Auto Schröder Münster

Auto Schröder Münster

Auto Schröder Münster – Die 47. Runde der 24 Stunden Nürburgring war ein Nervenkitzel bis zum letzten Moment: Nach einer turbulenten Schlussphase holte der Audi R8 Nr. 4 LMS mit einer Runde Vorsprung den Sieg über das Vorjahres-Porsche-Team. Für das Team Phoenix Audi Sport vom Nürburgring ist es der dritte Sieg für Audi und der fünfte in der 20-jährigen Teamgeschichte.

Chris Reinke, Leiter Customer Racing bei Audi Sport, sagte: „Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. „Dieses Mal haben wir dank einer einzigartigen Kombination verschiedener Elemente gewonnen. Der Kurs war nicht ganz ausgeglichen und unsere Konkurrenten fuhren über weite Strecken bessere Rundenzeiten. Aber eine beachtliche und kraftvolle Fahrleistung hat uns vor Bußgeldern bewahrt. Die Neuentwicklung des Audi R8 LMS läuft einwandfrei und das Team von Ernst Moser zeigt einmal mehr, dass es auch im internationalen Vergleich zu den Besten gehört.” 2012 und 2014 siegten die Eifeler zu Hause gegen Audi und holten davor noch zwei weitere Siege.

Auto Schröder Münster

Auto Schröder Münster

Während alle drei Audi R8 LMS auf der langen Fahrt in den Top 10 fuhren, übernahm die Nummer 4 erst in Runde 142 die Führung, als der Dauerläufer Porsche eine Zeitstrafe erhielt. Damals hatte auch das zweite Audi Sports Team eine Chance auf den Sieg – das Audi Land Sports Team war auf dem Nürburgring 2017 für Audi siegreich. Doch zwei Stunden vor Rennende trat der Audi R8 LMS vom Team Wolfgang Land an Die Fahrer Christopher Haase/Kelvin schieden van der Linde/Christopher Mies/René Rast nach einer Spritze aus. Daher ruhen alle Hoffnungen auf den vier Audi Sport-Fahrern Pierre Kaffer/Frank Stippler/Dries Vanthoor/Frédéric Vervisch, die einen hervorragenden Job gemacht haben. Für den erst 21-jährigen Belgier Dries Vanthoor, der die Schlussetappe fuhr, war es ebenso wie für den in der Eifel aufgewachsenen Pierre Kaffer sein erster Sieg auf dem Nürburgring. Frédéric Vervisch gewann erstmals auch die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Zuvor hatte der Belgier im Januar in Dubai am historischen Sieg in den ersten 24 Stunden der neuesten Entwicklung des Audi R8 LMS teilgenommen. Seit 2012 gewinnt der Kölner Frank Stipler mit Audi diese Traditionsveranstaltung. Insgesamt haben GT3-Rennwagen von Audi Sport customer race seit 2009 insgesamt 13 Siege bei 24-Stunden-Rennen auf der ganzen Welt errungen.

Mass Spectrometry Imaging To Explore Molecular Heterogeneity In Cell Culture

Das Audi Sports Team Car Collection mit Christopher Haase/Marcel Fässler/René Rast/Markus Winkelhock verlor sein Podium kurz vor Schluss durch eine Strafe und wurde Vierter. Der private Audi R8 LMS von Phoenix Racing mit Jeroen Bleekemolen/Vincent Kolb/Kim-Luis Schramm/Frank Stippler wurde Achter. Die Edelfahrer Stefan Aust/Oliver Bender/Christian Bollrath/Jean-Louis Hertenstein belegten mit dem Team Car Collection Motorsport einen hervorragenden 16. Gesamtrang.

Mehrere Audi-Kundengruppen haben auf dem Nürburgring weitere Titel gewonnen. Das Team Giti Tire Motorsport by Racing mit Rahel Frey/Bernhard Henzel/Pavel Lefterov/Frank Schmickler gewann im Audi R8 LMS die Klasse SP8 gegen den Audi R8 LMS GT4 des Giti Tire WS Racing Motorsport Teams mit einem asiatischen Fahrerteam. Li/Yat Wong/Andy Yan. Das Team Bonk Motorsport wurde mit einem Audi RS 3 LMS – dem besten TCR-Rennwagen seiner Klasse – Zweiter in der Klasse SP 3T. 2017 holte das Team aus Münster mit diesem Modell zweimal das Podest, 2018 ein weiteres Mal. Rang vier ging an den Audi RS 3 LMS vom Team Avia Sorg Rennsport. Damit absolvierten neun von zehn Kunden-Rennwagen von Audi Sport die Veranstaltung. Die 47. Runde der 24 Stunden Nürburgring war ein Nervenkitzel bis zum letzten Moment: Nach einer turbulenten Schlussphase gewann der Audi R8 LMS Nr. 4 den Kampf gegen das Vorjahressiegerteam von Porsche mit einer Runde Vorsprung. Für das Team Phoenix Audi Sport vom Nürburgring ist es der dritte Sieg für Audi und der fünfte in der 20-jährigen Teamgeschichte.

Chris Reinke, Leiter Customer Racing bei Audi Sport, sagte: „Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team. „Dieses Mal haben wir dank einer einzigartigen Kombination verschiedener Elemente gewonnen. Der Kurs war nicht ganz ausgeglichen und unsere Konkurrenten fuhren über weite Strecken bessere Rundenzeiten. Aber eine beachtliche und kraftvolle Fahrleistung hat uns vor Bußgeldern bewahrt. Die Neuentwicklung des Audi R8 LMS läuft einwandfrei und das Team von Ernst Moser zeigt einmal mehr, dass es auch im internationalen Vergleich zu den Besten gehört.” 2012 und 2014 siegten die Eifeler zu Hause gegen Audi und holten davor noch zwei weitere Siege. Während alle drei Audi R8 LMS auf der langen Fahrt in den Top 10 fuhren, übernahm die Nummer 4 erst in Runde 142 die Führung, als der Dauerläufer Porsche eine Zeitstrafe erhielt. Damals hatte auch das zweite Audi Sports Team eine Chance auf den Sieg – das Audi Land Sports Team war auf dem Nürburgring 2017 für Audi siegreich. Doch zwei Stunden vor Rennende trat der Audi R8 LMS vom Team Wolfgang Land an Die Fahrer Christopher Haase/Kelvin schieden van der Linde/Christopher Mies/René Rast nach einer Spritze aus. Daher ruhen alle Hoffnungen auf den vier Audi Sport-Fahrern Pierre Kaffer/Frank Stippler/Dries Vanthoor/Frédéric Vervisch, die einen hervorragenden Job gemacht haben. Für den erst 21-jährigen Belgier Dries Vanthoor, der die Schlussetappe fuhr, war es ebenso wie für den in der Eifel aufgewachsenen Pierre Kaffer sein erster Sieg auf dem Nürburgring. Frédéric Vervisch gewann erstmals auch die 24 Stunden auf dem Nürburgring. Zuvor hatte der Belgier im Januar in Dubai am historischen Sieg in den ersten 24 Stunden der neuesten Entwicklung des Audi R8 LMS teilgenommen. Seit 2012 gewinnt der Kölner Frank Stipler mit Audi diese Traditionsveranstaltung. GT3-Rennwagen von Audi Sport customer race haben seit 2009 zusammen insgesamt 13 Siege bei 24-Stunden-Rennen weltweit eingefahren. Die Audi Sport Team Car Collection mit Christopher Haase/Marcel Fässler/René Rast/Markus Winkelhock hat mögliche Ziellinie verloren kurz vor Schluss wegen einer Zeitstrafe und wurde Vierter. Der privat produzierte Audi R8 LMS von Phoenix Racing mit Jeroen Bleekemolen/Vincent Kolb/Kim-Luis Schramm/Frank Stippler wurde Achter. Die Edelfahrer Stefan Aust/Oliver Bender/Christian Bollrath/Jean-Louis Hertenstein belegten mit dem Team Car Collection Motorsport einen hervorragenden 16. Gesamtrang. Mehrere Audi-Kundengruppen haben auf dem Nürburgring weitere Titel gewonnen. Das Team Giti Tire Motorsport by Racing mit Rahel Frey/Bernhard Henzel/Pavel Lefterov/Frank Schmickler gewann im Audi R8 LMS die Klasse SP8 gegen den Audi R8 LMS GT4 des Giti Tire WS Racing Motorsport Teams mit einem asiatischen Fahrerteam. Li/Yat Wong/Andy Yan. Das Team Bonk Motorsport wurde mit einem Audi RS 3 LMS – dem besten TCR-Rennwagen seiner Klasse – Zweiter in der Klasse SP 3T. 2017 holte das Team aus Münster mit diesem Modell zweimal das Podest, 2018 ein weiteres Mal. Rang vier ging an den Audi RS 3 LMS vom Team Avia Sorg Rennsport. Damit absolvierten neun von zehn Kunden-Rennwagen von Audi Sport die Veranstaltung.

Artikel im Anschluss an die Young Driver Challenge von Autoscout 24 – Karen Gaillard, James Bischof und Mario Anderegg sont les trois Kundenrennen-Finale Audi Sport führt mit Platz 1 beim zwölften Rennen der 24 Stunden Nürburgring von 24 bis 27: Nach einem fünften Sieg in der Eifel traditionell Im vergangenen Jahr wird der Audi R8 LMS des Audi Sport Team Phoenix die Spitze übernehmen. Bei diesem Langstreckenrennen treten insgesamt neun Rennwagen der Marke in verschiedenen Kategorien an. Darüber hinaus sind drei weitere Tourenwagen aus einem Kundenkreis Teil eines Rahmenprogramms während des WTCR – FIA World Touring Car Cup.

Dallas City Directory, 1933 34

Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war auch in diesem Jahr wieder einer der Höhepunkte der Saison. „Audi Sport bietet drei R8 LMS GT3 an und wir freuen uns, dass in diesem Jahr fünf Kundengruppen mit insgesamt sechs Fahrzeugen in drei verschiedenen Klassen an den Start gehen“, sagte Chris Reinke, Leiter Customer Racing bei Audi Sport. „Außerdem tritt ein weiteres Team in der FIA WTCR an. Unsere treuen Kunden haben mit ihren Erfolgen im Laufe der Jahre zu der großartigen Historie von Audi auf der Nordschleife beigetragen. Wir sind sicher, dass sie auch in diesem Jahr das sportliche Profil der Marke überzeugend ergänzen werden.“

Audi Sport selbst setzt im Kampf um den Finalsieg neben den Teams Car Collection, Land und Phoenix auf drei LMS R8. Phoenix Racing hat das Rennen 5 Mal gewonnen, Land-Motorsport hat einen weiteren Sieg hinzugefügt. Zwölf Berufsfahrer teilen sich drei Cockpits. Neun Audi Sport-Fahrer werden in diesem Jahr von den Audi-Werksfahrern Nico Müller, Robin Frijns und dem zweifachen Champion René Rast unterstützt –

Auto der, der kleine maulwurf auto, teuerstes auto der welt, auto in der nähe, der heilige christophorus auto, kleinste auto der welt, kleinstes auto der welt, auto der zukunft, van der ven auto, auto von der weppen, leo der lastwagen auto, auto in der schweiz

You might also like