1 Monat Auto Mieten
1 Monat Auto Mieten – Jetzt können Sie auch Autos im Abo zum monatlichen Festpreis mieten – ähnlich wie zum Beispiel E-Bikes. Abgesehen vom Kraftstoff sind alle Wartungskosten enthalten. Die Angebote sind sehr unterschiedlich. Überprüfen Sie sorgfältig die Lieferanten, die für Sie am wichtigsten sind. Im Video zeigen wir Tipps, die Ihnen helfen, beim Autokauf die richtige Wahl zu treffen.
Links, die mit einem Symbol oder grün unterstrichen gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Bei einem Kauf erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie! Weitere Informationen.
1 Monat Auto Mieten
Abo-Modelle erfreuen sich nicht nur bei E-Bikes immer größerer Beliebtheit: Auch ein Auto kann monatlich zum Festpreis abonniert werden, der bereits alle Kosten außer Kraftstoff und Strom beinhaltet. Anders als beim Neuwagenkauf oder beim Leasing müssen Sie sich als Fahrer keine Sorgen um Wartung, TÜV, passende Reifen oder Versicherungen machen. Zudem sind im Gegensatz zur klassischen Autovermietung die Kosten pro Tag aufgrund der Mindestlaufzeit von mindestens einem Monat deutlich günstiger.
Auto Für 1 Monat Mieten
Das Auto-Abo schließt die Lücke zwischen Kauf und Leasing eines Autos. Ein weiteres Argument für einen langfristigen Mietvertrag ist, dass Sie sich keine Gedanken über den schnellen Wertverlust bei einer Neuanschaffung machen müssen. Mit diesen Modellen erhalten Sie eine hohe Flexibilität (die Mindestlieferlaufzeit beträgt in unserem Vergleich maximal 6 Monate), Sie können das Fahrzeug immer wieder wechseln und müssen keine Wertverluste befürchten. Umfassender Service und kurze Lieferzeiten im Vergleich zum Leasing haben jedoch ihren Preis. Monatliche Raten von 100 Euro, die im Leasing leicht zu finden sind, gibt es hier nicht.
Die Angebote sind sehr unterschiedlich, mit niedrigen Mindestlaufzeiten von weniger als einem Monat, einige Anbieter zielen auf Käufer ab, die gerne häufig das Auto wechseln. Andere spezialisieren sich auf ihr Angebot von meist Luxusmarken und bieten Fahrern damit zumindest für einen begrenzten Zeitraum die Möglichkeit, Autos zu fahren, die beim Kauf oder Leasing unerreichbar wären. Die Anbieter eFlat und nectmove beispielsweise setzen ausschließlich auf Elektromobilität. Wie bei unserem E-Bike Abo Test haben wir sorgfältig recherchiert, welche Anbieter am besten sind und wo Sie die besten Angebote finden.
Gleich vorweg: Anders als beim Kauf eines Neuwagens gibt es bei der Beantragung eines Autos noch ein paar Hürden mehr. Volljährigkeit und Führerschein reichen vielen Anbietern nicht aus. Die Angaben basieren auf einem klassischen Mietwagenmodell. Gerade Start-ups verlangen in unserem Vergleich oft bis zu drei Jahre Fahrpraxis oder ein Mindestalter von 24 Jahren, um sich vor Ansprüchen zu schützen – schließlich trägt der Anbieter bei einem Vollkasko-Abo die Versicherungskosten. Auch Finn.Auto legt in unserem Vergleich eine Altersobergrenze von 75 Jahren fest. Ein positiver Schufa-Score und eine gute Bonität sind oft die Hauptvoraussetzungen für ein solches Abo.
Wir haben uns für unseren Vergleich insgesamt 20 Anbieter angesehen. Wir unterscheiden zwischen unabhängigen Anbietern, die eine Vielzahl von Marken auf Lager haben, und Angeboten direkt vom Autohersteller selbst, wir berücksichtigen auch Mindestlieferzeiten, Baureihen und Preise.
Mietwagen In Zypern Leihen
Nur 7.999 Euro im Monat: Beim Anbieter Nextmove können Sie auch Luxusautos wie den Porsche Taican Turbo S abonnieren.
In unserem Vergleich weist Sixt ein besonders breites Portfolio auf. Die relativ kurze Mindestlaufzeit von nur 30 Tagen bietet in unserem Test eine sehr hohe Flexibilität und wird nur von Buchbinder (28 Tage) übertroffen. Wenn Sie dauerhaft bei Sixt mieten möchten, müssen Sie lediglich volljährig sein und einen gültigen Führerschein besitzen. Die Registrierung und Bestellung über die Website geht tatsächlich sehr schnell – Sie erhalten ein Auto in weniger als zehn Minuten. Wer also wirklich schnell und unbeschwert unterwegs sein will, hat es hier besonders einfach. Allerdings: Zu den monatlichen Mietkosten kommt noch eine satte Startgebühr von 199 Euro hinzu. Das günstigste Auto im Sixt-Portfolio (VV Golf) kostet monatlich 349 Euro und ist wie die meisten anderen Autos auch bei anderen Anbietern zu einem günstigeren Monatspreis zu finden. Daher dürften andere Anbieter für Schnäppchenjäger interessanter sein.
Das günstigste Angebot in unserem Test gibt es bei Like2drive: Hier kann man einen Fiat 500 Hybrid Lounge schon ab 199 Euro im Monat ohne Eintrittsgebühr fahren. Den teuersten Mietpreis hatte dagegen Nextmove: Für schlappe 7.999 Euro im Monat kann man mit dem Elektro-Sportwagen Porsche Taican Turbo S die Straßen gefährlich machen. Nextmove bietet in seiner Flotte ausschließlich Elektroautos zur Langzeitmiete an, darunter Porsches, Teslas und den stadtfreundlichen Mini Cooper SE.
Ein weiteres exklusives Angebot finden Sie bei Roadsurfer, das nur Wohnmobile vermietet. Zur Beantragung müssen Sie einen gültigen Führerschein nachweisen.
Auto Am Wochenende Mieten Ab 19,99 €/tag
Wer bei Autoherstellern langfristige Leasingverträge abschließt, zahlt tendenziell mehr als bei Drittanbietern. Bei Cluno kaufen Sie beispielsweise einen BMW 1er für nur 359 Euro im Monat, bei BMW Rent zahlen Sie mit 825 Euro das Doppelte.
Das günstigste Angebot in allen Vergleichen gab es bei E-Flat, einem Portal, das Elektroautos anbietet, deren Bezeichnungen wie e100 oder e360 zunächst verwirren. Tatsächlich handelt es sich um Autos von Marken wie Seat, Renault oder BMW – durch Anklicken der Fahrzeuge erhalten Sie nähere Informationen. Obwohl E-Flat betont, dass es keine feste Vertragslaufzeit gibt, beträgt die de facto Mindestlaufzeit aufgrund der Kündigungsfrist 30 Tage.
E-Flat ist mit einem monatlichen Preis von 1 € für seinen e100 (ähnlich Citroen C-ZERO, Peugeot Ion, Mitsubishi IMIEV) attraktiv. Um Leistungen wie TÜV, Vollkasko oder Wartung nutzen zu können, muss allerdings das 79-Euro-e-Flat-Paket gebucht werden. Andere E-Autos kosten zwischen 10 und 150 Euro im Monat plus das E-Flat-Paket, das in diesem Fall 99 statt 79 Euro kostet. Schauen Sie ins Kleingedruckte bei E-Flat, denn zum Beispiel die zweitkleinste Autoklasse, der e250, kostet in den ersten drei monaten nur 10 euro, danach steigt die monatliche miete auf 69 euro. Im teuersten Fall, dh. für den e1Pro (= BMW i3) bekommt man monatlich 249 Euro plus 199 Euro Einmalzahlung.
Der Betrag, den Sie monatlich für Ihr Auto zahlen, ist bei einem Auto-Abo deutlich transparenter als bei Leasing oder Neuwagenkauf, dennoch müssen viele Anbieter auf einige Kostenfallen achten. Viele Lieferanten haben eine lange Kündigungsfrist von bis zu 3 Monaten. Seien Sie hier besonders bei eFlat, finn.auto und Care bi Volvo vorsichtig. Alle drei werben mit maximaler Flexibilität in Angeboten ohne Mindestlaufzeit, haben aber eine Kündigungsfrist von 30 Tagen (E-Flat, Finn.Auto) oder sogar 3 Monaten (Care bi Volvo; Probemonat ausgenommen).
Miete Ein Auto Ab Einer Minute
Es ist notwendig, die Anzahl der freien Kilometer zu berücksichtigen. Vielfahrer werden schnell wach: Fahren Sie mehr als vertraglich vereinbart, zahlen Sie bei den meisten Anbietern einen Kilometeraufschlag.
Wem lohnt sich also das Auto-Abo? Das Angebot richtet sich in erster Linie an diejenigen, die für einen begrenzten, längeren Zeitraum ein Fahrzeug benötigen, beispielsweise weil sie im Winter ein Auto benötigen oder weil sie eine Zeit lang woanders wohnen und ein Auto benötigen. Diese unkomplizierten All-in-One-Pakete sind auch ideal, um die Lieferzeiten von Neuwagen zu verkürzen.
Um die mit dem Auto verbundenen Mehrkosten in den Kaufpreis eines Neuwagens einkalkulieren zu können, nutzen wir den ADAC Fahrkostenrechner. Daraus erfahren wir, dass ein nagelneuer VV-Polo mit einer Lagerdauer von 24 Monaten und 5000 Kilometern pro Jahr knapp 470 Euro im Monat kostet. Bei Sixt kaufen Sie zum Beispiel einen VV Polo für nur 349,- € im Monat (357,30 € inkl. einmalig 199,- € Startgebühr auf 24 Monate) – und sparen damit bares Geld. Auch bei den meisten anderen Anbietern finden wir echte Schnäppchen – immerhin zahlt man für sehr wenig viel mehr.
Ein Auto zu abonnieren kann also eine günstigere Alternative zum Neukauf sein. Wer geschickt vergleicht und den richtigen Anbieter mit den richtigen Daten findet, spart Geld und Zeit (z. B. Autopflege, TÜV-Reisen…). Dank der übersichtlichen Vertragsbedingungen können Sie flexibel alle paar Monate das Auto wechseln oder beispielsweise für kurze Zeit ganz einfach ein Auto für den kommenden Winter finden. Sie haben zwei Möglichkeiten, wenn Sie Ihr Auto über einen längeren Zeitraum benötigen. Entweder für eine längere Reise oder für den Weg zur Arbeit. Wählen Sie aus unserer attraktiven Flotte von Volkswagen-, BMW- oder Mercedes-Modellen und profitieren Sie von großartigen monatlichen Mietwagenangeboten, da die Tagessätze viel niedriger sind. Buchen Sie schnell online oder über die App.
Mercedes Benz Rent Autovermietung
Sie brauchen ein Auto für 1 Monat und möchten die Miete tageweise kündigen? Dann ist eine Langzeitmiete die beste Option für Sie. Ab der Mietdauer von 28 Tagen können Sie unser Angebot nutzen. Vorteile in Kürze:
Benötigen Sie ein Auto für mindestens 1 Monat und wissen nicht genau, wie lange Sie den Service nutzen werden? Dann ist Abo + Auto die beste Wahl. Flexible Mobilität ab 349 € pro Monat*, inklusive fast aller Zusatzleistungen und vielen weiteren Vorteilen:
Wenn Sie ein Auto für einen Monat oder länger mieten, ist der Tagespreis oft günstiger, als wenn Sie es für mehrere kürzere Zeiträume mieten.
Fahren Sie ein Auto oder einen SUV