Auto Museum Hamburg
Auto Museum Hamburg – Nürburgring Stuttgart. München. Das sind die Orte, die einem zuerst einfallen, wenn man an Orte für deutsche Autofans denkt. kein Hamburger
Also nein, Deutschlands zweitgrößte Stadt war nicht das, was wir im Sinn hatten, als Codemasters uns letzte Woche zum Ausprobieren von F1 2019 einlud, denn sie veranstaltete das Event an einem Ort, den man nicht einmal im Museumsteil der Hamburger Wikipedia-Seite finden würde. In der sich wandelnden HafenCity gelegen, macht sich das Prototyp Museum von der Straße aus kaum bemerkbar. Aber im Inneren fanden wir während der gesamten Lebensdauer des Autos eine wahre Fundgrube benzinbetriebener Leidenschaft.
Auto Museum Hamburg
Die Tour beginnt offiziell mit einem Formel-1-Auto. Der Porsche 718-2 ist eine Rarität, die vor der Veröffentlichung des einzigen F1-Modells, des 804, entstand. Er nimmt einen Ehrenplatz im Testraum des Spiels ein.
The 10 Best Museums In Hamburg
Ein paar Schritte weiter ist ein weiterer unerwarteter Blick auf den Footwork-Porsche F1-Motor. Er hat kaum den gleichen Stammbaum wie so etwas wie der 919 Hybrid – selbst an der Spitze ist er ein Desaster eines Motorsportmotors. Aber es ist trotzdem ein schönes Stück Geschichte, und als rettende Gnade kann es als Anstoß für das angesehen werden, was schließlich das Herz des Carrera GT werden sollte. Das muss doch was zählen, oder?
Nachdem die Reise richtig begonnen hat, ist der Großteil der Eröffnungsstrecke Porsche. Ein halbes Dutzend begrüßt uns im ersten Raum, darunter vier 911 aus verschiedenen Baujahren, sowie ein 356 Speedster und ein 914/6. Es ist immer noch überraschend, neben dem modernen GT2 RS ein Luxusmodell der ersten Generation zu sehen. Auch mit dem Lackrabatt ist das neue Auto aerodynamisch optimiert und weniger aggressiv. Die Reinheit der ursprünglichen Linien ist erfrischend, aber es ist faszinierend, dass heute so viel von dieser essentiellen Güte existiert. (Zum Leidwesen einiger, da bin ich mir sicher.)
Zwei Volkswagen teilen sich die Stellfläche mit dem Porsche-Paket. Wir können nicht anders, als Bull anzulächeln. Die Minivan-Version mit voller Prototyp-Unterstützung ist eine großartige Ergänzung für jeden Sportwagen mit Heckmotor.
In der Nähe befindet sich ein berühmter Hollywoodstar, der keiner weiteren Einführung bedarf. Richtig: Es ist Herbie. Dies ist nicht irgendein Modell, sondern eines der echten Autos, die in den Dreharbeiten verwendet wurden. Es ist eine Erinnerung daran, dass Autobesessenheit dank eines unbeschwerten Films in der Kindheit beginnen kann. Herbie war definitiv der Katalysator für eine ganze Generation von Getriebenen, einschließlich dieses Autors.
Prototype Museum (hamburg)
An anderer Stelle entlang der Route gibt es andere VW-bezogene Modelle. Da seine und Porsches Geschichten miteinander verflochten sind, hoffen wir, Gemeinsamkeiten hinter dem 914 zu erkennen. Der militärische VW Schwimmwagen und der Porsche 597 Jagdwagen, eine der coolsten Ergänzungen zu Gran Turismo aller Zeiten, schnitten beide gut ab. Übertrifft Erwartungen. Das sind zwei Versuche, die wir sehen wollen!
Dann ist da noch die erstaunliche Arbeit von Wolfgang Denzel. Wie Porsche arbeitete Denzel in den 1950er Jahren in der VW-Mechanik an offenen Sportwagen. Prototyp hat zwei Dark-Badge-Modelle: den frühen WD Sport und den späteren 1500 S. Er mag einem modernen Porsche 356 ähneln, aber ursprünglich nutzten die Denzels den VW Kübelwagen als Basis. Die Front der beiden Modelle mit versenkten Scheinwerfern ist das einzige Beispiel eines viersitzigen Denzel. Das einfache rote Interieur sieht aus wie ein großartiger Platz, um auf einem Kreuzfahrtschiff zu sitzen, obwohl wir uns vorstellen, dass es mit dem 1,1-Liter-Motor mit vier PS und 35 PS ziemlich leise wäre.
Vielleicht leben Sie im Zeitalter spektakulärer Autofahrer: dem Rundenrekord mit mehreren Autos! Rennwagen-Rundenrekord! – aber Prototyps beleuchtet die wilde Natur der automobilen Welt der Nachkriegszeit. In diesen aufregenden Tagen wurde alles von Hand gemacht und das aerodynamische Wissen war begrenzt. Die Fahrer hätten eine Idee, wie sie noch mehr Geschwindigkeit aus ihren Autos herausholen könnten, und anstatt viele Simulationen zu machen, könnten sie einfach auf die Strecke gehen.
. Schau mal: Handgeschmiedete Aluminium-Karosserieteile kann die Mathematik aufgrund unterschiedlicher Serienregeln modifizieren. Diese Platten werden anscheinend durch mechanische Mechanismen geschrumpft, und die seltsame Form bringt nur 870 Pfund auf die Waage. Das Auto erreicht nicht einmal Hüfthöhe, und wenn es noch niedriger wäre, wäre es Ihnen verziehen zu glauben, dass es Ihre Füße beeinträchtigt hat.
Auto Museum: Zwei Hamburger Zeigen Ihre Traumautos
Aber Mathé raste auf Eis! Motorradunfall 1934. ließ ihn ohne den vollen Gebrauch seines rechten Arms zurück. Also legte er den Schalthebel auf die linke Seite, und als es darum ging, die Box zu rudern, lehnte sich Mathé ans Lenkrad und erledigte es mit seiner guten Hand. Stellen Sie sich diese verrückte Bewegung heute vor. Kein Wunder, dass 1952 Von den 20 Rennen, an denen Mathé teilnahm, gewann er alle.
Und der Name? Grob gesagt geht es um einen einzigartigen Wartungsansatz, um auf den „Shard-Flyer“ zurückzukommen. Math ließ die Seite des Motorraums offen, damit er die Zündkerzen so schnell wie möglich wechseln konnte. Während des Rennens bedeckte er es mit Stoff (dient auch als Luftfilter). Feuerwerke beleuchteten regelmäßig die Motorhauben und ließen im Verlauf des Rennens Trümmer hinter dem Auto zurück.
Sicherheit sei verdammt, dieser mächtige Geist ist überall. Es sieht vielleicht nicht so aus, aber der kleine NSU Kompressor ist vierfacher Rekordhalter. Dank seiner stromlinienförmigen Karosserie und dem geringen Gewicht von 640 Pfund stellte es auf der Autobahn (natürlich) Geschwindigkeitsrekorde für 1 km, 5 km, 10 km und 1 Meile auf. Sein Halbliter-Kompressormotor leistet 110 PS bei einer Höchstgeschwindigkeit von 261 km/h (162 mph). Das ist mehr als die Geschwindigkeit der meisten modernen deutschen Autos!
Ein paar Schritte weiter stehen weitere Alu-Goodies, einer von fünf Glöckler-Porsche-Rennwagen und ein Petermax-Müller-Streamliner. Mit einem frühen Porsche, dem Typ 64 Berlin-Roma in bedrohlicher schwarzer Lackierung, ist es auch ein häufiges Thema, durch die Luft zu schneiden. An anderer Stelle ist die schöne Polensky Monopoletta, ein Formel-3-Konkurrent mit BMW-Motorrädern.
Hamburg Prototyp Editorial Photography. Image Of Hamburg
Wenn all diese Namen ein bisschen zu dunkel sind, gibt es immer noch diesen: Schumacher. Der Jordan 191, in den leuchtenden Farben eines Sprudelgetränks, war der erste Sitz des berühmten deutschen Fahrers in der Formel 1. Sein Debüt gab er in Spa-Francorchamps. Nur Schumacher, der vor ein paar Tagen ein F1-Auto fuhr, testete die Strecke auf einem Fahrrad und wurde Siebter. Der Rest ist, wie gesagt, Geschichte.
Der Jordan ist nicht das einzige nicht-deutsche Auto hier. Es gibt noch einen, und überraschenderweise ist es auch ein F1-Auto. Toyota im Jahr 2009 Das Testauto steht neben der grünen Maschine, in reiner Kohlefaser. Der TF109 war der letzte F1-Versuch des japanischen Giganten und der erfolgreichste. Durch den Vergleich mit dem minimalistischen Jordan zeigt Toyota, wie viel raffinierter Formelautos in fast zwei Jahrzehnten geworden sind.
Aber was ist hier die deutsche Verbindung? Nun, die Toyota Motorsport GmbH war für das F1-Team verantwortlich. Wo ist TM? Also, “
Nach einer halben Stunde – Führung. In den übrigen Zimmern können Sie in Ihrem eigenen Tempo gehen und die Autos sind fast ungehindert. Es gibt Bücherregale und Audiospuren zwischen den Autos, so dass Sie mehr Geschichten über einige der Exponate haben können (oder einfach nur ein gutes Flat 12-Heulen hören können). Es gibt auch einen gut sortierten Geschenkeladen, in dem wir (gerade) einen kleinen Haufen Euro ausgeben.
Prototype Museum Hamburg
Wenn Sie sich in Hamburg mit nur einem Gramm Benzin in den Adern wiederfinden, sind Sie es sich selbst schuldig, das Prototypenmuseum zu besuchen. Tickets kosten nur 4,5 Euro, Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr außer montags (wenn es geschlossen ist).
Die LEGO Group hat neue Sets angekündigt, die 2023 produziert werden. Für die Speed Champions-Serie gehört zu den fünf Sets, die den Solus enthalten werden, inspiriert vom McLaren Vision Gran Turismo.
Ken Block, Rallyefahrer und Ikone der Autokultur, ist im Alter von 55 Jahren bei einem Schneemobilunfall in Utah ums Leben gekommen. Als eigenständiges Markenmuseum basiert unsere Dauerausstellung auf der Sammlung der beiden Museumsgründer. Besondere Fahrzeuge von Volkswagen und Porsche sind ebenso zu sehen wie Klassiker, Oldtimer, Nutzfahrzeuge und seltene Modelle anderer Marken.
Hier ein Überblick, was wir für Sie auf Lager haben: VW39 Vorserien-Volkswagen (1939), drei Porsche Typ 64 bekannt als „Berlin-Rom-Wagen“ (1939), Porsche 356/2 Gmünd. Coupe (1949), Petermax Müller World Record Car (1950), Jordan 191 F1 (1991), Michael Schumachers F1-Debüt, AUDI R8R LMP Prototype (1998), Toyota TF110 Formula 1 Prototype (2009) und Porsche LMP1 a Hybrid LMP1 a model (2017).
The Prototype Museum’s Chambers Hold Unique Treasures And An Overdose Of Porsche
Tauchen Sie ganz in die Welt der Autos ein und aktivieren Sie alle Sinne: Spüren Sie, was es bedeutet, ein Rennfahrer zu sein im originalen Porsche 356 Fahrsimulator, lauschen Sie dem dröhnenden Motorengeräusch in der Soundbox und entdecken Sie die Gesetze der Aerodynamik im Verfahren. Viel Spaß mit unserem Miniatur-Windkanal. Mehr: ein Museum