E Auto Lieferzeit

E Auto Lieferzeit

E Auto Lieferzeit – E-Autos (2023): Lieferzeit, Carwow, Rabatte, Ersparnisse, Preis, ausgewählte E-Autos mit sehr kurzer Lieferzeit und große Rabatte auf Carwow.

Diese Elektroautos haben eine besonders kurze Lieferzeit und bei Carwow kannst du bis zu 16.876 Euro sparen! Alle Informationen zum Angebot.

E Auto Lieferzeit

E Auto Lieferzeit

Elektroautos werden immer beliebter – aber die Zahl der E-Autos, die nicht mehr bestellbar sind oder deren Lieferzeiten zumindest zu lang sind. Natürlich gibt es immer einige Ausnahmen. Und AUTO BILD hat sie für Sie gefunden. Aber Achtung: Lieferzeiten sind sehr aktuell und können sich unerwartet wieder ändern.

E Autos: Modelle Mit Viel Reichweite Und Mitunter Günstigem Preis

Alle Autos dieser Liste gibt es mit attraktiven Rabatten bei Carwow (Kooperationspartner von AUTO BILD) – Sie sparen bis zu 16.876 Euro!

Das Tesla Model 3 wird häufiger verkauft als jedes andere Elektroauto. In den Tests von AUTO BILD zeigte Tesla durchweg positive Ergebnisse. Auch im Crashtest erhielt der Electric Sportsman fünf Sterne. Und mit einer Basisleistung von 239 kW (325 PS) darf er sich durchaus Sportler nennen. Und das Model 3 ist – verglichen mit anderen eSports – sehr günstig. Die Limousine ist ab 43.990 Euro zu haben – natürlich immer noch viel Geld. Übrigens bietet Carwow aktuell einen Rabatt von bis zu 8070 Euro!

Zoomanzeige oder Reichweite? Beim Tesla Model 3 haben Sie die Wahl zwischen 513 PS und 602 km. Bild: Christophe Bory / Wie Autos

Aber es kann auch teuer werden. Zum Beispiel Model 3 mit großer Reichweite. Hier liegt der Preis bei mindestens 53.990 Euro, die Reichweite soll von 491 auf 602 Kilometer steigen.

Lieferzeiten Von E Autos

Und für diejenigen, die Geschwindigkeit der Reichweite vorziehen, gibt es das Performance-Modell. Bei dieser Variante soll die Reichweite von Tesla immer noch bei 547 km liegen. Der Stromer beschleunigt in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dafür müssen Sie aber mindestens 60.990 Euro für diese Modellvariante bezahlen. Auf der positiven Seite: Die Lieferzeit des Tesla Model 3 beträgt derzeit nur ein bis vier Monate!

Das Tesla Model Y ist ein echtes Universaltalent: Die Langstreckenversion des SUV mit Allradantrieb bietet viel Stauraum (854 bis 2041 Liter hinten, 117 l vorn), ist zu 100 Prozent elektrisch, hat eine Reichweite. Nach WLTP bis zu 533 km weit und erreicht dank der Leistung von 378 kW (514 PS) eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 217 km/h. Die meisten E-Autos sind längst abgekündigt!

Etwas mehr Fahrspaß bietet das Model Y Performance – allerdings bei entsprechend geringerer Reichweite. Die maximale Reichweite beträgt 514 km, die Leistung steigt auf 534 PS und die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Der Tesla beschleunigt in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

E Auto Lieferzeit

Aber auch der Preis des Performance-Modells ist himmelhoch: Statt 44.890 Euro muss man 64.990 Euro zahlen. Bei Carwow können Sie bei einem SUV jedoch aktuell bis zu 7177 Euro sparen! Und es kommt noch besser, denn die Lieferzeit beträgt derzeit nur ein bis fünf Monate.

E Auto Unter 200 € Leasen: Diese 3 Deals Lohnen Sich

Carwow bietet derzeit einen riesigen Rabatt auf den Jaguar I-Pace an. Es sind bis zu 16.876 Euro! Dafür bekommt man ein vollelektrisches SUV der oberen Mittelklasse. Der 294 kW (400 PS) starke Jaguar ist nicht nur luxuriös, sondern auch sehr sportlich.

Und mit einer Reichweite von bis zu 464 km legt der I-Pace auch lange Strecken bequem zurück. Ebenfalls sehr praktisch: Lädt man den Electric English an einer 100-kW-Ladestation, lädt er in 45 Minuten von 0 auf 80 Prozent.

Der letzte bekannte Basispreis lag bei 76.815 Euro. Derzeit (Stand 2. März 2023) sind nur zwei Modellvarianten R-Dynamic SE (ab 92.400 Euro) und R-Dynamic HSE (99.100 Euro) verfügbar – mit einer Lieferzeit von zwei bis vier Monaten.

Wenn es um lange Reichweite geht, führt der Mercedes EQS die Liste an. Oder anders ausgedrückt: Die Reichweite der Luxuslimousine beträgt 769 km nach WLTP! Auf Platz zwei liegt Mercedes EQS SUV mit 664 km und Tesla Model S Long Range mit 652 km auf Platz drei. Vorsprung ist also super.

E Auto Lieferzeiten: So Lange Müssen Sie Aufs Neue E Auto Warten

Luxus und eine so hohe Auswahl haben natürlich ihren Preis: Er liegt bei 109.551 Euro. Allerdings gibt es bei Carwow einen Rabatt von bis zu 6.976 Euro – der Preis bleibt aber trotzdem im sechsstelligen Bereich. Lieferzeit: Vier bis sechs Monate.

Wie der 450+ – die Version mit der größten Reichweite – leistet der EQS 245 kW (333 PS) und beschleunigt in 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Allerdings sollte diese Zeit nicht zu oft ausgeschöpft werden, da dann die Reichweite rapide abnimmt.

Beim EQS geht es nicht in erster Linie um Sport, sondern um Luxus, Komfort und Effizienz. Wer allerdings etwas mehr Leistung möchte, kann sich das Topmodell EQS 53 4Matic+ anschauen. Er leistet stattliche 484 kW (658 PS) – kostet aber auch mindestens 155.009 Euro!

E Auto Lieferzeit

Mit dem i4 hat BMW seine erste vollelektrische Limousine auf den Markt gebracht – das Elektroauto kann ab November 2021 bestellt werden. Zunächst waren nur zwei Motorisierungen verfügbar, 2022 kam eine dritte Option hinzu – ein neues Einstiegsmodell. Es ist ab einem Basispreis von 56.500 Euro erhältlich.

List Of Evs With The Longest Delivery Time In Germany (source: Auto Motor Und Sport, 19/2021)

Die i4-Version hat 210 kW (286 PS) und eine behauptete Reichweite von 483 km. Etwas teurer wird es beim i4 eDrive 40. Hier sind es bereits 250 kW (340 PS), und auch die Reichweite steigt – auf bis zu 589 km.

Und BMW wäre nicht BMW ohne ein Modell für absolute Performance-Enthusiasten. In diesem Fall heißt es i4 M50. Mindestens 71.100 Euro muss der Käufer hier auf den Tisch legen, bekommt dafür aber auch eine schicke Limousine mit 400 kW (544 PS) Leistung, die in 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten soll – und das bei effizienter Fahrweise. Stil – hat eine Reichweite von bis zu 519 km. Wem der Preis zu hoch ist, der sollte bei Carwow vorbeischauen. Denn dort kann man beim i4 aktuell 11.449 Euro sparen. Lieferzeit: Drei bis fünf Monate.

Diese Elektroautos haben eine relativ kurze Lebensdauer von etwa der Hälfte der Zeit pro Jahr: Fiat 500 Electric (4-5 Monate), Dacia Spring (5-6 Monate), Renault Twingo Electric (5-6 Monate), Renault Megane E-Tech ( 5 bis 6 Monate), Mercedes EQC (5 bis 7 Monate), MG Marvel R (6 Monate), Nissan Ariya (6 Monate), Tesla Model X (1 bis 3 Monate), Tesla Model S (1 bis 3 Monate), Mercedes EQE (4 bis 6 Monate), Elaris Beo (1 bis 3 Monate) und Peugeot e-208 (5 bis 6 Monate). Elektroautos sind aufgrund ihrer Premium- und teuren Preise auf dem Vormarsch. Treibstoffpreise. Wie viel können Sie wirklich sparen und wie lange dauert es, bis Ihr Wunschauto vor Ihrer Tür steht?

Die Bundesregierung hat die Förderung für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride bis 2025 verlängert, und das verheißt Gutes für die Verbraucher. Auf der Plattform „Carwow“, auf der Interessenten exklusive Fahrzeugangebote von Händlern erhalten, wird der Markt mittlerweile von Elektrofahrzeugen dominiert. 44 Prozent der Kundenanfragen beziehen sich auf reine Elektroautos, die Plug-in-Hybrid-Konfiguration erreichte Stormer 61 Prozent. Auf der Carwow-Seite können Sie das Fahrzeug nach Ihren Wünschen vorkonfigurieren – in kurzer Zeit erhält der Interessent Sonderangebote – nicht von unbekannten Anbietern irgendwo in Deutschland, sondern von konkreten Händlern aus der Region.

E Autos Mit Sehr Kurzer Lieferzeit Und Viel Rabatt Bei Carwow

„Heute passt die Finanzierung zu einem breiten und attraktiven Fahrzeugangebot, das es vor zwei Jahren noch nicht gab“, erklärt Philipp Seiler von Amende, CEO und Mitgründer von Carawab Deutschland. Die Nachfrage steigt also. „Von den Top-20-Modellen, die wir konfigurieren und anfordern, sind 17 rein elektrisch.“

Neben der Finanzierung spielen auch höhere Kraftstoffpreise eine Rolle, um das Interesse zu steigern. Die Deutschen vermuten, dass die Zeit der relativ günstigen Sprites zu Ende geht. Auch aus Großbritannien gibt es schockierende Bilder von Tankstellenschlangen.

Und die Ersparnis gegenüber dem Listenpreis ist dank Support trotzdem enorm. Beim Smart EQ fortwo sind es bis zu 54 Prozent.

E Auto Lieferzeit

Aufgrund des Festprämiensystems ist die prozentuale Ersparnis naturgemäß bei den kleineren und günstigeren Modellen am größten. Darüber hinaus führen Hersteller Rabattaktionen für ältere Modelle durch. Ältere Serien haben es noch schwer, zu groß sind die Generationenunterschiede. „Bei Elektrofahrzeugen ist immer noch der Akku entscheidend und beeinflusst die Kaufentscheidung. Die Leute werden eine geringere Reichweite akzeptieren, wenn der Preis stimmt. Also auch ältere Modelle oder Modelle mit geringerer Reichweite wie Renault Twingo Electric, BMW i3 und Dacia Frühling. Immer noch gut, weil diese Modelle mit attraktiven Angeboten oder sehr günstigen Preisen daherkommen. Ausschlaggebend ist hier die „Preisspanne“, also der tatsächlich zu zahlende Preis für die Reichweite von Elektroautos. Auch die beliebtesten Fahrzeuge sind nicht billig Hier zeigen sich ähnliche Trends wie bei konventionellen Antrieben: Die Kompaktklasse dominiert, mit der höchsten Nachfrage nach SUV- oder Crossover-Varianten.

Lange Lieferzeit Gefährdet Öko Prämie

Lange Zeit wurde der Markt auch von der langen Lieferzeit von E-Fahrzeugen bestimmt (sprich: „E-Auto-Lieferzeit schreckt Käufer ab – nicht Preis und Reichweite“). Mit dem Beginn der großen Bundesförderung explodierte die Nachfrage, aber manchmal konnten nicht genügend Fahrzeuge geliefert werden. Heute sieht das anders aus. “In

You might also like