Färöer Inseln Anreise Auto
Färöer Inseln Anreise Auto – Dieser Artikel handelt von einer Insel in der Adria. Für die unbenannte Stadt auf der Insel siehe Hvar (Stadt). Für die Rakete siehe HVAR.
Dieser Artikel erfordert zusätzliche Zitate zur Überprüfung. Bitte helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern, indem Sie zuverlässige Quellen zitieren. Nicht bezogenes Material kann angefochten und entfernt werden. Quellen suchen: „Hvar“ – Nachrichten · Zeitungen · Bücher · Wissenschaftler · JSTOR (Dezember 2022) (Erfahren Sie, wie Sie diese Vorlagennachricht entfernen)
Färöer Inseln Anreise Auto
43°08’N 16°44’O / 43.133°N 16.733°O / 43.133; 16.733 Breitengrad: 43°08′N 16°44′O / 43.133°N 16.733°O / 43.133; 16.733
Dominic Winter By Jamm Design Ltd
Hvar (ausgesprochen [xvâːr]; Chakavian: Hvor oder Fur, Griechisch: Φάρος, Roman: Pharos, Latein: Faria, Italienisch: Lesina) ist eine kroatische Insel vor der dalmatinischen Küste in der Adria, zwischen den Bra-Inseln. , Vis und Korcula. Etwa 68 km lang,
Mit einem hohen Ost-West-Kamm aus mesozoischem Kalkstein und Dolomit ist die Insel Hvar ungewöhnlich in einem Gebiet mit einem großen fruchtbaren Küstengebiet und Süßwasserquellen. Seine Hügel sind mit Pinienwäldern bedeckt, mit Weinbergen, Olivenhainen, Obstgärten und landwirtschaftlichen Feldern voller Lavendelfelder. Das Klima zeichnet sich durch milde Winter und warme Sommer mit vielen Sonnenstunden aus.
Hvars Position im Zentrum der adriatischen Schifffahrtswege hat die Insel zu einem wichtigen Zentrum für den Handel entlang der Adria, nach Italien und über das gesamte Mittelmeer gemacht. Es ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt, ursprünglich von den neolithischen Menschen und die besondere Töpferei führte zu dem Begriff Hvar-Kultur, und später von den Illyrern. BC 384 wurde die Kolonie Pharos von den alten Griechen an der Stelle des heutigen Stari Grad gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Europas. Sie waren auch verantwortlich für die Einrichtung landwirtschaftlicher Teile der Stari-Grad-Ebene, die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Mittelalter stieg die Stadt Hvar zu einem bedeutenden Marinestützpunkt im Vetischen Reich auf. Als eines der ersten öffentlichen Theater Europas brachte es reiche Kultur und Kunst mit Adelspalästen und vielen schönen religiösen Gebäuden.
Das 16. Jahrhundert war eine turbulente Zeit mit der Rebellion von Hvar, Küstenüberfällen durch Piraten und der osmanischen Armee vom Festland, die zu beeindruckenden Küstenbefestigungen führten, die nördlich zum Schutz der lokalen Bevölkerung errichtet wurden. Kurz nach Napoleons Herrschaft wurde die Insel Teil des österreichischen Reiches, eine friedlichere und wohlhabendere Zeit. Entlang der Küste wurden Häfen ausgebaut, Piers gebaut und die Fischerei- und Bootsbauindustrie florierte. Gleichzeitig stiegen die Weinexporte der Insel sowie die Produktion von Lavendel und Rosmarin für die französische Parfümindustrie. Dieser Wohlstand hielt jedoch nicht bis ins 20. Jahrhundert an, als hölzerne Segelschiffe aus der Mode kamen und die Reblausfäule die Weinproduktion beeinträchtigte. Die meisten Inselbewohner gingen, um sich ein neues Leben aufzubauen.
The Dorf • The Mag No. 2 By The Dorf
Eine Branche, der Tourismus, gedeiht jedoch weiterhin und trägt nun erheblich zur Wirtschaft der Insel bei. Die Gründung der Hvar Sanitary Society im Jahr 1868, um den Besuchern der Insel zu helfen, war maßgeblich an der Entwicklung einer Infrastruktur aus Hotels, Apartments, Restaurants, Jachthäfen, Museen, Galerien und Cafés beteiligt.
Heute ist die Insel Hvar ein Touristenziel, das vom Magazin Conde Nast Traveler regelmäßig unter den Top 10 Inseln aufgeführt wird.
Die Insel Hvar liegt an der dalmatinischen Küste in der Adria. Im Norden liegt die Insel Brac über der Straße von Hvar (Hvarski-Kanal), im Westen Vis, getrennt durch den Vis-Kanal, und im Süden liegt Korcula über der Straße von Korcula, während die Halbinsel Pelješac über der Neretva liegt Kanal. . Östlich von Hvar ist es nur 6 km vom Festland entfernt. An der Südküste der Insel gibt es mehrere kleine Inseln, insbesondere die Paklinski-Inseln bei West d und die Insel Šćedro, und die Insel Zečevo liegt an der Nordküste.
Hvar ist ein hoher Ost-West-Kamm aus mesozoischem Kalkstein und Dolomit, der bis vor etwa 11.000 Jahren Teil des Festlandes war. Während dieser Zeit stieg der Meeresspiegel und füllte die Täler, die heute Kanäle zwischen den Inseln sind.
Dictionarygerman To English
Hvar hat eine typische Karstlandschaft, was dazu führt, dass es trotz reichlich Regen wenig oder kein Wasser an der Oberfläche gibt, das schnell in Rissen im Boden verschwindet. Die Landwirtschaft in solchen Gebieten erfordert einen sorgfältigen Wasserschutz und Schutz vor Bodenerosion. Wassergräben auf Feldern und Trockenmauern, insbesondere an Hängen, sind für den Erfolg der Landwirtschaft auf der Insel unerlässlich.
Die Insel hat eine typisch mediterrane Vegetation, die in den höheren Lagen größtenteils mit holzigem Gestrüpp bedeckt ist und an den unteren Hängen in Kiefernwälder mit Steineichen (Orno-quercetum ilisis), Aleppo-Kiefern (Pinus halapsis Mill) und Schwarzkiefern (Pinus pines) übergeht. Dalmatik). Die Insel Šćedro ist besonders reich an verschiedenen mediterranen Bäumen und Pflanzen.
Die Insel Hvar ist 68 km lang und an ihrer breitesten Stelle nur 10,5 km lang. Sie umfasst eine Fläche von 297 Quadratkilometern, ist flächenmäßig die viertgrößte der adriatischen Inseln und hat eine Küstenlinie von 254,2 Kilometern (158,0 Meilen). Der höchste Gipfel war Sv. Nikola, 628 Meter (2.060 Fuß).
Die Insel ist Teil der Gespanschaft Split-Dalmatien in Dalmatien, Kroatien. Es gibt zwei Städte auf der Insel und (Hvar und Stari Grad) und zwei Städte (Jelsa und Sukuraj). Bevölkerungsstatistik Stand 2011.
Mountain House Kastro, Kástron
Das Klima auf Hvar ist heißsommerlich mediterran (Csa in der Cope-Klimaklassifikation). Es hat milde Winter und heiße Sommer. Die durchschnittliche jährliche Lufttemperatur beträgt 16 °C (61 °F), 703 mm (27,7 in) Niederschlag fallen jedes Jahr auf Hvar und die Stadt hat insgesamt 2800 Sonnenstunden pro Jahr. Zum Vergleich: Hvar hat durchschnittlich 7,7 Sonnenstunden pro Tag, während Dubrovnik 7,2 hat. Die Meerestemperaturen reichen von niedrigen Werten von 14 °C (57 °F) im Februar bis zu den heißesten im Sommer, wobei die durchschnittlichen Meerestemperaturen zwischen 23 °C (73 °F) und 27 °C (81 °F) liegen. Der Untertyp der Köpp-Klimaklassifikation für dieses Klima ist “Csa” (Mittelmeerklima).
Die ersten Bewohner der Insel Hvar waren neolithische Menschen, die wahrscheinlich Handelsbeziehungen zwischen Hvar und der östlichen Mittelmeerküste aufbauten. Die Kultur von Hvar dauerte von 3500 bis 2500 v. Chr. Die Griechen besiedelten die Insel im 4. Jahrhundert v.
384 v. Chr. besiegten die griechischen Kolonisten von Pharos die Idasinoi-Krieger und ihre Verbündeten, die von den Hvar-Indianern gegen die griechische Siedlung eingeladen worden waren. Die ersten von den Pharos nach dem Krieg geprägten Münzen zeigten eine Ziege, die einer Schlange gegenüberstand. Die beiden Tiere repräsentierten die parischen Griechen (die Ziege) und die Illyrer (die Schlange).
Nach dem römischen Sieg im Zweiten Illyrischen Krieg gegen Demetrius von Pharos wurde die Insel 219 v. Chr. Teil der Römischen Republik und der griechische Name Pharos wurde in Faria geändert. Nach dem Untergang des Weströmischen Reiches kam die Insel unter die Kontrolle des Byzantinischen oder Oströmischen Reiches. Die Bevölkerung nahm in der Spätantike mit einer Fülle von archäologischen Funden zu. Auf dem Gebiet von Stari Grad und an den zuvor leeren Ostufern wurde eine große Anzahl neuer Villa Rustica gebaut.
Agua De Alto Vacation Rentals & Homes
Im frühen Mittelalter lebten slawische Stämme auf der Insel. Die Nordmänner eroberten die Insel in der ersten Hälfte des 7. Jahrhunderts. Tierärztliche Seeleute sahen die Insel, als sie nach Süden segelten, und wurden von Wikingerpiraten von der Insel bedroht. Im 11. Jahrhundert trat die Insel in das Königreich Kroatien ein. Im 12. Jahrhundert brachte der Aufstieg der westlichen Republik den Anbau von Reben und Wein mit sich, die im Mittelalter zum wichtigsten Wirtschaftszweig der Insel wurden.
Schließlich kam die Insel wieder unter byzantinische Herrschaft und unter das Königreich Kroatien und Ungarn. 1331 schützten die Vetianer die Insel vor der Bedrohung durch Piraterie. Gemäß dem Vertrag von Zadar im Jahr 1358 wurde die Insel an das Königreich Ungarn abgetreten. Im Sommer 1390 wurde es für kurze Zeit vom bosnischen König Stef Tvrtko I. gehalten. 1409 wurde die Westrepublik ein langfristiger Herrscher.
Hvar ist in der kroatischen Geschichte wichtig, weil es eines der Zentren der kroatischen Literatur während der Renaissance war, mit Autoren wie Petar Hectorović und Hannibal Lucic. In Stari Grad können Touristen das Schloss Tvrdalj besichtigen, auch bekannt als Petar Hectorović Castle / Villa, das architektonisch vom Dichter selbst entworfen wurde. In den Kirchen der Insel befinden sich viele bedeutende Gemälde und Kunstwerke berühmter vetianischer Künstler, darunter Tintoretto, Veronese, Bellini und andere. 1797 wurde Hvar dem Vertrag von Campo Formio angegliedert, als die Vetische Republik unter die Habsburgermonarchie fiel. Aber während der napoleonischen Kriege im Jahr 1806 wurde es von den Streitkräften des französischen Reiches und schließlich im Jahr 1812 von britischen Matrosen und Matrosen erobert.
Mit dem Vertrag von Vina im Jahr 1815 erlangten die Österreicher die Kontrolle über die Insel zurück. Der Beginn des 20. Jahrhunderts brachte eine Zeit relativen Wohlstands. Die Insel wurde von 1918 bis 1921 von der italienischen Armee besetzt, als sich Hvar dem Rest Kroatiens im Königreich Jugoslawien anschloss. 1939 wurde das unabhängige kroatische Banat gegründet