Auto Abo Deutschland
Auto Abo Deutschland – Auto Abos werden immer beliebter – unter anderem um lange Wartezeiten auf ein neues Auto zu eliminieren. Doch wie funktioniert das Auto-Abo eigentlich? Welche Anbieter gibt es und was kosten sie? Alle Informationen auf einen Blick!
Das Auto-Abo hat sich zu einem neuen Mobilitätstrend entwickelt, der schnell an Fahrt gewinnt. Der jüngste Anstieg der Nachfrage ist auf die lange Lieferzeit von Neuwagen zurückzuführen. Immer mehr Kunden nutzen Auto Abos, um die Wartezeit bis zur Auslieferung eines Neuwagens zu verkürzen.
Auto Abo Deutschland
Aber auch der Elektroauto-Boom hat dazu beigetragen, dass Auto-Abos immer beliebter werden. Denn ein Auto-Abo ist eine gute Gelegenheit, um zu prüfen, ob ein E-Auto zu Ihren Bedürfnissen passt – ohne das Risiko eines Fehlkaufs. Wie funktioniert also ein Auto-Abo, welche Leistungen sind in der Monatsrate enthalten, welche Anbieter gibt es auf dem Markt, welche Fahrzeuge bekommt man wie lange und welche Kosten fallen an? AUTO BILD beantwortet die wichtigsten Fragen!
Neuwagen Im Monatsabo: Auto Abo App Cluno Startet In Deutschland › Iphone Ticker.de
Bei einem Auto-Abo erhält der Abonnent vom Abo-Anbieter das Recht, das Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum zu nutzen. Das Auto steht dem Abonnenten während der Vertragslaufzeit zur Verfügung. Er kann darüber frei verfügen, erwirbt es aber nicht, sondern gibt es nach Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit zurück. Die Laufzeit kann der Abonnent weitgehend selbst bestimmen – die Mindestlaufzeit beträgt bei den meisten Anbietern ein bis drei Monate, die Maximallaufzeit zwölf bis 24 Monate, teilweise sogar länger. Ein weiteres Feature des Auto-Abo ist die monatliche Rate, die der Abonnent für das Auto zahlen muss, in der bereits alle Nebenkosten enthalten sind. Die monatliche Rate funktioniert gewissermaßen wie eine feste Rate. In der Regel sind folgende Kosten enthalten:
Ausgeschlossen sind nur Kraftstoff- oder Stromkosten sowie Wäsche- und Wartungskosten. Allerdings ist zu beachten, dass die Kilometer, die während des Zeitraums gefahren werden dürfen, begrenzt sind (zum Beispiel bis zu 500 oder 1000 Kilometer pro Monat). Wenn Sie mehr fahren müssen, haben Sie die Möglichkeit, gegen Aufpreis passende Meilenpakete zu buchen. Zusätzlich können Kosten für die Anlieferung des Fahrzeugs anfallen, manche Anbieter verlangen auch eine sogenannte Entry Fee.
Der Vorteil des Auto-Abo liegt daher in erster Linie in der Kostenkontrolle, aber auch in der kurzfristigen Verfügbarkeit und Flexibilität hinsichtlich der Vertragslaufzeiten. Der Abonnementvertrag kann innerhalb der angegebenen Fristen nach Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Bei einigen Anbietern (z. B. Sixt) ist es auch möglich, das Abonnement zu kündigen. Im Allgemeinen hat das Autoleasing einige Gemeinsamkeiten sowohl mit der Langzeitmiete als auch mit dem Leasing, ist jedoch in der Regel deutlich günstiger (als ein langfristiges Leasing) und flexibler (als ein Leasing).
Der Preis für ein Auto-Abo hängt vor allem vom Fahrzeug und der gewählten Vertragslaufzeit ab – dabei gilt: Je länger die Vertragslaufzeit, desto niedriger die monatliche Rate. Ein weiterer Faktor, der den Preis beeinflusst, ist zum Beispiel das gebuchte Meilenpaket. Die Abo-Preise beginnen bei 300-400 Euro pro Monat für Kleinwagen und reichen von über 2.000 Euro für besonders leistungsstarke Modelle (wie den Audi RS 6 Avant). Hier einige Preisbeispiele (Monatssätze, ab 13.02.2023):
Dein Auto Abo In Die Freiheit
• VW Polo 1.0 TSI ab 349€ bei ViveLaCar (4 Monate Laufzeit inklusive 500 Kilometer pro Monat)
Sie haben den Trend über den großen Teich getragen: Startups schaffen mit Unternehmergeist, Mut und Risikokapital einen neuen Geschäftsraum. Cluno aus München war einer der ersten, die den deutschen Markt betraten. Nach der Übernahme durch Cazoo aus Großbritannien vermarktet Cluno derzeit nur noch Restbestände. Die Fleetpool-Gruppe ist anders. Neben eigenen Marken wie 2Drive betreibt das Kölner Unternehmen Abo-Plattformen für verschiedene Partner wie Seat (Conquar) ohne Geld von externen Investoren und wächst stark. Gleiches gilt für Finn aus München. Das bei Investoren beliebte Gründerteam baut die Marke zügig auf und gehört zu den Marktführern. Etwa ein Drittel der finnischen Flotte ist elektrifiziert. Finn setzt auch auf Nachhaltigkeit und den Ausgleich von CO2-Emissionen.
Anstatt sich auf eine zentrale Autoversorgung zu verlassen, arbeitet ViveLaCar mit Händlern im ganzen Land zusammen. Das Angebot des Anbieters umfasst neben Neuwagen auch junge Gebrauchtwagen und Tageszulassungen. Die Mindestlaufzeit von nur drei Monaten ist relativ kurz. So auch bei Smive. Neu- und Gebrauchtwagen werden hier von Handelspartnern in Deutschland angeboten. Mindestlaufzeiten beginnen bei sechs Monaten. Zu den klassischen Startups gehören Faaren und Carminga, aber auch kleinere Unternehmen wie Wheego, Flexxdrive und andere.
Volvo war der erste Hersteller, der auf Neuwagen-Abonnements setzte. 2017 startete der Schwede Care by Volvo – ein Programm, bei dem Nutzer für eine bestimmte Zeit einen Volvo gegen eine monatliche Festgebühr fahren. Fast zeitgleich führte Porsche in den USA ein Abo-Modell ein. Jetzt gibt es auch in Deutschland Porsche-Modelle mit „Drive-Abo“. Die Preise für Macan und Boxster beginnen bei 1.800 Euro. Volkswagen bietet über seine Tochtergesellschaft Financial Services auch Auto-Abonnements an. Das Angebot reicht vom Up bis zum Multivan und umfasst die E-Autos ID.3 und ID.4.
Tesla Model 3 Im Flexiblen Auto Abo
Audi, eine Tochtergesellschaft von VW, betreibt das On-Demand-Abo unter dem Namen Audi. Derzeit sind nur der e-tron 55 und der e-tron Sportback 55 verfügbar. Laufzeiten sind 3, 6 oder 12 Monate (ab 1189 Euro). Je kürzer der Zeitraum, desto höher die Rate. Inklusive 800 km pro Monat. Pakete mit mehr Kilometern sind gegen Aufpreis erhältlich. Stellantis Abonnement bietet die größte Auswahl an Modellen von Opel Corsa bis Alfa Stelvio. Neben Opel und Alfa gibt es Modelle von Peugeot, Citroën, DS, Fiat und Jeep. Auch die konzernfremden Marken Suzuki, Hyundai und VW sind im Abonnement gelistet.
Neben Marken-Startups und Autoherstellern bevorzugen auch Autovermieter Abonnenten. Kein Wunder, denn die Langzeitmiete von Autos gehört zum Kerngeschäft. Ein neu aufgeladener Business-Bereich mit trendigem Auto-Laufzeit-Abo ist perfekt. Neben Carsharing bietet Branchenriese Sixt nun auch Abos unter dem Label Sixt+ an. Seine Vorteile sind ein dichtes Filialnetz, schnelle Verfügbarkeit und kurze Transportzeiten.
Hertz experimentiert mit einem Programm namens „Mini Lease“, Avis beschränkt sich noch darauf, das Auto im Abo zu erklären. Die Subskriptionsaktivität von Shell ist bemerkenswert. Unter dem Namen Recharge bietet der Mineralölkonzern reine Elektroautos an – Fiat 500e ab 339 Euro, Porsches Taycan für 1790 Euro. Auch Versicherungen sind beteiligt. Die HUK-Coburg meldete 37 Modelle in der „Autowelt“ an. Der Carsharing-Dienst Miles ist seit Kurzem in das Auto-Abo-Geschäft eingestiegen.
Der chinesische Newcomer Lynk & Co bietet ein Plug-in-Hybrid-Modell O1 im monatlich kündbaren Abo an. Preis: 550 Euro inklusive 1250 Kilometer. Auch klassische Autovermieter wie Sixt, Hertz und Europcar wollen vom Abo-Trend profitieren. Von den Vertragsbedingungen und Details her ähneln diese Angebote eher der Langzeitmiete von Autos. Der multinationale Mineralölkonzern gehört mit seinem Shell Recharge-Abo zudem zu den Abo-Anbietern, die mit ihrem Autoangebot besonders zukunftsorientiert sind: Bestellbar sind ausschließlich Elektroautos.
Wo Gibt Es Einen Audi Im Auto Abo?
Um das beste Angebot zu finden, kommen Interessenten um ausführliche Vergleiche und das Studium des Kleingedruckten nicht herum. Dauer, Kilometerpauschale, Fahreranzahl, Lieferzeit, Abholung oder Zustellung, Mindestalter, Startgeld? All dies sollte berücksichtigt werden.
Verschiedene Laufleistungspakete von 7.500 bis 25.000 km (Optionen variieren je nach Modell und gewähltem Zeitraum); Mehrkilometer werden je nach Modell mit 0,19 Euro bis 0,39 Euro pro Kilometer berechnet; 4000 zusätzliche Kilometer können nicht zurückgelegt werden.
Seat Arona FR CNG ab 379€/Monat für 6 Monate inkl. 15.000 km (für die gesamte Laufzeit)
Seat Ateca FR CNG ab 529€/Monat für 6 Monate inkl. 15.000 km (für die gesamte Laufzeit)
Auto Abo: Alle Top Anbieter Im Vergleich
Option: VW Golf, Hyundai i30, BMW 3er, BMW 5er, Mercedes C-Klasse, Mercedes CLA, Cupra Born, Tesla Model 3, Polestar Polestar1, Audi A5, Audi A6, VW T6.1, VW Multivan
Audi e-tron Sportback, BMW iX, BMW X2, BMW X4, Hyundai Kona Elektro, Jeep Compass, Polestar 2, Range Rover Evoque, Skoda Octavia Combi, Tesla Model 3, Tesla Model Y, VW Multivan T 6.1
Sie wird für jedes angebotene Auto separat ausgewiesen. Die meisten Autos sind derzeit innerhalb von 2-4 Wochen fertig.
BMW 4er Gran Coupé ab 1.089 € monatlich für 12 Monate (Volllaufzeit) inklusive 12.000 Kilometer
Dein Autoabo über Die Dtu
Inklusivkilometer je nach gewähltem Zeitraum (7.500 km 6 Monate, 15.000 km 12 Monate, 22.500 km 18 Monate, 30.000 km 24 Monate, 45.000 km 36 Monate)
Wahl: Nissan Leaf, Opel Mokka-e, Ford Focus ST-Line, Cupra Formentor, Seat Ateca FR, Mercedes GLB AMG-Line, Mercedes C-Klasse AMG-Line, Porsche Taycan
Je nach Modell unterschiedlich (mindestens 6 oder 12 Monate bei vielen Modellen, manchmal aber auch länger)
Je nach Modell unterschiedlich, mehrere unterschiedliche Kilometerpakete bestellbar, Mehrkilometer werden gestaffelt berechnet (0,19 – 0,39 € pro km)
Auto Abo Vs. Carsharing |
Je nach Modell unterschiedlich, Fast Lane Angebote lieferbar in 3-5 Wochen, ansonsten durchschnittliche Lieferzeit zwischen 10 und 20 Wochen
Seat Ibiza FR CNG ab 359 Euro monatlich bei einer Mindestlaufzeit von 6 Monaten 10.000 Kilometer (für die gesamte Mindestlaufzeit)
Citroën Spacetourer Shine M ab 549 Euro monatlich bei einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten 15.000 Kilometer (für die gesamte Mindestlaufzeit)
Audi A3 Limousine, Audi A4 Avant, Audi Q5, BMW iX 40, BMW X3, BMW X5, MG 5, Tesla Model 3, Tesla Model Y, Toyota Proace, VW Golf, VW Passat Variant, VW T-Roc
Opel Zafira Life 2.0 Diesel 130kw Edition Auto Abo Für 469 Euro Im Monat Brutto [all Inclusive Auto Abo]
Sie wird für jedes angebotene Auto separat ausgewiesen. Die meisten Fahrzeuge sind derzeit innerhalb von 1-4 Wochen verfügbar.
Auswahl: BMW i3, BMW ix40, BMW X3, BMW X4, Citroen e-SpaceTourer, Cupra Ateca, Cupra Formentor, Hyundai Kona, Hyundai Nexo, Kia Sportage, Kia Stonic, Mazda MX-30, Mercedes GLB, Seat Arona, Skoda Kamiq , Skoda
Sixt auto abo, sixt auto abo deutschland, abo deutschland, vw auto abo deutschland, auto bild klassik abo, audi auto abo deutschland, auto abo berlin, auto abo langzeitmiete, sixt auto abo angebote, auto abo, auto abo gewerbe, vivelacar auto abo