Auto Bleker
Auto Bleker – Vorbei am neuen Ergänzungsschild der Bleker-Gruppe von links nach rechts. Wilhelm Hülsdonk, Hermann Blecker, Werner Steber (ZDK), Detlef Peter Grün (ZDK-Vorstand). Bild: Bleker-Gruppe
Bonn. Die Autohausgruppe Bleker ist Teil der Initiative „eCar Service“ des Mitteldeutschen Automobilhandelsverbandes (ZDK). Mit der Zusatzmarke eCar-Service zeigt der deutsche Autohandel, dass die Autohäuser für Service und Reparatur von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bestens gerüstet sind. In Borken gab ZDK-Vizepräsident Wilhelm Hülsdonk Hermann Blecker ein zusätzliches Zeichen. „Die Initiative eCar-Service richtet sich sowohl an große Autohausgruppen als auch an freie Werkstätten. Deshalb freue ich mich, dass ein so großes Unternehmen wie die Bleker Group von eCar-Service überzeugt ist“, so Hülsdonk.
Auto Bleker
„Wir wollen unseren Kunden zeigen, dass wir auch in Zukunft ein zuverlässiger und qualifizierter Partner für die Autowartung und -reparatur bleiben. Egal mit welchem Antrieb die Fahrzeuge ausgestattet sind, auch ein Elektroauto kann einen Defekt oder Schaden haben“, sagt Geschäftsführer Herman Bleker. Die Bleker Gruppe betreut an sechs Standorten elf Automarken in Vertrieb und Service: Citroen, DS, Peugeot, Renault, Dacia.
Bleker Gruppe In Borken
In der Automobilbranche sind bereits mehr als 30.000 Mitarbeiter von Automobilunternehmen als „Sachkundige für den Betrieb von Hochvoltsystemen in Fahrzeugen“ qualifiziert. Damit sind die Werkstätten viel weiter fortgeschritten als beispielsweise der Ausbau der Abrechnungsinfrastruktur. Unternehmen, die ebenfalls an der Initiative teilnehmen möchten, finden die Voraussetzungen und weitere Informationen auf der Website www.ecar-service.com. Außerdem wird eine Werkstattsuche organisiert, bei der sich eCar-Servicebetriebe vorstellen können. Für Kunden mit einem Elektroauto ist es einfacher, eine passende Werkstatt in der Nähe zu finden. Weitere Schilder können unter www.kfz-meister-shop.de bestellt werden.
Autowerkstätten erhalten ein neues Zusatzzeichen, wenn mindestens eine „sachkundige Person“ (FKHV nach den Angaben der DGUV 209-093) und die notwendige Werkstattausrüstung vorhanden sind. Außerdem soll es einen Ladepunkt mit einer Ladeleistung von mindestens 11 kW und einen geeigneten Parkplatz für beschädigte Hochvoltautos geben.“ Klaus Senger, Inhaber Toyota Autohaus Senger e. K. verabschiedete sich in den Ruhestand und übertrug seine Niederlassung an die im Münsterland ansässige Bleker-Gruppe. „Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen, um Platz für Neues zu schaffen. Der lange Weg neigt sich dem Ende zu – am 30. Juni 2021 gehe ich nach über 40 Jahren Selbständigkeit, davon 28 Jahre als Toyota-Händler, in den wohlverdienten Ruhestand. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Kunden für ihre Treue, Kontinuität und Geschlossenheit bedanken. Ich freue mich, dass wir viele Jahre gemeinsam gegangen sind“, sagte Klaus Zenger.
Zum 1. Juli 2021 übernimmt die münsterländische Bleker-Gruppe, der größte Citroën-Händler Deutschlands, den Standort und die gesamte Belegschaft. Mit dem neuen Eigentümer ziehen auch zwei neue starke Marken nach Dortmund. Toyota wird durch die französischen Marken Citroën und DS Automobiles ersetzt. Damit ist die Bleker Group der einzige Händler für Citroën und DS Automobile in Dortmund.
Für private und gewerbliche Kunden wird eine große Modellpalette angeboten – vom sparsamen Kleinwagen über den schicken Crossover bis hin zum zuverlässigen Nutzfahrzeug. Darüber hinaus werden vielfältige Lösungen für spezielle Nutzfahrzeuge präsentiert. Die 800 m² große Werkstatt und 9 Hebebühnen garantieren einen schnellen und reibungslosen Service für die Marken Citroën und DS in der Felicitasstraße 6 in Dortmund-Hörde. Selbstverständlich begrüßt die Bleker Gruppe auch weiterhin ehemalige Kunden des Autohaus Senger für Dienstleistungen oder Verkaufsgespräche.
Alfa Romeo Giulietta 1.4 Tb 16v Super 88 Kw
Christian Vosskamp, CEO der Bleker Group, zieht gerne ins Ruhrgebiet. „Mit der Übernahme des Autohaus Senger haben wir die Möglichkeit, unser Servicegebiet im Ruhrgebiet um die Marken Citroën und DS Automobiles zu erweitern. Neben dem Münsterland sehen wir hier großes Wachstumspotenzial für unsere Gewerbe- und Privatkunden beider Marken. Wir freuen uns, dass jetzt alles beginnt und wir gemeinsam mit den von uns eingestellten Mitarbeitern ein neues, spannendes Kapitel in der Geschichte der Bleker Gruppe aufschlagen können.
Neuer Leiter der Niederlassung des Autohaus Bleker in Dortmund wird Lutz Weisser, langjähriger Mitarbeiter, zweifacher Familienvater und natürlich BVB-Fan: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung. Mit der Bleker-Gruppe im Rücken bietet uns das große Chancen. Sicherheit und die notwendige Fähigkeit zur vollen Entfaltung. Gestern hatten wir die ersten Kundenfamilien, die kamen und sich freuen, dass Citroën endlich wieder in Dortmund ist. Dass wir hier einen guten Start hinlegen können, gibt mir natürlich große Hoffnung und Motivation.“
Die aktuelle Belegschaft wird aus der Bleker Gruppe übernommen und es kommen bis zu 20 neue Stellen in verschiedenen Bereichen hinzu.
Bleker borken, bleker gruppe, auto bleker bocholt, bleker gebrauchtwagen, bleker münster, autohaus bleker, bleker ahaus, auto bleker borken, bleker, auto bleker ahaus, auto bleker gebrauchtwagen, bleker dülmen