., Laudenbach, F., Askarani, M.F., Rortais, F. et al., „Quantum Computing Advantages with Programmable Photonic Processors“, Nature 606, 75–81 (2022).

[10] Nikolopoulos, G.M. und Brougham, T., „Entscheidungsprobleme und -funktionen basierend auf Boson-Sampling“, Physical Review A 94, 012315 (2016).

[12] Banchi, L., Fingerhuth, M., Babej, T., Ing, C. und Arrazola, J. M., „Molecular Matching with Gaussian Boson Sampling“, Science Advances 6, eaak1950 (2020).

[13] Peruzzo, A., McClean, J., Shadbolt, P., Yung, M.H. et al, „Transformation eigenvalue modifikatoren in photonischen Quantenprozessoren“, Nature Communications 5, 4213 (2014).

D.n.v.p Hi Res Stock Photography And Images

[14] Gan, B.I., Leikam, D. und Angelakis, D.G., „Fock State Enhanced Expressivity of Quantum Machine Learning Models“, in Conference on Lasers and Electro-Optics, p. JV1A.73. Optika Verlagsgruppe, 2021.

[16] Bharti, K., Cervera-Lierta, A., Kiav, T. H., Haug, T. et al., „Ein rauschfreier Zwischenalgorithmus“, Rev. Mod. Physik. 94, 015004 (2022).

[17] Cao, I., Romero, J., Olson, J. P., Degroote, M. et al., „Quantum chemistry in the era of quantum computing“, Chemical Reviews 119, 10856–10915 (2019).

Förderung Für E Autos

[18] McArdle, S., Endo, S., Aspuru-Guzik, A., Benjamin, S.C. und Yuan, X., „Quantum Computational Chemistry“, Rev. Mod. Physik. 92, 015003 (2020).

M Lehmann Hi Res Stock Photography And Images

[19] Jiang, Z., Sung, K.J., Kechedzhi, K., Smelianskii, V.N. und Boiko, S., „Quantum Algorithms for Simulation of Correlated Fermion Many-Body Physics“, Phys. P.S. Angewendet 9, 044036 (2018).

[20] Davoudi, Z., Hafezi, M., Monroe, C., Pagano, G. et al. P.S. Forschung 2, 023015 (2020).

[21] Wikstal, P., Gronkvist, M., Svensson, M., Andersson, M. et al., „Anwendung eines approximativen Quantenoptimierungsalgorithmus auf das Schwanzzuordnungsproblem“, Phys. P.S. Angewendet 14, 034009 (2020).

[22] Zhu, L., Tang, H. L., Barron, G. S., Calderon-Vargas, F. A. et al, „Ein benutzerdefinierter Quantenoptimierungsalgorithmus zur Lösung von Konvergenzproblemen auf Quantencomputern“, arXiv.2005.10258 [kuant-ph] (2020).

Transportation, Access, And Community Design

[23] Schuld, M., Bradler, K., Israel, R., Su, D. und Gupt, B., „Measuring graph similarity with Gaussian boson samplers“, Phis. P.S. A 101, 032314 (2020).

[24] Huang, H.I., Broughton, M., Cotler, J., Chen, S. et al., „Quantenvorteile beim experimentellen Lernen“, arXiv.2112.00778 [kuant-ph] (2021).

[25] Knill, E., Laflamme, R. und Milburn, G. J., „Ein Schema für effizientes Quantenrechnen mit linearer Optik“, Nature 409, 46-52 (2001).

Förderung Für E Autos

[26] Kieling, K., Rudolph, T. und Eisert, J., „Percolation, Renormalization and Quantum Computing with Nondeterministic Gates“, Physical Review Letters 99, 130501 (2007).

Perceval: A Software Platform For Discrete Variable Photonic Quantum Computing

[28] Aaronson, S. und Arkhipov, A., „Computational complex of linear optics“, in Proceedings of the Forty-Third Annual ACM Symposium on Theory of Computing, STOC ’11, p. 333–342. Association for Computing Machinery, Juni 2011.

[29] Killoran, N., Izaac, J., Quesada, N., Bergholm, V. et al., „Strawberry Fields: Eine Softwareplattform für photonisches Quantencomputing“, Quantum 3, 129 (2019).

[30] Fingerhuth, M., Babej, T. und Vittek, P., „Open Source Software in Quantum Computing“, PLOS ONE 13, e0208561 (2018).

[31] tA v, A., ANIS, M.S., Abbi-Mitchell, Abraham, H. et al., „Kiskit: Open Source Framework for Quantum Computing“, 2021.

Pdf) Predicting Lethal Courses In Critically Ill Covid 19 Patients Using A Machine Learning Model Trained On Patients With Non Covid 19 Viral Pneumonia

[32] Aguado, D. G., Gimeno, V., Moiano-Fernandez, J. J. und Garcia-Escartin, J.C., „KOptCraft: ein Python-Paket für das Design und die Untersuchung linearer Quantenoptiksysteme“, arXiv.2108.06186 [kuant-ph] (2021).

[33] Kok, P., Munro, V. J., Nemoto, K., Ralph, T. C. et al, „Berechnung optischer Quantenkurven mit photonischen Qubits“, Rev. Mod. Physik. 79, 135–174 (2007).

[35] Reck, M., Zeilinger, A., Bernstein, H.J. und Bertani, P., „Experimentelle Implementierung eines beliebigen diskreten Operators“, Phys. P.S. verlassen. 73, 58–61 (1994).

Förderung Für E Autos

[36] Clements, V. R., Humphreis, P. C., Metcalf, B. J., Kolthammer, V. S. und Walmsley, I.A., „Optimized design for universal multiport interferometers“, Optica 3, 1460–1465 (2016).

C Iu Hi Res Stock Photography And Images

[37] Tschechow, m. und Banzer, P., „Polarisation of Light: In Classical, Quantum, and Nonlinear Optics“,“. Gruyter, 2021.

[39] Spedalieri, F., Lee, H., Lee, H., Dowling, J. und Dowling, J., „Linear optical Quantum Computing with Polarization Encoding“, in Frontiers in Optics (2005), Artikel LMB4 , S. . LMB4. Optika Publishing Group, Oktober 2005.

[40] Clifford, P. und Clifford, R., „Classical Complexity of Bosonic Sampling“, in Proceedings of the 2018 ACM-SIAM Annual Conference on Dissoziative Methods (SODA), Proceedings, p. 146-155. Gesellschaft für Industrie- und Angewandte Mathematik, Januar 2018.

[44] Gupt, B., Izaac, J. und Quesada, N., „The Walross: a library for computing Hafnians, Hermite polynomials, and Gaußian bosonsampling“, Journal of Open Source Software 4, 1705 (2019) .

Dynamics In Human Pdf

[45] Heurtel, N., Mansfield, S., Senellat, J. und Valiron, B., „Robuste Simulation linearer optischer Prozesse“, arXiv:2206.10549 [quant-ph] (2022).

[46] Ralph, T. C., Langford, N. K., Bell, T. B. und White, A. G., „Linear optisch steuerbares NE-Gate in Koinzidenzbasis“, Physical Review A 65, 062324 (2002).

[47] Hong, C. K., Ou, Z. I. und Mandel, L., „Messung von Zwei-Photonen-Unterzeitintervallen durch Interferenz“, Physical Review Letters 59, 2044–2046 (1987). Herausgeber: American Physical Society.

Förderung Für E Autos

[48] ​​​​Santori, C., Fattal, D., Vučković, J., Solomon, G.S. und Yamamoto, I., „Split photons from single-photon devices“, Nature 419, 594–597 (2002).

Schwarz Jessica Hi Res Stock Photography And Images

[49] Giesz, V., Hohlraumverstärkte Photon-Photon-Wechselwirkung mit hellen Quantenpunktquellen. Diese Themen, Universität Paris Saclai (COMUE), Dezember 2015.

[51] Brualdi, R.A. und Riser, H. J., „Composite Theory of Matrices“. Enzyklopädie der Mathematik und ihrer Anwendungen. Cambridge University Press, 1991.

[53] Arkhipov, A., „BosonSampling ist robust gegenüber kleinen Netzwerkfehlern“, Phys. P.S. A 92, 062326 (2015).

[55] Russell, N. J., Chakhmakhchian, L., O’Brien, J. L. und Laing, A., „Direct Sampling of Haar Random Matrices“, New Journal of Physics 19, 033007 (2017).

Förderung Für Elektromobilität In Sozialen Einrichtungen

[57] Shchesnovich, V.S., „Universalität allgemeiner Gruppen und Effizienzbewertung der Bosonenprobenahme“, Phys. P.S. verlassen. 116, 123601 (2016).

[58] Tichi, M. C., Maier, K., Buchleitner, A. und Mølmer, K., „Rigid and Efficient

Ip fã higer router, fã cher, fã¶rderung, fã¶n, fã, fã rderband modellbau, henna braun fã rbemittel, fã rderband brennholz, r c autos, haare fã rben, r c modell autos, fã llkniven

You might also like