Auto Pfandhaus

Auto Pfandhaus

Auto Pfandhaus – Auto verpfänden? Wer Geld braucht, muss flexibel sein. Wer gelegentlich kein Auto braucht, kann kurzfristige finanzielle Hürden problemlos überwinden.

Autopfandhäuser sind auf Kredite für Autos, Wohnmobile, Motorräder und andere Fahrzeuge spezialisiert. Bargeld ist tatsächlich wie in jedem anderen Pfandhaus erhältlich. Die Kaution (zB Auto, Anhänger, Motorräder, Oldtimer) wird hinterlegt und der Kunde erhält das Geld. Sobald er den Betrag inklusive Zinsen bezahlt hat, kann er sein Fahrzeug zurücknehmen. Allerdings gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Grundsätzlich sollten Sie Ihr Auto vorab per Telefon oder E-Mail als Pfand anbieten. So kann das Personal des Pfandhauses das Fahrzeug vorab schätzen. Wenn Sie dann mit der Höhe der Kaution einverstanden sind, stellen Sie das Auto ein. Die Zulassung, der Fahrzeugschein und alle Schlüssel müssen gleichzeitig abgegeben werden. Die Kreditsumme wird Ihnen bar ausgezahlt oder auf das angegebene Konto überwiesen. Mit dem erhaltenen Einzahlungsschein können Sie das Fahrzeug jederzeit kaufen.

Auto Pfandhaus

Auto Pfandhaus

Der Wert des Autos wird durch eine Autobörse (z.B. von Autoscout) ermittelt. Dabei werden natürlich das Baujahr und der Zustand des Fahrzeugs, Hersteller und bisherige Laufleistung berücksichtigt. Etwa 50-60 Prozent davon erhalten Sie als Kreditbetrag. Die vereinbarte Vertragslaufzeit beträgt in der Regel ein bis drei Monate, kann aber in der Regel problemlos verlängert werden. Die Zinsen für das Darlehen sind gesetzlich festgelegt, für jeden beginnenden Monat wird ein Prozent der Darlehenssumme zurückgezahlt. Hinzu kommen Kredit- und Parkgebühren. Wenn Sie jedoch mit dem Darlehen in Verzug geraten und es nicht verlängern können, wird das Auto versteigert. Übersteigt der Auktionsbetrag den Darlehensbetrag, wird Ihnen die Differenz ausgezahlt.

Auto Pfandhaus Cashy

Spezielle Pfandhäuser behandeln nicht nur Personenkraftwagen. Es gibt auch Geld für Motorräder oder Fahrräder, Transporter, Lastwagen und Busse, Anhänger und Anhänger. Sie können sogar landwirtschaftliche und Baumaschinen oder Boote verpfänden. Oldtimer werden auch als Pfand bezeichnet. Allerdings muss das Fahrzeug einen Marktwert von mindestens CHF 6000 haben. Außerdem soll es nicht mehr der Bank gehören, denn verpfändet werden kann nur das eigene Vermögen. Bargeld für ein Auto ist besonders wichtig für diejenigen, die möglicherweise vorübergehend ohne ihr Auto sind. Auch diejenigen Bürger, die keinen Kredit mehr bei der Bank bekommen, weil sie bereits überschuldet sind, landen am Ende bei einer Autohypothek. Auch Unternehmen gehören zu den Kunden.

Die automatisierte Pfandverarbeitung ist diskret und schnell. Wenn Sie zum vereinbarten Zeitpunkt alle Unterlagen mitbringen, erhalten Sie Ihr Geld innerhalb kürzester Zeit nach Fahrzeugübergabe. Bonitätsauskünfte, Einträge im ZEK/SCHUFA-Register oder Schuldner und Sicherheiten sind nicht erforderlich. Das Fahrzeug selbst ist anonym, trocken, eingelagert und sogar versichert in einer Garage. Dank eines festen Zinssatzes lässt sich der Kredit einfach kalkulieren. Bei einem vorzeitigen Bezug zahlen Sie nur für jeden oder einen Teil des Monats. Für Unternehmen gehören übrigens sowohl Zinsen als auch Gebühren zu den Betriebsausgaben, die den Gewinn schmälern. Daher ist ein Autodepot eine gute Möglichkeit, kurzfristige Liquiditätslücken zu schließen. Moritz (43) ist selbstständig. Als Moritz dringend einen Geschäftskredit brauchte, sprang seine Hausbank ein. Doch ohne den kurzfristigen Kredit hätte Moritz mit der Pleite zu kämpfen gehabt. Über Umwege gelangte er zum Autopfandhaus 123 Pfand in Stuttgart. An diesem Tag erhielt Moritz einen Kredit über 10.000 Euro für einen seiner Dienstwagen. Keine Fragen und kein Papierkram.

Moritz ist leidenschaftlicher Handwerker. Der Tischlermeister aus Gerlingen bei Stuttgart liebt Holz seit seiner Kindheit. Was vor Jahren mit dem Schnitzen von Holzstäben begann, ist viel mehr als die Restaurierung antiker Möbel oder kundenspezifisches Design und Fertigung. „Die meisten meiner Möbel zuhause habe ich selbst gebaut, sogar das Schaukelpferd für meine beiden Kinder“, ergänzt der stolze Vater.

Nach mehrjähriger Berufserfahrung machte sich Moritz selbstständig. 2004 startete er sein Unternehmen mit zwei Partnern im Stuttgarter Westen. Der Start war holprig, doch dank früherer Geschäftskontakte waren die Auftragsbücher zwei Jahre später gut gefüllt. Moritz erinnert sich genau. „Viel Fleiß und wenig Schlaf, aber es hat sich gelohnt. Schon damals musste ich meiner Bank ein großes Lob aussprechen. Mit dem Kredit konnte ich die Gründungs- und Aufbauphase gut finanzieren.“ Moritz hat nun insgesamt 6 Mitarbeiter.

Autopfand Bei Leihhaus

Für Moritz gab es gute und schlechte Jahre. „Das kennt jeder Freiberufler. Manchmal ist es laut und man bekommt keine Aufträge mehr, weil die Bücher zu voll sind, manchmal fährt man 200 km für einen neuen Auftrag.“ 2015 betrachtet Moritz als eines seiner schlimmsten Jahre. „Außerdem der niedrigen Situation hat sich die Situation auch für mich persönlich verschlechtert. Erstens starb mein Vater vorzeitig an Krebs. Neben dem persönlichen Verlust eines Menschen bringt eine solche Beerdigung auch viele Rechnungen nach Hause. Außerdem hat meine Frau einen neuen Job in Pforzheim gefunden, wofür wir uns auch noch ein eigenes Auto anschaffen mussten. Und wenn es im Geschäft mal nicht so läuft, schmelzen die Ersparnisse dahin und es ist nichts mehr zu machen. In dieser Zeit haben wir als Familie viel gegeben, aber natürlich konnte ich meine Mitarbeiter und ihren Lohn nicht ignorieren.”

Deshalb beschloss Moritz, bei seiner Hausbank um einen weiteren Kredit zu bitten. „Ich konnte mir von meinen Freunden einen kleinen Geldbetrag leihen, aber ohne einen weiteren Kredit hätte ich mindestens zwei Mitarbeitern kündigen müssen“, erinnerte er sich schweren Herzens. Leider brachte der Termin bei der örtlichen Bank nicht das erwartete Ergebnis. Moritz selbst sagt: „Mein Berater will mir helfen, wir kennen uns seit Jahren. Solche Beziehungen bauen Vertrauen auf, gerade wenn es um Geld geht. Aber die Weisungen seiner Bank ließen ihm keine Freiheit.“ Er ergänzt: „Mein Bankberater hat mir von ähnlichen Fällen erzählt. Die Finanzierung von Kleinunternehmen und mittelständischen Unternehmen wird für die klassische Homebank immer schwieriger und gefährlicher, zu Lasten der Opfer. Insofern leider schon mal zum Schlechteren verändert.”

Moritz wollte nicht aufgeben. Und natürlich seine Mitarbeiter, die ihn in den vergangenen Jahren tatkräftig unterstützt haben, nicht freizustellen. „Ich musste eine andere Lösung finden, das war mir klar. Einer meiner Mitarbeiter erzählte mir, dass er im Internet von einem einfachen und unkomplizierten Kredit bei einem Autopfandhaus gelesen hatte. Aber auf diese Idee wollte ich zunächst nicht eingehen “Obwohl ich selbst noch nie in einem Pfandhaus war, war mir der Gedanke daran etwas peinlich. Ich hätte nie gedacht, dass ich in eine solche Situation geraten würde. Aber mir blieb keine andere Wahl, also habe ich mich eines Abends intensiver damit beschäftigt das Thema Autopfand. Die Pfandseite sah freundlich aus und je mehr ich mich mit den Inhalten beschäftigte, desto sinnvoller erschien mir das Pfandmodell. Schließlich entschloss ich mich, persönlich zum Autohaus zu gehen, um meine Probleme zu schildern Natürlich hatte ich ein trauriges Gefühl, aber ich hatte nichts zu verlieren.”

Auto Pfandhaus

Heute sagt Moritz selbst: „Der Weg ins Geschäft war anfangs seltsam und ungewohnt, aber rückblickend weiß ich, dass es eine gute Idee für eine kurzfristige finanzielle Notlage war. So musste ich nichts verkaufen oder gar kündigen.“ Mitarbeiter. Ich habe mich für eine KFZ-Hypothek ab 123 Pfand entschieden und konnte Du bist eines der beiden Autos meiner Firma zwei Monate lang einfach abgeben. Die Abwicklung war schnell und seriös. Mir wurde alles erklärt und ich wurde sehr gut beraten. Ich habe meine dadurch wieder auf meine Bank zurück. Selbst wenn ich dort einen Kredit bekommen hätte, könnte ich nie so flexibel und kurzfristig agieren wie in einem Pfandhaus. Insgesamt war es eine gute Erfahrung bei einem Auto Autohaus, das mir finanziell sehr geholfen hat.”

Jin Jim, 9.10.2020 On Vimeo

You might also like