E Auto Schweiz

E Auto Schweiz

E Auto Schweiz – Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern und relevante Werbung unserer Werbepartner und unserer Werbepartner anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was für ein aufregendes Jahr 2020 für Elektroauto-Fans wird. Weltweit werden mehr Elektroautos verkauft als je zuvor. Auch die Schweiz kann sich über viele neue Modelle freuen, da hat man plötzlich eine gute Auswahl an Elektroautos. Immerhin soll laut TCS gefordert werden, dass sich jeder zweite Schweizer ein Elektroauto kaufen möchte.

E Auto Schweiz

E Auto Schweiz

Wir haben für Sie alle neuen Elektroautos aufgelistet, die 2020 an Endkunden in der Schweiz ausgeliefert werden. Elektroautos, die nur in einer überarbeiteten Version auf den Markt kommen, wie beispielsweise der Hyundai Ioniq Elektro, wurden nicht aufgelistet. Die Liste enthält noch nicht einmal Autos, die noch darauf warten, im laufenden Jahr auf dem Schweizer Markt eingeführt zu werden. Das gilt unter anderem für den Fiat 500 Electric.

Quick E+ Review: Everything Commuters Could Want In An E Bike

Die VW-Tochter Škoda steigt mit dem Modell Citigo-e iV in den Elektroautomarkt ein und positioniert sich zunächst im Kleinwagensegment. Stromer ist nicht neu, sondern eine Modifikation des Škoda Citigo, dessen erstes Modell 2011 vorgestellt wurde.

Der Antriebsstrang stammt aus der Familie, denn der Citigo-e iV übernimmt den Motor aus dem VW e-up! Nach WLTP-Standard kommt man mit einem 36,8-kWh-Akku 265 Kilometer weit. Mit Schnellladen erreichen Sie 80 Prozent in einer Stunde. Markteinführung in der Schweiz ist am 30. Januar, die günstigste Konfiguration gibt es ab 19’900 Franken.

Mit dem DS 3 Crossback E-Tense kommt ein Elektro-SUV von PSA (Peugeot Société Anonyme) auf die Schweizer Strassen. Als Premium-Marke setzt DS beim E-Tense auf allerlei Goodies, wie zum Beispiel versenkte Türgriffe, die automatisch ausfahren.

Der Akku hat 50 kWh, was laut WLTP für 320 Kilometer reichen soll. An einer Schnellladestation sind Sie in einer halben Stunde wieder bei 80 Prozent. In der Schweiz ist das E-Tense ab CHF 45’100 erhältlich, die Lancierung ist für das erste Halbjahr 2020 geplant.

Jac Switzerland By Auto Kunz Lowers Prices Again

Mit dem Elektroauto Seat Mii kommt die Tochtergesellschaft VW mit einem Elektro-Kleinwagen auf den Markt, der als Stadtfahrer einzustufen ist. Den Mii gab es schon mit Verbrennungsmotor, jetzt leiht er sich VW e-up Technik für das Elektrozeitalter!

Der Akku hat 32,3 kWh, was nach WLTP-Standard für eine Reichweite von 260 Kilometern reicht. Dank Schnellladung sind Sie innerhalb von 60 Minuten wieder bei 80 Prozent. Preislich liegt der Seat knapp unter der psychologischen Schwelle von 20’000 Franken – der Einstiegspreis liegt bei 19’850 Franken. Der Mii Electric wird voraussichtlich ab Februar ausgeliefert.

Während der Seat Mii electric ein modifizierter Verbrennungsmotor ist, baut der El-Born auf der neuen MEB-Plattform von Volkswagen auf. Wird auch für VW ID-Modelle verwendet. Die Ähnlichkeit zum VW ID.3 ist also nicht zufällig.

E Auto Schweiz

Die Batteriekapazität beträgt 62 kWh, was nach WLTP-Standard für 420 Kilometer reichen soll. Mit Schnellladung soll der Akku in 47 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen sein. Was das preislich bedeutet, ist noch unklar. Seat will den El-Born Ende des Jahres ausliefern.

Elektroautos: Fahrverbote Aus Sorge Vor Blackout

BMW hat den Mini Cooper elektrifiziert, in SE umbenannt und als „Stadt- und Überlandfahrer“ positioniert. Wer also lange Strecken fahren möchte, vertraut dem Cooper SE nicht.

Die Batterie hat eine Kapazität von 32,6 kWh, was für 235 bis 270 Kilometer im Standard-WLTP-Test reicht. Wenn der Akku vollständig entladen ist, können Sie ihn in 35 Minuten schnell auf 80 Prozent aufladen. Es startet am 7. März mit einem Startpreis von 39’900 Franken.

Volvo hat zwar mit der Tochter Polestar ein vollwertiges Elektroauto-Startup im Portfolio, setzt aber auch für die eigene Marke auf Strom. Im SUV ist eine 78-kWh-Batterie verbaut, die nach WLTP-Norm vollgeladen für rund 400 Kilometer reichen soll.

An einer Schnellladestation soll die Ladezustandsanzeige des XC40 Recharge nach 40 Minuten wieder 80 Prozent erreichen. Volvo Strömer soll im Oktober oder November 2020 lanciert werden. Der Preis dürfte bei knapp 70’000 Franken beginnen.

Auto Statistik In Der Schweiz: Wo Stehen Die Alternativantriebe

Volkswagen rückt im Segment der Elektroautos immer mehr in den Vordergrund. Mit dem VW ID.3 erscheint nun das erste Fahrzeug der MEB-eigenen Elektroplattform. Volkswagen plant mit drei unterschiedlichen Batteriekapazitäten, wobei das stärkste Modell bis zu 550 Kilometer nach WLTP-Standard fahren kann. In der kleinsten Variante des Akkus könne man in 30 Minuten Strom für 260 Kilometer laden, berichtet VW.

In der Schweiz wird zunächst nur die Variante mit 420 Kilometer Reichweite und allen Ausstattungsdetails erhältlich sein. Rund 54’000 Franken kann VW dafür bezahlen. Dann gibt es die Basisversion ab 32’000 Franken. Los geht es im Sommer.

1251VW bringt Golf ins Elektrozeitalter – ID.3 ist gut für die Umwelt, aber … von Ralf Bielefeldt / t-online

E Auto Schweiz

Mit uns betritt Honda den Stadtverkehr und will vor allem mit einem modernen Retro-Design überzeugen. Obwohl es zwei Varianten gibt, wird Honda in der Schweiz nur das stärkere Modell anbieten. Dieser hat eine 35,5-kWh-Batterie, die laut Honda eine Reichweite von “mehr als 220 Kilometern” nach WLTP-Standard bietet. Mit Schnellladung sind Sie in 30 Minuten wieder bei 80 Prozent.

Tankstellensterben Und Stellenabbau

PSA baut sein Elektroauto-Portfolio mit Opel weiter aus. Auch die bekannte Modellreihe Corsa bekommt jetzt ein elektrisches Update. Das Datenblatt des Corsy-e sieht dann dem Peugeot e-208 sehr ähnlich, der ebenfalls im Frühjahr erscheinen wird. Der Akku hat 50 kWh, was theoretisch für 330 Kilometer nach WLTP-Standard reicht.

Dank Schnellladesystem ist der Akku nach 30 Minuten wieder auf 80 Prozent. Der Corsa-e kommt im Frühjahr auf den Markt, aber genau in welchem ​​Monat hat sich Opel noch nicht entschieden. Preislich sollte man sich für die Basisversion auf rund 34’000 Franken einstellen.

Die Franzosen bringen in diesem Jahr zwei neue Elektroautos auf den Markt. Der kleinere von ihnen ist der e-208, der auf der e-CMP-Plattform basiert und einige Merkmale mit dem Opel Corsa-e teilt – etwa eine 50-kWh-Batterie. Die Reichweite beträgt laut WLTP-Messung 340 Kilometer und ist der Akku entladen, lässt er sich in 30 Minuten schnell wieder auf 80 Prozent aufladen.

Der Peugeot e-208 soll im April auf Schweizer Strassen rollen. Die Preise beginnen bei 34’000 Franken.

Auto Lobby Slams Swiss Plan To Curb Electric Cars In Power Crunch

Auch SUV-Fans werden in diesem Jahr von Peugeot bedient. Dieser hat den gleichen Motor wie der Peugeot e-208, bietet aber deutlich mehr Platz. Mit einem 50-kWh-Akku kommt man mit 310 Kilometern nach WLTP-Norm nicht ganz so weit wie mit dem großen Bruder. Selbst mit Schnellladung ist der e-2008 nicht so schnell auf 80 Prozent wie der e-208 in 55 Minuten.

In der Schweiz soll der Peugeot e-2008 im September erscheinen. PSA hat uns noch keinen Preis für die Schweiz genannt – soll diesen aber noch diese Woche bekannt geben.

Die schwedische Marke für Hybrid- und Elektroautos gehört derzeit wohl noch zu den Underdogs auf dem Markt. Dennoch ist laut CEO Thomas Ingenlath das Interesse hierzulande so groß, dass man sich entschieden hat, den Polestar 2 in die Schweiz zu bringen.

E Auto Schweiz

Das schwedische Elektroauto Polestar ist ein Tochterunternehmen von Volvo und hat eine 78-kWh-Batterie verbaut, die eine WLTP-Reichweite von 500 Kilometern bieten soll. Wenn der Akku zu 10 Prozent aufgeladen ist, kann er in 30 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen werden. Der Polestar 2 wird 2020 in der Schweiz ausgeliefert, wobei der genaue Termin noch aussteht. Der Preis soll bei 55’900 Franken starten.

Kyburg Erod Specs And Price

Kaum hat Porsche mit dem Taycan seinen ersten Elektro-Sportwagen vorgestellt, geht es auch schon weiter. Mit dem Mission E Cross Turismo will man nun die Klasse der Luxus-SUV abdecken. Die Batterie hat eine Kapazität von mindestens 90 kWh, was für eine Reichweite von über 500 Kilometern nach WLTP-Standard sorgen soll.

Dank des 800-Volt-Bordnetzes ist der E Cross Turismo theoretisch in 15 Minuten zu 80 Prozent geladen. Der Mission E Cross Turismo wird voraussichtlich Ende 2020 zu einem unbekannten Preis erscheinen. Dass das Auto über 100’000 Franken kosten wird, dürfte klar sein.

Ford verpasst seiner wohl bekanntesten Modellreihe mit dem SUV Mustang Mach-E ein elektrisches Upgrade. Ford bietet den Mach-E in zwei Varianten an, mit einer zusätzlichen Reichweitenbatterie mit einer Kapazität von 99 kWh, die nach WLTP-Standard bis zu 600 Kilometer weit fahren kann.

Die zweite Version mit Standardbatterie hat eine Leistung von 75 kWh bei einer WLTP-Reichweite von bis zu 450 Kilometern. Bei dieser Variante ist die Anzeige des Ladezustands dank Schnellladung nach weniger als 40 Minuten wieder auf 80 Prozent.

Mit Elektroautos Effizient Auf Schweizer Strassen Unterwegs

Bei reinen Elektroautos ist Toyota noch recht zurückhaltend. Immerhin, zumindest in der Oberklasse, kommt die Tochtermarke Lexus nah dran. Verbaut ist ein 54,3-kWh-Akku, der für bis zu 400 Kilometer Reichweite reichen soll. Allerdings entspricht dieser Wert noch dem veralteten NEFZ-Zyklus – Lexus gibt den WLTP-Wert nicht an.

Der Lexus UX 300e wird noch in diesem Jahr an die ersten Kunden ausgeliefert. Wann genau – und sogar über den Preis – schweigt sich Lexus noch aus.

Seine Schweizer Premiere feiert dieses Jahr auch Mazda mit dem ersten reinen Elektrofahrzeug. Das SUV hat eine 35,5-kWh-Batterie und eine Reichweite von rund 200 Kilometern nach WLTP-Standard. Mit der Schnellladestation erreichen Sie innerhalb von 45 Minuten wieder 80 Prozent der Akkukapazität.

E Auto Schweiz

Einen genauen Starttermin gibt es noch nicht, aber der Mazda MX-30 soll im Herbst ausgeliefert werden. Der Startpreis beträgt CHF 36’900.-.

Elektroauto Als Stromspeicher Nutzen? Das Sind Die Vor Und Nachteile

Beobachten Sie, wie das Angebot an elektrischen Stadtautos und SUVs steigt

E-bikes schweiz, e learning schweiz, e auto kaufen schweiz, e mail anbieter schweiz, e commerce schweiz, e auto, auto schweiz, e-auto, e mail schweiz, e schweiz, e sim schweiz, e-tankstellen schweiz

You might also like