Auto Eckert Auerbach

Auto Eckert Auerbach

Auto Eckert Auerbach – Ende April präsentiert sich Auerbach wieder als Messestadt. Nach der erfolgreichen Premiere im Frühjahr 2017 findet am Sonntag, 29. April von 10 bis 16 Uhr die zweite Motto-Ausstellung unter dem Titel „Auerbacher Testival“ statt.

Veranstalter ist erneut Josef Stieffler-Ebert, der vor zwei Jahren das GTÜ-Prüfzentrum in der Degelsdorfer Straße eröffnete. Das Gelände seiner Firma und das Areal benachbarter Firmen werden ein Objekt des Interesses sein. Allerdings ist das Messegelände in diesem Jahr deutlich größer als bei der ersten Ausgabe. Auch im Gewerbegebiet Lohe öffnet Auto Eckert seine Pforten, berät interessierte Kunden und bietet Probefahrten mit aktuellen FORD-Modellen an.

Auto Eckert Auerbach

Auto Eckert Auerbach

Neben Motorrädern verschiedener Hersteller sind auch E-Bikes von Radau und Opel-Autos von Auto+Service Ebert in der Degelsdorfer Straße zu sehen. Probeeinheiten sind ebenfalls erhältlich. Sechs Unternehmen stellen am 29. April Motorräder auf dem GTÜ-Gelände aus: Pepa-Bikes, Zweirad Drewe und Bike&Cars Service aus Bayreuth, Autohaus Hörl aus Pegnitz, Autoservice Rass aus Weidensees und Michael Pabst von Rad-Lager in Auerbach.

Best Lawyers In Pennsylvania 2017 By Best Lawyers

Diskussion und Information rund um das Thema Zweirad stehen im Mittelpunkt der Motorradmesse Testival. Foto: Brigitte Gruner

Die Teilnehmer bringen Maschinen verschiedenster Hersteller mit: Motorräder von KTM, Harley Davidson, Benelli, Mondial, KSR, Rieu, Yamaha und Scooter sowie Quads von Kymco. Pabst präsentiert eine restaurierte Yamaha-Rennmaschine, die im vergangenen Sommer bei einem klassischen Radrennen auf der britischen Isle of Man den ersten Platz belegte. In seinem „Laden auf Rädern“ gibt es nicht nur Parkplätze, professionelle Hilfe und Servicegeräte, sondern auch die Möglichkeit der fachgerechten Restaurierung eines Motorrads.

Kundendienst und Motorradreparaturen sind auch das Metier von Frank Schlegel von der gleichnamigen Motorradwerkstatt in Nemschenreuth bei Pegnitz. Er präsentiert sich und seine Leistungen beim 2. Testival. Die Auerbacher Fahrschule Bierl steht für Auskünfte zum Thema “Führerscheine” zur Verfügung.

„Ich würde gerne eine zusätzliche Messe für Auerbach schaffen“, sagt Josef Stieffler-Ebert, der nach der erfolgreichen Premiere im April 2017 bereits an eine Wiederholung der Messe dachte Angebot von Auto Eckert in der Industriestraße.

Dachverband Stadtmarketing Plauen Freut Sich über Neue Mitglieder

Gudrun Ebert (Mitte) von Auto+Service Ebert präsentiert die neuesten Opel-Modelle in ihrem Werk. Torsten Eckert präsentiert seine Ford-Autos auf der Industriestraße. Foto: Brigitte Gruner

Beim 2. Testival gibt es für Motorradbegeisterte jeden Alters viel zu sehen. Probeeinheiten sind ebenfalls erhältlich. Foto: Brigitte Gruner

Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, ihre Räder im Testcenter kostenlos auf Geräusche und Emissionen zu testen. Sie können sich auch über die grundlegende Überprüfung und Annahme von Änderungen informieren. Es gibt auch eine Avia Bauer-Tankstelle. Mitglieder des BRK Auerbach präsentieren auf ihrem Stand das wichtige Thema „Erste Hilfe bei Motorradunfällen“. Um die Bewirtung der Gäste kümmert sich das Auerbacher Mogo-Team. Ausreichend Besucherparkplätze stehen im Edeka-Parkhaus am Novettaweg, angrenzend an das Messegelände, zur Verfügung.

Auto Eckert Auerbach

Wenn Josef Stieffler-Ebert sagt: „Wir kleben für Sie ein“, meint er die Plakette nach der Hauptuntersuchung. Das Testcenter an der Degelsdorfer Straße wurde im Juni 2016 eröffnet. „Endlich gibt es auch in Auerbach eine Teststation“, hat der gebürtige Ahorntaler von vielen Kunden gehört. Die Fahrt ist jederzeit während der Geschäftszeiten montags und dienstags bis freitags abends sowie am ersten Samstagmorgen im Monat möglich.

Vand Ford Focus Mk1 2004 Benzina 1600 Cmc Neavariata • Ionesti, Gorj

E-Bikes sind auf dem Vormarsch. Die modernen Fahrräder können Sie auch im Fachgeschäft “Radau” ausprobieren. Foto: Brigitte Gruner

Der Unternehmer empfiehlt jedoch, einen Termin zu vereinbaren. In seinem Prüfzentrum führt es Grund- und Abgasuntersuchungen durch oder kümmert sich um die sogenannte Änderungsabnahme. Dies ist beispielsweise notwendig, wenn ein Auto tiefergelegt wird, breitere Reifen bekommt oder ein Motorradmotor gedrosselt wird.

Josef Stieffler-Ebert trat als freier Mitarbeiter der Technischen Überwachungsgesellschaft (GTÜ) bei. Damit hat er bereits gute Erfahrungen gemacht. Die GTÜ ist neu in der Gegend, die nächsten Einrichtungen sind fast 30 Kilometer entfernt. Das einspurige Prüfzentrum ist technisch auf dem neuesten Stand, unter anderem verfügt es über ein modernes Gerät, das sich mit dem Bordcomputer des Fahrzeugs verbindet und Systemdatenprüfungen durchführt.

Michael Pabst ist begeisterter Motorradrestaurator. Mit dieser Yamaha-Rennmaschine nahm er erfolgreich an Radklassikern in England teil. Foto: Brigitte Gruner

Bruchlandung Eines Segelfliegers Bei Neuhaus

Bei der HU auf Motorrädern ist die Probefahrt umfangreicher als auf einem Auto. Bei dieser Fahrt wird nicht nur die Wirksamkeit der Bremsen überprüft. Auch Probleme wie ein zu geringer Reifendruck oder ein defektes Lenkgetriebelager seien hier erkennbar, erklärt der Prüfingenieur. Oft wird er gefragt, ob die Hauptuntersuchung verschoben werden kann. Dies ist grundsätzlich nicht erlaubt, aber dennoch nicht strafbar. Wer jedoch länger als zwei Monate wartet, muss mit einem Bußgeld rechnen.”

Der Prüfingenieur, der sich mit seiner Familie im Auerbacher Ortsteil Nasnitz niedergelassen hat, ist seit dem 1. April 2016 selbstständig und betreut neben den Kunden der Prüfstation in Auerbach auch externe Autohäuser. Er verfügt unter anderem über gute Kontakte zu Autohäusern und Motorradwerkstätten, die ihre aktuellen Fahrzeuge beim „2. Auerbacher Testival“ am 29. April präsentieren. NEUHAUS – Eine geplante Notlandung eines Segelflugzeugs bei Neuhaus wurde am frühen Sonntagnachmittag als Notlandung abgeschlossen. Doch der Absturz endete leicht für den Piloten. Er wurde offenbar leicht verletzt.

Der 78-jährige Mann aus Nürnberg befand sich auf einem Rückflug zum Flughafen Herzbruck. Bei Neuhaus schien gegen 17:15 Uhr die Thermik offenbar nicht mehr auszureichen und man beschloss, auf einer Wiese unterhalb der Neuhauser Schule zu landen. Die dort verlaufende Stromleitung zwingt ihn, sich umzudrehen und auf einer angrenzenden Ebene zu landen.

Auto Eckert Auerbach

Es wäre ihm fast gelungen, als ein starker Windstoß das Flugzeug erfasste, umwarf und auf den Boden krachte. Für den Piloten hätte es schlimmer kommen können: Mit leichten Verletzungen konnte er sein Flugzeug ohne fremde Hilfe verlassen. Nach Erstversorgung durch ASBer des Jura-Landesverbandes und den Notarzt aus Bayreuth wurde er ins Krankenhaus Pegnitz gebracht.

A Autoservice Rass

Der rechte Flügel des Segelflugzeugs brach beim Aufprall. Die Polizei sprach von einem Gesamtschaden von rund 4000 Euro. Die Katastrophe hinterließ keine sichtbaren Schäden auf den Ebenen.

Da die Feuerwehr zunächst über den Absturz eines Kleinflugzeugs alarmiert worden war, löste sie einen Großalarm aus, der mehrere Feuerwehren zur Absturzstelle Neuhauser in der Königsteiner Straße beorderte. Auch Feuerwehrhauptmann Norbert Thiel wollte sich ein Bild von der Lage machen. Nach der ersten Meldung kann der Betrieb jedoch beendet werden, nachdem die Brandschutzdirektion festgestellt hat, dass das Luftfahrzeug nicht angetrieben ist und daher keinen Brandschutz bieten muss.

Die Ortsfeuerwehren Neuhaus und Krottensee waren mit 25 Einsatzkräften im Einsatz. Sie sorgten für die notwendige Straßensperrung und unterstützten die Hershbrook-Segelflugzeugpiloten bei der Rettung des abgestürzten Flugzeugs vom Feld. Die Königsteiner Straße war wegen der Kollision für rund zwei Stunden für den Verkehr gesperrt.

You might also like