E Autos Im Test
E Autos Im Test – Die Reichweite: ein Dutzend Elektroautos für Roadtrips im Test Audi Q4, BMW iX, Ford Mustang Mach-E, Hyundai Ioniq 5, Tesla Model Y, VW ID.4 und viele mehr.
Wie weit komme ich mit einer Akkuladung? Um diese Frage zu beantworten, testet Italien jedes Jahr eine Reihe von Elektroautos. In diesem Jahr wurden ein Dutzend Fernverkehrsmodelle getestet – solche mit einer Batteriekapazität von über 70 kWh.
E Autos Im Test
Getestet wurden 12 Elektroautos, die sich teilweise deutlich in Karosserieform, Preis und Leistung unterschieden. Sie lassen sich zwar nicht direkt miteinander vergleichen, die Ergebnisse sollen aber eine breite Käuferschicht ansprechen:
Die Besten Elektro Autos Im Test // Imtest
. Die Ringstraße umrundet Rom, und natürlich variieren das Verkehrsaufkommen und die Geschwindigkeit stark. Manchmal erreicht man das Tempolimit, dann muss man bremsen und wieder beschleunigen.
Im Gegensatz zum Constant-Speed-Test wird hier nicht nur die Antriebseffizienz getestet, sondern auch deren Erholung. Der Test wurde an einem regnerischen Tag bei einer Temperatur von 11 bis 14 Grad durchgeführt. Einige Fahrzeuge sind mit M+S-Reifen ausgestattet, andere mit großen Rädern.
Der Test beginnt um 11:30 Uhr, Fahrt gegen den Uhrzeigersinn; Die Länge des Kreises entlang der Ringstraße beträgt 68,2 km. Alle Fahrzeuge werden im Normalmodus gefahren, also im Eco- oder Sportmodus. Wir stellen die Klimaanlage immer auf 22 Grad ein.
Die angestrebte Reisegeschwindigkeit beträgt 130 km/h, in Tunneln 110 km/h. Wir versuchen, mit dem Verkehrsfluss Schritt zu halten und versuchen, plötzliches Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden. Wenn der Ladezustand 5 Prozent erreicht, verlässt das Auto den GRA, um zur nächsten Ladestation zu fahren und die vom Bordcomputer aufgezeichneten Daten zu sammeln.
E Auto Abo Im Test: So Funktioniert Das Geschäftsmodell Von Netflix & Co. Auf Der Straße
Die Ergebnisse wurden durch den Vergleich manueller Messungen, Bordcomputeranzeigen und Messungen unseres Softwarepartners GeoTab gewonnen, der das Fahrzeug per Satellit verfolgt und Daten der OBD-Einheit aufzeichnet.
Die folgende Tabelle zeigt die Akkukapazität des Modells und die maximale AC- und DC-Ladeleistung:
Das Auto mit der längsten Teststrecke war der BMW iX mit 6,1 Runden oder 416 km. Das Auto, das zuerst in die Garage hätte gehen sollen, war der Volvo XC40 mit 4,2 Rädern oder 285 km. Im Durchschnitt liegt unsere angegebene Reichweite ein Drittel unter dem offiziellen WLTP-Wert.
Der Stromverbrauch ist ebenso interessant wie die Reichweite. Das hat einerseits mit dem Gewicht und der Aerodynamik des Autos zu tun, aber auch mit der Performance. In diesem Test ist das Tesla Model Y mit einem Energieverbrauch von 17,4 kWh/100 km am sparsamsten. Am anderen Ende der Skala steht der Mercedes EQS 580 4Matic mit 26,0 kWh/100 km.
The 2021 Ford Mustang Mach E Disappoints In Our First Drive
Anmerkungen. Der italienische Originaltext wurde gekürzt und umgeschrieben. Wir runden auch ähnliche Werte (z. B. Akkukapazität) auf die gleiche Dezimalzahl.
BMW iX Audi Q4 e-tron Hyundai Ioniq 5 Kia EV6 Mercedes EQS Porsche Taycan Cross Turismo Volkswagen ID.4
Adac e autos test, e autos im überblick, e autos reichweite test, kleine e autos im vergleich, autos im test vergleich, reichweite e autos im winter, e autos im test vergleich, e autos im test 2021, ferngesteuerte autos im test, e autos im vergleich, hybrid autos im test, test e autos