Elektro Autos Leasen

Elektro Autos Leasen

Elektro Autos Leasen – Gewerbliche Kunden können einen VW ID.3 für nur 99 Euro monatlich leasen. In der Grundausstattung kostet ein Elektroauto mit 351 Kilometer Reichweite mindestens 31.960 Euro.

Das Interesse am VW ID.3 ist ungebrochen. Für einen Grundpreis von 31.960 Euro ohne Abzug der aktuellen Prämie erhalten Kunden ein Elektroauto mit 110 kW (150 PS) und bis zu 351 km Reichweite. ID.3 ist vor allem wegen der attraktiven Leasingraten interessant!

Elektro Autos Leasen

Elektro Autos Leasen

Auf sparneuwagen.de (AUTO BILD-Kooperationspartner) haben Gewerbekunden aktuell die Möglichkeit, das Basismodell VW ID.3 Pure Performance mit 45-kWh-Akku für günstige 99 Euro monatlich zu leasen. Wie bei Elektrofahrzeug- und Plug-in-Hybrid-Leasing-Angeboten üblich, beinhaltet auch dieses Angebot eine vom Leasingnehmer im Voraus zu zahlende einmalige Sonderzahlung in Höhe von 6.000 Euro. Bei korrekter und fristgerechter Antragstellung erstattet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) den Betrag in Form einer Umweltprämie. Einzige Voraussetzung für den Vollschutz ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die der ID.3 Deal erfüllt. Auf Wunsch kann das Elektroauto für 30, 36, 42 oder sogar 48 Monate geleast werden.

Vorteile E Auto Leasing: Das Ist Vor Dem Kauf Zu Beachten!

10.000 Freikilometer pro Jahr. Weitere Meilenpakete sind gegen Aufpreis erhältlich. Bei beispielsweise 30.000 Freikilometern pro Jahr steigt die monatliche Rate auf 179 Euro. Hinzu kommen in jedem Fall die Überweisungskosten, die sich bei diesem Angebot auf 831,93 € netto (990 € brutto) belaufen. Daraus ergeben sich Gesamtleasingkosten von mindestens 3.207,93 € netto über zwei Jahre (99 € multipliziert mit 24 plus 831,93 €). (Unterhaltskosten berechnen? im Vergleich zur Kfz-Versicherung)

Der angebotene ID.3 Pure Performance ist ein vorkonfiguriertes Custom Car, das die Ausstattung nur teilweise ersetzen kann. Kunden können beispielsweise für 20 Euro pro Monat zusätzliche Winterkompletträder ordern oder den ID.3 direkt mit Ganzjahresreifen auf 19-Zoll-Rädern für 30 Euro bestellen. Zur Grundausstattung des ID.3 gehören Features wie das Navigationssystem „Discover Pro“ inklusive Apple CarPlay und Android Auto, LED-Scheinwerfer, Ambientebeleuchtung, Einparkhilfe vorn und hinten, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und mehr. Die Lieferzeit für den neuen ID.3 beträgt rund fünf Monate. Laut sparneuwagen.de ist das Angebot aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise in Kürze nicht mehr verfügbar. Eine Übersicht aller interessanten Leasingangebote finden Sie hier Elektroautos haben den Ruf, deutlich teurer zu sein als Benziner. Allerdings gibt es mittlerweile jede Menge günstige Autos, die sich als Einstiegsmodelle eignen.

Wir stellen Ihnen günstige Leasing-Angebote für E-Autos unter 200,00 € monatlich vor. Wir haben alle Angebote im Leasingrechner.

Haftungsausschluss: Wenn Sie über einen markierten Link kaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Erfahren Sie mehr

Leasing Für Elektroauto

Verbraucher zahlen für Elektrofahrzeuge nach wie vor deutlich mehr als vergleichbare Benziner – zumindest auf den ersten Blick. Staatliche Zuschüsse wie der BAFA-Umweltbonus des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kompensieren diese zusätzliche Steuer. Außerdem sind die Wartungskosten geringer. Neben tollen Autos von Marken wie Tesla gibt es viel günstigere Elektroautos, die sich hervorragend als Einsteigermodelle eignen. Dazu zählen vor allem Kleinwagen wie Elaris Pio*, Dacia Spring Essential* oder Fiat 500 Elektro*.

Von dieser Entwicklung auf dem Elektroautomarkt profitieren nicht nur Autokäufer. Außerdem erhalten Sie beim Mieten Ihres Autos einen Umweltbonus, der den Umstieg auf die Elektromobilität noch einfacher macht. Attraktiv sind auch die typischen Vorteile des Autoleasings. Dazu gehören: Sicherheitsplanung, geringes Risiko, feste Laufzeiten und überschaubare Anschaffungskosten. Schließlich tauchen auch viele günstige E-Autos auf dem Leasingmarkt auf. Mittlerweile gibt es viele Angebote, die weniger als 200,00 € im Monat kosten.

Wollen auch Sie Ihren Benziner durch ein Elektroauto ersetzen? Dann sollten Sie sich diese Leasing-Angebote für E-Autos von Marken wie Elaris, Dacia oder Fiat für unter 200,00 € im Monat ansehen. Wir haben alle Angebote im Leasingrechner.

Elektro Autos Leasen

Wichtig: Der eingangs erwähnte BAFA-Umweltbonus ist in diesen Angeboten bereits enthalten. Für den Einzelhandel müssen Sie den vollen Betrag im Voraus bezahlen, können ihn dann aber direkt an das BAFA zurückgeben. Sie müssen sich selbst darum kümmern. Den passenden Antrag dazu finden Sie hier: BAFA-Einzelantrag stellen.

Adac Bietet Elektroauto Leasing Für Kia E Niro An

Bei der Durchsicht der Angebote stoßen Sie möglicherweise auf Leasingkonditionen und den Gesamtkostenfaktor. Das sind zwei Werte, mit denen Sie Leasingangebote vergleichen und bewerten können. Der Leasingfaktor errechnet sich aus Monatsrate und Listenpreis, während der Gesamtkostenfaktor auch Nebenkosten wie Bereitstellungsgebühren und Laufzeit berücksichtigt. Für beide Werte gilt: Sind sie ungefähr eins, werden die Gebote als gute Gebote eingestuft. Wenn sie – wie hier – unter eins liegen, sind sie wirklich sehr gut.

: Wir finden Produkte und Dienstleistungen für Sie, von denen wir glauben, dass sie Ihnen gefallen werden. Die Auswahl ist subjektiv, aber redaktionell unabhängig. Wir haben eine Affiliate-Partnerschaft, was bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn Sie über einen Sternlink einkaufen. Zu unseren Partnern gehört auch das Preisvergleichsportal Idealo, das wie die Business Insider GmbH ein Tochterunternehmen der Axel Springer SE ist. Unsere Empfehlungen und Produktauswahl bleiben davon unberührt. Hier können Sie mehr darüber lesen: Insider-Empfehlungen bei Business Insider – Wer wir sind, was wir tun und wie wir Produkte testen. Der Inhalt ist unabhängig von unserer Werbevermarktung. Unseren Ratgeber zur journalistischen Unabhängigkeit finden Sie hier: Renault Zoe (2021): Leasing, Preis, Elektro, Kauf, Leasing Renault Zoe günstig nach Abzug der Umweltprämie für günstige 37,90 €.

Der Umweltbonus macht es möglich: Der Renault Zoe kostet im Leasing nur 37,90 Euro im Monat. Günstiger kann man Elektroauto kaum fahren!

Der Renault Zoe war 2020 das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland. Dafür gibt es mehrere Gründe: Neben zuverlässiger Technik und überschaubaren Lieferzeiten punktet Zoe sehr mit relativ günstigen Preisen. Basisversion Zoe Life R110 Z.E. Den 40 gibt es ab 29.990 Euro – ohne Prämienabzug. Aber beim Leasing ist ein Elektro-Kleinwagen jetzt richtig günstig!

Elektroauto Privat Leasen

Mitte 2019 stellte Renault den neuen Zoe vor, der eine gründlichere Überarbeitung darstellt. Optisch hat sich nicht viel verändert, aber innen haben die Franzosen dem Zoe eine neue Kabine und mehr Ausstattung spendiert.

Auf sparneuwagen.de (AUTO BILD-Kooperationspartner) haben gewerbliche Kunden die Möglichkeit, den Renault Zoe Experience R110 ZE zu erwerben. Miete 50 mit vollem Abkommen. Mit einem monatlichen Tarif von nur 37,90 Euro netto kostet das Elektroauto nicht viel mehr als die meisten Handyverträge. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, denn der Mieter muss eine Sonderzahlung von 6100 Euro im Voraus leisten. Dieser ist jedoch bei ordnungsgemäßer und fristgerechter Beantragung des Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle voll erstattungsfähig. Voraussetzung dafür ist eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, die das Angebot von Zoe erfüllt. Auf Wunsch kann der Renault für 36 Monate geleast werden, danach steigt die monatliche Rate auf knapp 72,50 Euro netto. (Unterhaltskosten berechnen? im Vergleich zur Kfz-Versicherung)

Neben den einmaligen Lieferkosten von 799 Euro brutto (671 Euro netto) ist die deutschlandweite Lieferung des Elektro-Kleinwagens bereits inklusive. Freikilometer sind 10.000 km pro Jahr gegeben, was für die Innenstadt reichen sollte. Wer mehr fährt, kann die Kilometer von 5.000 auf 25.000 km pro Jahr steigern, bekommt dann aber eine monatliche Rate von 120,12 Euro netto. Beim Zoe wird ein hohes Maß an Ausstattungserfahrung geboten. Der Elektromotor hat eine Leistung von 80 kW (109 PS), was laut Renault für eine Reichweite von 395 Kilometern reichen soll. Im Einzeltest von AUTO BILD konnte der stärkere Zoe R135, der ebenfalls eine Reichweite von 395 Kilometern angibt, eine alltagstaugliche Reichweite von 240 Kilometern bei niedrigen Außentemperaturen erreichen.

Elektro Autos Leasen

Neben der Serienausstattung verfügt der vorkonfigurierte Zoe über ein „Visio-Paket“ inklusive Parksensoren vorne und hinten, Rückfahrkamera und LED-Nebelscheinwerfer sowie ein Winterpaket mit beheizbarem Lederlenkrad und beheizbaren Sitzen. So ausgestattet liegt der Gesamtlistenpreis des Zoe mit Akku bei 35.690 Euro ohne Aufpreis. Wie günstig das Leasing-Angebot ist, zeigt der Vergleich: Auf zwei Jahre gerechnet betragen die Netto-Leasingkosten 1.581 Euro netto (37,90 Euro x 24 plus 671 Euro). Es ist nicht viel billiger. Liefertermin ist Juni 2021. Laut sparneuwagen.de ist das Angebot aufgrund der hohen Nachfrage möglicherweise in Kürze nicht mehr verfügbar. Eine Übersicht aller interessanten Leasingangebote finden Sie hier! Hyundai Kona Electric (2021): Leasing, Preis, Reichweite, Leasen Sie einen Hyundai Kona Electric für einen sehr günstigen monatlichen Preis von 32 €.

Hyundai Kona Elektro (2022): Leasing Für 359 Euro/monat Brutto

Aktuell kostet der Hyundai Kona Electric im Leasing nur 31,64 Euro im Monat. So bekommen Sie einen kleinen Jeep zum Schnäppchenpreis!

Hyundai hat den Kona Electric für das Modelljahr 2021 überarbeitet. Die auffälligste Änderung des kleinen Elektro-SUV ist der jetzt komplett geschlossene Kühlergrill. Früher war der Kühlergrill wabenförmig – jetzt ist er flach wie bei einem Tesla. Außerdem wurden die Scheinwerfer aktualisiert und die bepflanzten Radhausverkleidungen sind nun in Wagenfarbe lackiert. Apropos Farbe: Acht der 16 Lackfarben sind neu beim Kona Electro. Die Motoren haben sich jedoch nicht geändert. Das kleine SUV ist weiterhin in zwei Leistungsstufen erhältlich. Die Leistung des Originals liegt bei 100 kW (136 PS), der stärkere Kona Electric bei 150 kW (204 PS). Der Einstiegspreis liegt bei 35.650 Euro

You might also like